Hallo Leute,
ich bin zwar neu hier, habe aber die letzten 3 Tage fast nichts anderes getan als die Beiträge hier durchgelesen.
Das gibt mir den Anlass 'n neues Thema zu erstellen. (Siehe Titel)
Kurze Vorstellung zu meiner Person: 30 Jahre, begeisteter Biker seit 3 Jahren mit dem Wunsch das maximum bei minimalen Aufwand herauszuholen - Ziel ein paar kleine Rennen bzw. Marathons. Bin seit November im "öden"
Aufbautraining (GA1 bzw. Fettstoffwechseltraining) mit 8 - 14 Wochenstunden.
Alle Leute sind sich fast in einem Punkt einig: die Leistung bei der IAS kann man ca. für 60 - 90 min. halten, bei 110% nur ca. 20 min. ......
in meinem Fall ist nach 2 facher Bestimmungen die IAS bei 155 (23.11.04)
ich habe aber heuer einige Touren hinter mir bei denen ich den Durchschnittspuls von 159 Hf - 202 min., 161 Hf - 121 min.,174 Hf - 75 min. lange gehalten habe!
Soll ich meine IAS anzweifeln? - oder ist das normal?? - kann die IAS kurzfristig erhöht werden?
Vom googeln im Internet entdeckte ich Berichte über Auswertungen bei Weltcuprennen:
Zitat: Fahrer fahren über 2/3 des Rennens mit Leistungen, die oberhalb der anaeroben Schwelle liegen. (Dauer ca. 150 min.) - Begründung: wegen guter Erholungsfähigkeit (Lakatatelimination) - das ist sicherlich ein wichtiger Punkt für biken mit dem Ziel rennen zu fahren! - Wie kann man sein Training gestalten um die Erholungsfähigkeit zu verbessern - bzw. wie kann man eine Erhöhung der IAS trainieren?
ich bin zwar neu hier, habe aber die letzten 3 Tage fast nichts anderes getan als die Beiträge hier durchgelesen.
Das gibt mir den Anlass 'n neues Thema zu erstellen. (Siehe Titel)
Kurze Vorstellung zu meiner Person: 30 Jahre, begeisteter Biker seit 3 Jahren mit dem Wunsch das maximum bei minimalen Aufwand herauszuholen - Ziel ein paar kleine Rennen bzw. Marathons. Bin seit November im "öden"

Alle Leute sind sich fast in einem Punkt einig: die Leistung bei der IAS kann man ca. für 60 - 90 min. halten, bei 110% nur ca. 20 min. ......
in meinem Fall ist nach 2 facher Bestimmungen die IAS bei 155 (23.11.04)
ich habe aber heuer einige Touren hinter mir bei denen ich den Durchschnittspuls von 159 Hf - 202 min., 161 Hf - 121 min.,174 Hf - 75 min. lange gehalten habe!

Soll ich meine IAS anzweifeln? - oder ist das normal?? - kann die IAS kurzfristig erhöht werden?
Vom googeln im Internet entdeckte ich Berichte über Auswertungen bei Weltcuprennen:
Zitat: Fahrer fahren über 2/3 des Rennens mit Leistungen, die oberhalb der anaeroben Schwelle liegen. (Dauer ca. 150 min.) - Begründung: wegen guter Erholungsfähigkeit (Lakatatelimination) - das ist sicherlich ein wichtiger Punkt für biken mit dem Ziel rennen zu fahren! - Wie kann man sein Training gestalten um die Erholungsfähigkeit zu verbessern - bzw. wie kann man eine Erhöhung der IAS trainieren?