Wie racetauglich ist ein Fatbike?

Wie racetauglich ist ein Fatbike ?


  • Umfrageteilnehmer
    104
Ich finde es ja schon ziemlich mieß, dass ich als Vorbesteller nicht die Schwalbes bekommen habe, aber du schon.
 
Morgen, die Ergebnisse des Fotoshooting gestern können sich auf jeden Fall schon mal sehen lassen.

Anhang anzeigen 405938


Wenn sich der Fahrer Anzugstechnisch noch auf Schwarz, Silber (Grau) oder Weiss
festlegen könnte, von mir aus mit rosa Krawatte oder Fliege, könnte das Ensemble
mit dem Altrosa mal richtig gut aussehen. Das Rad allein ist schon mal sehr schick.

Ich bin mal sehr gespannt.
Der Druck muss inzwischen riesig sein :)
 
Der Druck muss inzwischen riesig sein :)

Ne ich hab keinen Druck. Da bin ich ganz entspannt, sonst würde ich erst nachher drüber reden.

Ich finde es ja schon ziemlich mieß, dass ich als Vorbesteller nicht die Schwalbes bekommen habe, aber du schon.

Liebchen, komm ich spendier dir ein Eis.
Aber mal im Ernst. Da haben wir gar keinen Einfluß drauf, was Rose uns da für Reifen liefert.
Um euch mal aufzuklären. Wir haben die Anfrage an Rose für dieses Rad Ende April gestellt. Rose hatte Interesse an dem Test und sagte uns aber direkt das der JumboJim nicht lieferbar ist. Dann hat sich wie bei allen, so auch bei uns, die Auslieferung verzögert. Darum konnte der Test der eigentlich mit dem 24h Rennen am Alfsee starten sollte so nicht stattfinden und ich fuhr Singlespeed. Da Rose sehr wohl weiß was für ein Test gefahren wird und der JJ die bestellbare Standardbereifung ist, ist es natürlich auch klar, dass der Hersteller bemüht ist uns diesen Reifen zur Verfügung zu stellen.

Damit du getröstet bist, kann ich zu dem JJ sagen: ER TUT VERDAMMT WEH!!!
Ich bin bekannterweise kein Freund von Schwalbe, aber ich versuche objektiv an den JJ heran zu gehen. Natürlich kenne ich keine anderen Fatbikereifen, aber ich kann sehr wohl einschätzen wie sich ein Reifen anfühlt.
Ich habe den JJ heute 100km gefahren, morgens 30km Feldweg Fullgazz mit einen 28er Schnitt und
nachmittags 70km Wald und Trails mit einem 19er Schnitt, also recht flott.
Der JJ läuft relativ leicht auf Asphalt und macht wenig Geräusche. Ich bin heute mit 0,5 bar gefahren. Für befestigte Wege denke ich wäre ein etwas höherer Luftdruck besser, da das Rad im Wiegetritt doch arg in die Dämpfung geht und der hintere JJ bei richtig Druck in der Kurve leicht abknickt.
Im Wald läuft der JJ wie Sau, ich bin noch nie einen Reifen gefahren mit soviel Gripp. Ich bin später noch einen anspruchsvolleren langen Wurzeltrail gefahren und war überrascht wieviel da geht ohne Federgabel.
Nun zum negativen, warum der Reifen so weh tut: Schlamm kann der gar nicht. Heute morgen hat es mich 2mal fast weggeschmissen in einer Abfahrt und auch heute nachmittag macht es auch im Uphill nicht die beste Figur im Schlamm, da schwimmt er extrem auf. Ob das an seinem nur mässig ausgeprägtem Profil liegt oder daran das ich nicht genug Gewicht aufs Rad bringe, ich weiß es nicht?
Und er kann keinen nassen Asphalt, da hat es mich dann kurz vor zu Hause so richtig in einer Kurve weggeworfen.
Aber alles in allem ist das ein toller Reifen, weil er leicht ist und schnell läuft. Jetzt kenne ich die Schwächen und werde dementsprechend damit umgehen.

P1060763.JPG
 

Anhänge

  • P1060763.JPG
    P1060763.JPG
    280,9 KB · Aufrufe: 129
Ich hab mal für @muschi ein paar passende Bilder gemacht ;)

Noch hört man hier kein Thunderstruck

Anhang anzeigen 406065

Mit Schwung hinauf ist hier der Trick.

Anhang anzeigen 406067

Last Downhill vorm Monte Schlacko

Anhang anzeigen 406069

Geht voll mit dem Dicken

Und dann geht es hier hoch

Anhang anzeigen 406070

Oben angekommen

Anhang anzeigen 406071

Memories, leider seit 2010 nicht mehr im Programm. "Die TODESTREPPE"

Anhang anzeigen 406072

Kette rechts

Kein Schlamm, kein nasser Asphalt.
 
Ne ich hab keinen Druck. Da bin ich ganz entspannt, sonst würde ich erst nachher drüber reden.



Liebchen, komm ich spendier dir ein Eis.
Aber mal im Ernst. Da haben wir gar keinen Einfluß drauf, was Rose uns da für Reifen liefert.
[...]
Damit du getröstet bist, kann ich zu dem JJ sagen: ER TUT VERDAMMT WEH!!!
Ach halb so wild, ich hätte die eh nicht gefahren. Aber sie wären deutlich leichter zu verkaufen gewesen, als ein VeeTire H-Billie
 
@muschi Ich weiß, es ist Tüpflischisserei, wie der CHer sagt, aber bitte noch unbedingt den Schriftzug am Rahmen ändern!
Statt ROSÉ bitte PINK - Think about it.;)
 
Und er kann keinen nassen Asphalt, da hat es mich dann kurz vor zu Hause so richtig in einer Kurve weggeworfen.

Anhang anzeigen 406107

Maaannn!!!

Muss man dir denn alles erklären? Auf die Fresse legen erledigt man im Wald. Macht dreckich, tut aber weniger weh!

BTW: Wenn er schon keinen nassen Asphalt kann, wie machst'n das dann auf der schicken Metallplatten-rechts/links-Kombi vor den Erzbunkern in Duisburg, wenn's regnet? :D
 
Na wie ein Matschreifen schaut der JJ vom Profil her natürlich nicht aus.
Ansonsten sind Matschreifen immer schmaler als normale Reifen dass sie
Eintauchen können. Da tut man sich mit dem Fatbike etwas schwer ...

D.h. im richtigen Matsch schwimme ich mit Bud und Lou mehr oder weniger
gleich wie mit den JJ. Ausserdem, wenn Du die JJ durch jede Pfütze tragen musst,
bist Du wahrscheinlich immer noch schneller wie wenn Du Bud/Lou den Rest des
Rennen fahren musst.

Aber leih Dir doch mal so was wie den Ground Control zum Testen.
Oder einen Bud für vorne etc.

Nassen Asphalt hatte ich jetzt noch nie. Wenn der JJ da tückisch wegrutscht bin
ich da auch nicht so begeistert ....
 
Also ich bin auch eindeutig für JA. In einer eigenen FAT Klasse macht es natürlich mehr Spaß ... aber allein der Exotenstatus mit den lustigen Kommentaren ist es wert mit dem Dicken zu starten. Ich für meinen Teil würde eh keinen Blumentopf gewinnen, egal ob mit Fat oder mit Light unterwegs :rolleyes:
 
Also ich bin auch eindeutig für JA. In einer eigenen FAT Klasse macht es natürlich mehr Spaß ... aber allein der Exotenstatus mit den lustigen Kommentaren ist es wert mit dem Dicken zu starten. Ich für meinen Teil würde eh keinen Blumentopf gewinnen, egal ob mit Fat oder mit Light unterwegs :rolleyes:
Stimmt !!!!
Start Kopie.jpg
 

Anhänge

  • Start Kopie.jpg
    Start Kopie.jpg
    180,8 KB · Aufrufe: 110
Nach 150km testen geht es heute zum 24h Rennen am Nürburgring. Dort fahre ich im 8er des PST-Racing Teams mit. Mein Plan ist 2 Runden mit dem Elefanten zu fahren um den direkten Vergleich zu den Runden mir meinem Scalpel zu haben. Das ist natürlich alles auch abhängig von der Rennsituation da wir einen Podiumsplatz in der Altersklasse zu verteidigen haben.
Ich heute morgen noch schnell die neuen Schläuche von Schwalbe eingebaut, kurz angeblasen auf 2bar damit der Reifen sitzt und dann peng.

IMG_0501.jpg


Sowas ist mir noch nie passiert, darum fahre ich jetzt vorne Schwalbe 13F und hinten orginal.
 

Anhänge

  • IMG_0501.jpg
    IMG_0501.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_0501.jpg
    IMG_0501.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 98
Hiho, habe gestern wegen plattem Surly Schlauch und Unlust zu flicken auch auf Schwalbe 13J gewechselt. Reifen ploppte bereits bei 1,2 bar in die Ritze, sonst immer erst bei 1,5 (Floater auf RD).
Sollte ich für morgen doch wieder den Surly flicken??? Obwohl ich finde, dass der Schwalbe Schlauch angenehmer zu fahren ist, fühlt sich bei gleichem Druck griffiger an.

Zusatz: ich pumpe von Hand, und du?
 
Ich auch, ich musste aber bis 2bar nachputzen da der JJ an einer Stelle nicht richtig sass und eierte.
 
Bevor ich den Druck weiter steigere versuche ich immer noch mit dem Fuss seitlich
auf den Reifen zu steigen und den Wulst an der Stelle hoch/raus zu ziehen.

Manchmal klappt es wobei man bei um die 2 Bar jetzt auch nicht mehr so viel
kneten kann.


Weiss nicht was bei Dir an Originalschläuchen drin war, meinen 600 g On One
Schlauch würde ich nie mehr rein bauen.
Die bis zu 400 g schweren 13J finde ich aber ziemlich ok weil sie grossvolumig sind
und deshalb ggf. weniger Störrisch/bremsend sind als leichtere kleine Schläuche.
Der Surly 350 g Ultralight sollte auch etwas zuverlässiger sein ist aber auch nicht
so Voluminös.

Bei mir halten die 13F bisher problemlos (viel Talkum) aber für so ein aussergewöhnliches
und wichtiges Rennen würde ich sie nicht riskieren.

Viel Erfolg !

Wir drücken die Daumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück