Tach zusammen.
Da ich noch Anfänger bin, hab ich mal ne Frage, bzw. Meinungsumfrage als Anliegen.
Und zwar geht es darum, wie man die grundsätzlichen Techniken am besten lernen kann, bzw. was wichtig ist.
An erster Stelle wird schon das Fahren stehen. Jeder km mehr im Sattel erhöht wohl das Gefühl fürs fürs Rad, wie es sich verhält, usw.
So und wie siehts im Gelände aus? Gilt hier das gleiche? Einfach draufhalten, fahren, fahren, aufs Maul legen, fahren und dabei langsam steigern? So falsch wird das wohl nicht sein, allerdings besteht wohl doch die Gefahr, dass man sich Dinge falsch angewöhnt, die man sich dann später eher schwerlich wieder abgewöhnt.
Wie wird man die Barriere im Kopf los bei schwierigen Stellen?
Vielleicht auch beim fahren oft versuchen, den Hinterbau anzulupfen, Treppen zu nehmen etc. um Bike Kontrolle zu üben?
Was meint ihr, wie man da am besten vorgehen kann als Anfänger? Was ist sinnvoll?
Würde mich mal interessieren.
Grüße
hilikustue
Da ich noch Anfänger bin, hab ich mal ne Frage, bzw. Meinungsumfrage als Anliegen.
Und zwar geht es darum, wie man die grundsätzlichen Techniken am besten lernen kann, bzw. was wichtig ist.
An erster Stelle wird schon das Fahren stehen. Jeder km mehr im Sattel erhöht wohl das Gefühl fürs fürs Rad, wie es sich verhält, usw.
So und wie siehts im Gelände aus? Gilt hier das gleiche? Einfach draufhalten, fahren, fahren, aufs Maul legen, fahren und dabei langsam steigern? So falsch wird das wohl nicht sein, allerdings besteht wohl doch die Gefahr, dass man sich Dinge falsch angewöhnt, die man sich dann später eher schwerlich wieder abgewöhnt.
Wie wird man die Barriere im Kopf los bei schwierigen Stellen?
Vielleicht auch beim fahren oft versuchen, den Hinterbau anzulupfen, Treppen zu nehmen etc. um Bike Kontrolle zu üben?
Was meint ihr, wie man da am besten vorgehen kann als Anfänger? Was ist sinnvoll?
Würde mich mal interessieren.
Grüße
hilikustue