Wie sieht Eure Rennrad-Hausstrecke aus?

Snake

Fraggel
Registriert
31. August 2001
Reaktionspunkte
21
Ort
Gummersbach
Würde mich mal interessieren, wieviele Kilometer die hat, wieviele Höhenmeter. Eher flach oder mit Hügeln verfeinert:lol: ?? Wie lange seid Ihr unterwegs?

Bastel mir gerade selber eine zusammen. D.h. eigentlich zwei: Eine Bergtour über 2 Std. mit ca. 800HM und eine Flachstrecke für das Grundlagentraining mit ca. 60km.;)
 

Anzeige

Re: Wie sieht Eure Rennrad-Hausstrecke aus?
Also so eine richtige Hausstrecke habe ich nicht. Aber eine Strecke die ich gerne fahre da sie nur ca. 40km lang ist und so mal in 1,5 Stunden gefahren werden kann. Ist gut für Rekomtraining.
Eigentlich ist die Strecke vom Profil her anspruchslos. Es gibt einen Berg mit ca. 2 km Anstieg und 2 km Abfahrt den ich entweder an den Anfang oder ans Ende lege. Der Rest ist praktisch flach und führt oft durch kleine Dörfer und dort wo keine Radwege sind ist immer wenig Verkehr. Ca. die Hälfte der Strecke ist mit einigermaßen vernünftigen Radwegen und dann auch mit mehr Verkehr auf der Straße.

Auch sonst ist die Gegend hier echt gut zum Rennrad fahren. Wir haben alles... naja, keine wirklich langen Anstiege aber 15-20% findet man dafür mal... Und wenn man mal länger fahren will kann man sogar bis in den Harz kommen.

ciao
Robert
 
Hi(gh)

So eine richtige Hausrunde hab ich auch nicht. Sind eher mehrere. Je nachdem, wiviel Zeit ich hab sind das dann so zw. 50 u. 100 km. Ich bin heut grad mal 70 km geradelt, 965 Hm, dafür hab ich 2:30 h gebraucht. War mal wieder nett. Tolles Wetter. Von Malsch aus in den Neckar-Odenwald, wenig Autos, immer auf und ab.

Grüße

Jogi
 
So fürs kurze Training bis 2 Stunden hab ich zwei Runden. Wenn ich nen schnellen Schnitt fahren will fahr ich immer auf der B7 von Wuppertal bis nachDüsseldorf rein. Da sind immer nur Hügel, die man oft auf der Scheibe hochpuschen kann.
Die 2. Runde is nich schön aber heftig. Erst gehts durch die Elberfelder Innenstadt und dann die Cronenbergerstraße hoch so schnell es geht. Dann durch Cronenberg durch und in die Kohlfurt wieder runter. Da kannste bis 80km/h bekommen. Danach noch ein bisschen durch die Kohlfurt immer schön flach.
 
heyho,

wenn ich ca. 4h fahren möchte, fahre ich entweder von Bonn aus ans Ahrtal und dort durch die Berge. Das sind dann so ca. 110km mit 1000hm, oder auf der anderen Rheinseite Richtung Westerwald - dort habe ich allerdings keine 'Hausstrecke'. Meisten werden das 65-100km Touren. Wenn ich nur gemütlich Grundlagenausdauer trainieren möchte fahre ich am Rhein entlang. Entweder nach Köln, oder Neuwied, oder einfach ein paar Runden vor der Haustür. Soll die Trainingseinheit unter 2h dauern fahre ich durch das Siebengebirge...

ciao,
scope
 
Eine Hausrunde gibt es bei mir nicht. Wie aber wohl jeder, hab ich ein paar Strecken, die man lustig zwischen 60 und 180km variieren kann. Dazu kommen noch alle Höhenmetervarianten von ca. 200 bis zu 2000 auf jeweils 100km.
 
Hi Snake,

Hier ein Profil von meiner Hausrunde ca. 75 km und Start ist samstags morgens zwischen 6:00 und 6:30 Uhr mit ein paar Leuten hier aus der Gegend, um dann rechzeitig zum Croissant-Fruehstueck mit der Familie wieder zuhause zu sein.

Alles in allem sind es wohl so 900 Hoehenmeter, 10 bis 20 Kaenguruhs, 100 bis 200 Gelbhaubenkakadus, 1-2 Snakes und noch eine Menge weiteres Getier pro Ausfahrt.

See you,

AUSSIE
 

Anhänge

  • bendigo-mount alexander rr.jpg
    bendigo-mount alexander rr.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 239
Ist ja nicht zu fassen, wie ausgestattet Du bist!:daumen:

Großer Neid, Du musst gut verdienen, bei dem Fuhrpark zuhause... und dann auch noch Känguruhs zum Frühstück...:hüpf: :hüpf:
 
@ Catweazl

du hast vergessen das jede deiner Hausrunden bei mir auf einen "Latte macchiato" vorbeiführt....hehehehehehehehe.

Ich finde speziell unsere Runde NBG - Allersberg - NBG supergenial. Muss ich mal wieder öfters fahren.

@Aussi

Du isst doch nicht wirklich diese süßen Kängurus oder????? Sag das das nicht war ist

@alle

meine derzeitige Haustrecke ist der Weg zwischen Keller und 1 Stock ( c.a.20 HM auf ??? Meter) Weil ich einfach leider zu wenig zum Radeln komme ;-(

Grüße Red Kona Hexe
 
@ Konarama

Jaaaaaaaaaa!

Ich hab's schon mal getan aber nur 1x!

Das gibts hier im Restaurant, wie Hirsch, Reh, Wildschwein etc. bei Euch.

Hat mich aber nicht umgehauen, demnächst werd ich aber mal Krokodil, Hai oder Schlange probieren:eek:

Pro Ausfahrt komm ich übrigens mindestens an 1-2 toten Känguruhs vorbei, die in der Nacht vor ein Auto gehoppst sind, das gehört hier absolut zum Alltag.
Hab sogar schon mal eins vorm Bike-Vorderrad gehabt, ist nicht so lustig, wenn Du weisst wie groß die Kerle werden und wenn Du siehst, wie blind die durch die Gegend springen.


See you,


AUSSIE
 
hi,

war ja auch mehr als kleiner Scherz gedacht ;-) Jo hier gibbet auch Straußenfleisch. Schmeckt auch gut. Kommt aber immer auf die Zubereitung an. Darf man nicht zu lange bruzeln.

Grüße Red Kona Hexe
 
Zurück