Hallo,
früher, in meiner aktiven Rennfahrerzeit haben wir folgendes gemacht:
Zahnkranz hinten runter, dafür ein einzelnes Ritzel (max17er, damit man auch kleine Steigungen noch hochkommt), vorne nur das 42er Blatt lassen.
Das einzelne Ritzel hinten ist dann natürlich "starr", d. h. man kann nicht mehr aufhören mit treten. Der Runde Tritt stellt sich dann ganz automatisch ein, da
dir das eckige Kurbeln automatisch abgewöhnt wird.
Bischen aufwendig, aber sicher das absolut beste für den Runden Tritt
früher, in meiner aktiven Rennfahrerzeit haben wir folgendes gemacht:
Zahnkranz hinten runter, dafür ein einzelnes Ritzel (max17er, damit man auch kleine Steigungen noch hochkommt), vorne nur das 42er Blatt lassen.
Das einzelne Ritzel hinten ist dann natürlich "starr", d. h. man kann nicht mehr aufhören mit treten. Der Runde Tritt stellt sich dann ganz automatisch ein, da
dir das eckige Kurbeln automatisch abgewöhnt wird.
Bischen aufwendig, aber sicher das absolut beste für den Runden Tritt