Wie kombinieren Rock Razor, Hans Dampf und Nobby Nic?

Welche Kombination fährt sich am harmonischsten?


  • Umfrageteilnehmer
    63
Registriert
11. November 2006
Reaktionspunkte
31
Ort
CH
Hallo zusammen,

bitte nicht gleich steinigen, wenn genau diese Frage schon Mal gestellt wurde. Ich denke nicht, aber wer müssig ist, auf diese Frage zu antworten, der möge einfach meine Frage überlesen und sich seine beissenden Kommentare sparen. Ich war lange Zeit abwesend und finde erst wieder so langsam gefallen am Biken.

Nun zu mir. Ich fahre ein 2008er Trek Remedy mit leichter Allmountain Konfiguration und bin der gemütliche Touren/Allmountain Biker, der gerne Singletrails fährt, aber bitte nicht zu technisch (S1 ja und S2 nur bedingt). Ich überlege mir gerade neue Reifen ans Bike zu montieren. Aktuell sind 2.2er Conti Rubber Queen montiert. Die sind aber schmal und ich möchte doch wieder fett unterwegs sein, um die Vorteile von low pressure riding geniessen zu können.

Wichtig sind mir:
  • "fette" Optik (2.35"/2.4" Reifen)
  • niedriger Rollwiderstand
  • niedriges Gewicht (<< 800g)
Ich habe mir folgende Reifen aus dem Schwalberegal (Conti zur Not) ausgesucht:
  • Rock Razor Evo PaceStar SS TLR 26 x 2,35" mit 665g
  • Nobby Nic Evo Snake Skin PaceStar 2,4" TL-Ready Faltreifen mit 650g
  • Hans Dampf Evo Snake Skin PaceStar 2,35" TL-Ready Faltreifen mit 765g
  • (Continental Mountainking II 2.4 Protection BlackChili, mit 715g)
Der 2.4er Fat Albert (Front) fällt aus dem Rahmen, weil es den nur mit Trailstar Mischung gibt und ich bin schon mal Muddy Mary Gooey Gluey gefahren. Erstens hat es mir ständig Steinchen ans Unterrohr geschossen und zweitens war der Rollwiderstand enorm. Mein Anteil an Forstwegen/Asphalt/Anfahrt ist höher, als schlussendlich die Abfahrt.

Was habe ich mir nun vorgestellt:
  1. Nobby Nic / Rock Razor (vorne/hinten)?
  2. Hans Dampf / Rock Razor (vorne/hinten)?
  3. Hans Dampf / Nobby Nic (vorne/hinten)?
  4. Continental Mountainking II 2.4 Protection (vorne/hinten)?
Was meint Ihr, welche Kombination fährt sich am harmonischsten?
 
Vorne: Hansdampf Trailstar.
Hinten: Rock Razor Pacestar

Giant zB. liefert das Trance so aus.
sicher ne geile trocken Kombo, auf Hardpack/loose over Hardpack wohl nahezu perfekt
Trailstar würde ich hinten für Tour als übertrieben bezeichnen
 
Ich habe mittlerweile vorne Hans Dampf Trailstar SnakeSkin und hinten Rock Razor Pacestar drauf und finde die komination fährt sich gut. Aber die schlechtere Matschfahrqualität des Rock Razor sollte man halt beachten, es geht aber es gibt besseres.

mfg
 
Ich bin auch schon in der Kombi 2.4 Rocket Ron vorne und 2.4 Racing Ralph hinten gefahren. Das rollte super leicht, im nassen war Vorsicht geboten. Der Rock Razor sollte durch die grossen Seitenstollen schon etwas mehr Reserven bieten, denke ich.

Zur Not habe ich noch nen zweiten LRS, wo ich was anderes draufknallen kann. Ich habe noch im Keller liegen:
- 2.4 Conti MK II Protection
- 2.35 Maxxis High Roller I
- 2.35 Muddy Mary
- 2.25 Fat Albert front/rear
- 2.4 Rocket Ron
- 2.4 Racing Ralph
Sollte ich mehr Reserven brauchen, habe ich die.


Ist der Unterschied Racestar versus Trailstar ähnlich wie bei Evolution versus Gooey Gluey? Das war mir definitiv zu viel, oder Ist Trailstar nicht ganz so krass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auf dem Hardtail letztes Jahr die Kombis:

Hans Dampf 2.35 Trailstar vorne/Rocket Ron 2.4 Pace hinten
Nobby Nic 2.4 Trailstar vorne/Rocket Ron 2.4 Pace hinten

Beide Tubeless auf Flow EX.
Ich würd vorne immer die Trailstar Mischung fahren.Hinten Pace.

Die NN/Rocket Kombi fand ich ausgewogener.Der Hans Dampf ist gut..wenn es trocken bleibt.Bei Matsch und nassen Wurzeln ist er mit Vorsicht zu genießen.Da finde ich den viel gescholtenen NN deutlich besser.
Überhaupt ist der NN immer noch einer der besten Allrounder.
Meine Meinung.
 
Laufradsatz1 (schnelle Hometrailrunden): Rocket Ron 2.4 Pace / Rocket Ron 2.4 Pace ("alte" Version, je ca.520g)
Laufradsatz2 (Touren in unbekanntem Gelände): Fat Albert Front 2.4 Trail / Nobby Nic 2.4 Pace (ca.755/680g)

Kann aber nicht bestätigen dass Trailstar am Vorderrad einen übermäßig einbremsen würde. Tendenz zum Steinchen werfen hingegen schon.
 
Der Rock Razor sollte durch die grossen Seitenstollen schon etwas mehr Reserven bieten, denke ich.

denke ich auch und wird wohl auch so sein, vorallem in der kurve sollte der schon ordentlich zupacken, traktion und Bremstraktion sind semislick typisch wohl nicht auf top Niveu, man muss halt wissen was man will
 
denke ich auch und wird wohl auch so sein, vorallem in der kurve sollte der schon ordentlich zupacken, traktion und Bremstraktion sind semislick typisch wohl nicht auf top Niveu, man muss halt wissen was man will

Zupacken tut der Rocket Razor schon sehr gut in den Kurven, solange diese Sand, Matsch, Rasen oder etwas der gleichen ist. Auf Asphalt empfand ich Ihn nicht so toll. Aber gut da ist man mit dem MTB ja weniger unterwegs. :-)
 
...

Die NN/Rocket Kombi fand ich ausgewogener.Der Hans Dampf ist gut..wenn es trocken bleibt.Bei Matsch und nassen Wurzeln ist er mit Vorsicht zu genießen.Da finde ich den viel gescholtenen NN deutlich besser.
Überhaupt ist der NN immer noch einer der besten Allrounder.
Meine Meinung.
hmm, das widerspricht ja allem was ich bislang über NN u. HD gelesen habe. Ich War der Meinung das der HD gegenüber dem NN bzgl. der nasshaftung deutlich besser ist - ohne es selbst getestet zu haben. Wie sieht das der Rest? Ich stehe nämlich kurz vor einer Kaufentscheidung
 
"nasshaftung" auf hartem Zeug wird in ester Linie von der Mischung bestimmt.
grip auf weichen, loosem Zeug, kann der HD in der Tat nicht so gut.
 
Ok. wäre ich dann besser beraten mit dem Magic marry für vorne? Mir ist grip sehr wichtig, egal was ich unter mir habe. Wenn ja bleibt noch die Frage was für hinten, Rock razor oder HD..
 
Ok. wäre ich dann besser beraten mit dem Magic marry für vorne? Mir ist grip sehr wichtig, egal was ich unter mir habe. Wenn ja bleibt noch die Frage was für hinten, Rock razor oder HD..

Das klingt nach MM, ja. Rollen tun andere in der Tat besser, vorne aber zu vernachlässigen wenns um keine Zeiten geht.

Hinten je nach Geschmack, ka wie du mit einem Semislick klar kommst.

Was soll jemand, der nur gechillt S1 fährt, mit einer Mary oder einem Super Gravity Reifen?

Rad fahren ? ;) wenn im Grip sehr wichtig ist, egal wann passt die MM doch gut.

Muss ja nicht gleich SuperGravity sein.

Trailstar in Snakeskin rollt vorne aufjedenfall akzeptabel.
 
Zurück