wie viele biker rauchen?

raucht ihr


  • Umfrageteilnehmer
    655
Ich wäre dafür die Nahrung zu verbieten, wenn ich mir so manche Bäuche anschaue. Auch so eine Volkskrankheit die Kosten verursacht in Form von Bandscheibenschäden etc.. Oder so reduzieren mittels Essenrationen das nur der wirkliche Kalorienbedarf pro Tag gedeckt wird.
Man, man. Merkt ihr Nichtraucher noch was?

Ach, dicke Ti**en auch verbieten. Macht auch Rückenprobleme. :lol:

Warum wird das Leben nicht verboten?
 

Anzeige

Re: wie viele biker rauchen?
Journeyman schrieb:
Ich wäre dafür die Nahrung zu verbieten, wenn ich mir so manche Bäuche anschaue. Auch so eine Volkskrankheit die Kosten verursacht in Form von Bandscheibenschäden etc..
Junge was nimmstn Du für Drogen? *G*

Schonmal ein Leben lang ohne Rauchen oder regelmäßigen Alkoholkonsum ausgegekoommen?
Es gibt Leute die schaffen das und werden sogar älter als 90Jahre...

Schonmal jemand gesehen der ein Leben lang ohne Nahrung auskommt?!

LOOOOOL

Journeyman schrieb:
Ach, dicke Ti**en auch verbieten. Macht auch Rückenprobleme. :lol:
Nein das liegt eher an der Haltung der Frauen die sich oft nach vorne neigen um ihre Oberweite zu erstecken weil sie in jungen Jahren gehänselt werden!

Rückenprobleme ist aber ein Gesellschaftliches Problem da kaum noch Sportliche aktivitäten gefördert werden und man oft nur im Sitzen oder stehen arbeiten muss!
Ich kenn mich etwas mit Körperhaltung aus da ich Taiji ausübe und selber Rückenprobleme hatte.

Journeyman schrieb:
Warum wird das Leben nicht verboten?
Bei manchen Leuten frag ich mich das auch....

Nein ernsthaft, gibt es auch. Nennt sich Todesstrafe.
Ist aber im endeffekt nur das vorgezogene Ende *G*
 
RyoBerlin schrieb:
Junge was nimmstn Du für Drogen? *G*

Schonmal ein Leben lang ohne Rauchen oder regelmäßigen Alkoholkonsum ausgegekoommen?
Es gibt Leute die schaffen das und werden sogar älter als 90Jahre...

Schonmal jemand gesehen der ein Leben lang ohne Nahrung auskommt?!

LOOOOOL
Ich denke trotzdem du weißt auf was ich hinaus wollte. Das was ich schon mal schrieb. Nämlich diese Menschen die glauben alles zu verbieten indem sie ihre gesundheitliche Vorstellung von Leben anderen aufdrücken zu müssen.
Oder glaubst du das diese Typen sich bei jedem Auto aufregen was an ihnen vorbei fährt? Verursacht ja mit dem Schadstoffaustoß auch Gesundheitsschäden.

Abgesehen davon hab ich erst letztens mit einer 89jährige gesprochen die ihr Leben lang rauchte. Ist eben alles Veranlagungssache. Die einen werden Alt ob sie nun saufen, rauchen und sonst was für Laster haben und andere krepieren schon mit 20 obwohl sie gesund lebten.
 
Genau MEINE Gesundheitlichen VORSTELLUNGEN
LOOOL

Wenn Du so ein verfechter für FREIHEIT bist nehm ich mir mal die Freiheit und brech jedem Raucher das Genick.. wie wär das?
Nein? doch lieber Freiheiten einschränken ja?

LOL

Es geht nicht um MEINE Freiheit oder die Freiheit irgendeines Menschen.
Es geht um Fakten, Logik und das was Gesundheitlich besser ist!

Tja 89Jahre alt, ein Leben lang geraucht.. sieht aus wie 130 und stibt mit 92 *G*

Oder lieber 120 Jahre alt, aussehen wie 70 und sterben mit 150? ;-)

Nur weil 4 Leute auch mit 90 noch Leben trotz rauchen sind die anderen 30 Leute trotzdem an folgen des Rauchens gestorben! *G*


Wenn Menschen Rücksicht aufeinander nehmen würden und andere nicht zu etwas verführen würden dann bräuchten wir nichtmal Regeln oder Gesetze...
Und haben wir Regeln oder wollen dies und das nicht heisst es Freiheitsbeschränkung..

Manche Menschen meinen ja sie müssten die Freiheit haben alles zu tun und zu lassen was sie wollen.. wenn das aber dann für ALLE Menschen gelten würde wäre nur noch Mord und Totschlag auf den Straßen!
 
Sunblade schrieb:
Hier in Stuttgart is das auch an einigen Schulen so. Das führt dann dazu, dass die Raucher alle vorm Tor stehen und man sich da durchkämpfen muss. Für mich als Nichtraucher wärs angenehmer, wenn die sich übern ganen Schulhof verteilen würden.
Verbote allein führen leider nicht immer zum Erfolg.
da hast du Recht. in anderer Weise wird man wieder durch die Raucher behindert, da diese nun den Eingang zur Schule blockieren und die Straßen mutwillig mit ihren Glimmstengeln widerrechtlich verschmutzen :cool: (nein - ich bin kein Spießer)

swiss_daytona schrieb:
Doch, klar.
Jedem das Seine! Geschichte eines Schlagworts
von Hermann Klenner

Überliefert seit zweieinhalb Jahrtausenden, ist Jedem das Seine! zu einem der dienstältesten Schlagworte der Welt geworden. Zudem ist es infolge der Weltgeltung gleicherweise griechischer Philosophie wie römischen Rechts in seiner lateinischen Ursprungsversion Suum cuique!


http://www.sopos.org/aufsaetze/3c7d45aeb2e57/1.phtml
:D stimmt ... ich wollte aber nicht auf den Ursprung sondern auf den Missbrauch hinweisen.

cyy schrieb:
Political Correctness Alarm :rolleyes:, Sozi-Halbwissen und so...

Zum Thema: Nie und nimmer, da wäre ja meine Kondition noch schlimmer
achso.. Halbwissen.. magst du nennen, wie du willst. mir reichte der Geschichtskurs der zwölften Klasse, um darüber näher Bescheid zu wissen.
ach und ein "und so"-Trend ist natürlich vollkommen cool ne... du bist voll der Szenegänger wa....

Raddon schrieb:
Mach dich doch mal bitte nicht lächerlich. Nur weil das irgendwann mal ein Nazi gesagt hat, ist es jetzt nicht komplett verboten diese Worte zu benutzen. Vergangenheit ist und bleibt Vergangenheit. :rolleyes:
Soso.. das hat also mal ein Nazi gesagt?. interessant.
Raddon schrieb:
Wer keine Probleme hat, macht sich eben welche, ne? Du rufst bestimmt auch die Bullen, wenn du jemanden bei rot über die Straße gehen siehst, oder?
Wenn du weiter so machst, hast du mit 40 schon deinen ersten Herzinfarkt. :daumen: Also! Immer schön auf den Blutdruck achten!
blubb? verallgemeinerst du hier nicht ein klein wenig viel? nur weil ich die "jedem das Seine"-Gänger auf den in der Vergangenheit arg zynisch missbrauchten Ausdruck hingewiesen habe, schein ich also für dich ein Spießer zu sein? Gott bewahre - der bin ich zum Glück bei Weitem noch nicht :lol:

und nun kommt mal wieder runter.
:confused:

scheiß Zynismus
 
Max2k schrieb:
da hast du Recht. in anderer Weise wird man wieder durch die Raucher behindert, da diese nun den Eingang zur Schule blockieren und die Straßen mutwillig mit ihren Glimmstengeln widerrechtlich verschmutzen :cool:

Ach sag doch sowas nicht!
Raucher tun sowas nicht das sind die rücksichtsvollsten Menschen die es gibt!
Und Gllimmstengel aufm gehweg?
Ach sowas gibts nicht du träumst doch nur

:lol: :lol: :lol: :lol:

;-)

PS: Ordnungsamt.. Mein Traumberuf LOL
 
RyoBerlin schrieb:
Nein das liegt eher an der Haltung der Frauen die sich oft nach vorne neigen um ihre Oberweite zu erstecken weil sie in jungen Jahren gehänselt werden!

Rückenprobleme ist aber ein Gesellschaftliches Problem da kaum noch Sportliche aktivitäten gefördert werden und man oft nur im Sitzen oder stehen arbeiten muss!Ich kenn mich etwas mit Körperhaltung aus da ich Taiji ausübe und selber Rückenprobleme hatte....
QUOTE]


Kannst dich ja im Puff bewerben. Da haste dann die Möglichkeit zwischen stehen, liegen, sitzen und knien abzuwechseln... ;) ;)
 
ich persönlich rauche nicht und kiffe auch nicht! ich bin der meinung das man klar im kopf bleiben sollte beim biken und nicht zugedröhnt auf die strecke geht! und vom rauchen verringert sich ja bekanntlich die ausdauer!
 
Ich hatte mir vor etwas mehr als 2 Monaten das Schlüsselbein zertrümmert in Todtnau, seit dem Krankenhausaufenthalt rauche ich nicht mehr. Und ich vermisse absolut gar nichts! :D
 
RyoBerlin schrieb:
naja ansichtssache.. hab ne sehr gute nase.. für mich stinkt es.. mach dauernd die balkontür zu wenn mein nachbar am kiffen iss...

Das könnte deine Orientierung auf männnlich Geschlechtspartner erklären... :lol:
Weisst du, das in Marihuana(wie auch in Bier) weibliche Sexualhormone, sogenannte Östrogene enthalten sind?
 
Solange es keine Pheromone sind LOL

Aber die Kiffer hier mixen den Shit auch immer mit Tabak.

Und ich Orientiere mich sicher nicht nach Mänenrn ROFL.
 
RyoBerlin schrieb:
Fakten sind und bleiben fakten!

GROßSCHREIBUNG wird im Internet als Schreien gedeutet!



Hab ich nie behaupet! ich hab gesagt Kiffen macht Träge, faul und vergesslich
... anscheinend erzeugt es auch halluzinationen LOL

Bei mir scheinbar nicht.:D

Vielleicht hätte ich mich nicht outen sollen.Aber ich bin keiner der es verleugnet.Ich steh halt dazu.Jetz haste was gegen mich,oder?Komm, starte deine Hexenjagd!
 
Hugo schrieb:
ja klar...und wenn sich die kiddies 5kilcker am tag ind en kopf haun dann liegts auch nicht drann dass mdma schädlich ist, sondern dass die nicht damit umgehn können, und wer sich täglich 2gramm koks oder pepp zieht is ja eigentlich auch voll nett...aber er kann halt nicht damit umgehn, deswegen sollten wirs legalisiern...jeder ab 18 bekommt pro woche n kontingent von 2gr. koks, 5gr. pepp, 12 bunte pillen und noch n paar pappen beim freundlichen apotheker :lol: :lol:

Du kennst dich ja bestens aus.Hätte ich nicht gedacht (keine Sorge,ist nicht schlimm).
 
Ich rauche nicht und kiffe auch nicht.

Kiffer kann ich noch irgendwo verstehen... da hat man schließlich schon was von und der Rauch riecht imo gut.

Wieso Menschen normale Zigaretten rauchen bleibt mir aber ein Rätsel... ich sehe einfach keine Vorteile darin ständig zu stinken, das ganze Geld für eine Sache zu verpulvern, sich die Ausdauer zu versauen und noch dazu früher zu sterben. :spinner:
 
Der Staat verdient an jedem Raucher durch die Tabaksteuer. Zusätzlich ist noch die Mehrwertsteuer von 16 Prozent fälligDie Beträge für Zigarren und losen Tabak berechnen sich anders. Jedoch machen Zigaretten 96 Prozent des Tabaksteuer-Aufkommens aus. (Quelle: Bundesfinanzministerium ).
Die Steuereinnahmen aus dem Tabakverkauf bilden die viertgrößte Geldquelle des Finanzministers. Im Jahr 1999 beliefen sie sich insgesamt auf 22,8 Milliarden DM und sind damit im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent gestiegen. Mehr Geld als durch Tabak verdient der Staat lediglich mit der Umsatz- und der Einkommenssteuer sowie durch die Besteuerung von Mineralöl.
Es gibt volkswirtschaftlich jedoch noch einen zweiten - oft nicht beachteten - positiven Effekt: Raucher sterben im Durchschnitt etwa acht Jahre früher als Nichtraucher. Bei einer statistischen Lebenserwartung von 74.4 Jahren (für Männer) bedeutet das eine wahrscheinliche Lebenserwartung von nur 66 Jahren. Nur selten sterben Raucher so früh, dass sie noch im Erwerbsalter stehen. Die Rentenversicherung spart also an jedem Raucher die Zahlungen für acht Jahre Rente. Raucher hätten zwar eine eher geringere Rentenerwartung als der Bevölkerungsdurchschnitt, da sie überdurchschnittlich häufig in den niedrigeren Einkommensgruppen zu finden sind – dennoch übersteigen acht gesparte Jahresrenten die geschätzten 20 bis 25.000 € zusätzlichen Kosten für die Krankenkassen bei weitem.

aus: http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html
 
polo schrieb:
Der Staat verdient an jedem Raucher durch die Tabaksteuer. Zusätzlich ist noch die Mehrwertsteuer von 16 Prozent fälligDie Beträge für Zigarren und losen Tabak berechnen sich anders. Jedoch machen Zigaretten 96 Prozent des Tabaksteuer-Aufkommens aus. (Quelle: Bundesfinanzministerium ).
Die Steuereinnahmen aus dem Tabakverkauf bilden die viertgrößte Geldquelle des Finanzministers. Im Jahr 1999 beliefen sie sich insgesamt auf 22,8 Milliarden DM und sind damit im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent gestiegen. Mehr Geld als durch Tabak verdient der Staat lediglich mit der Umsatz- und der Einkommenssteuer sowie durch die Besteuerung von Mineralöl.
Es gibt volkswirtschaftlich jedoch noch einen zweiten - oft nicht beachteten - positiven Effekt: Raucher sterben im Durchschnitt etwa acht Jahre früher als Nichtraucher. Bei einer statistischen Lebenserwartung von 74.4 Jahren (für Männer) bedeutet das eine wahrscheinliche Lebenserwartung von nur 66 Jahren. Nur selten sterben Raucher so früh, dass sie noch im Erwerbsalter stehen. Die Rentenversicherung spart also an jedem Raucher die Zahlungen für acht Jahre Rente. Raucher hätten zwar eine eher geringere Rentenerwartung als der Bevölkerungsdurchschnitt, da sie überdurchschnittlich häufig in den niedrigeren Einkommensgruppen zu finden sind – dennoch übersteigen acht gesparte Jahresrenten die geschätzten 20 bis 25.000 € zusätzlichen Kosten für die Krankenkassen bei weitem.

aus: http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html

sag ich doch: sozialverträgliches Frühableben :D
 
dennoch übersteigen acht gesparte Jahresrenten die geschätzten 20 bis 25.000 € zusätzlichen Kosten für die Krankenkassen bei weitem.
Soviel von wegen rauchen spart hehe



Den Krankenkassen und ihren Beitragszahlern kommt das Rauchen teuer zu stehen. Die Behandlung der Raucherkrankheit „chronische Bronchitis" z.B. kostete 1998 rund 1,65 Milliarden Euro; die Behandlung des ebenfalls praktisch nur bei Rauchern und einigen Passivrauchern auftretenden Lungenkrebses 0,7 Milliarden Euro. Für Herzinfarkte zahlten die Kassen 2,9 Milliarden Euro für Schlaganfälle 12,2 Milliarden Euro, beiden ebenfalls häufiger Erkrankungen bei Rauchern
... das macht auch etwa 30Mrdj DMKosten..

Achja und nicht vergessen das VIELE!!! Raucher ihre Ziggis Steuerfrei/Illegal beziehen!!!
 
polo schrieb:
Der Staat verdient an jedem Raucher durch die Tabaksteuer. Zusätzlich ist noch die Mehrwertsteuer von 16 Prozent fälligDie Beträge für Zigarren und losen Tabak berechnen sich anders. Jedoch machen Zigaretten 96 Prozent des Tabaksteuer-Aufkommens aus. (Quelle: Bundesfinanzministerium ).
Die Steuereinnahmen aus dem Tabakverkauf bilden die viertgrößte Geldquelle des Finanzministers. Im Jahr 1999 beliefen sie sich insgesamt auf 22,8 Milliarden DM und sind damit im Vergleich zum Vorjahr um 5,4 Prozent gestiegen. Mehr Geld als durch Tabak verdient der Staat lediglich mit der Umsatz- und der Einkommenssteuer sowie durch die Besteuerung von Mineralöl.
Es gibt volkswirtschaftlich jedoch noch einen zweiten - oft nicht beachteten - positiven Effekt: Raucher sterben im Durchschnitt etwa acht Jahre früher als Nichtraucher. Bei einer statistischen Lebenserwartung von 74.4 Jahren (für Männer) bedeutet das eine wahrscheinliche Lebenserwartung von nur 66 Jahren. Nur selten sterben Raucher so früh, dass sie noch im Erwerbsalter stehen. Die Rentenversicherung spart also an jedem Raucher die Zahlungen für acht Jahre Rente. Raucher hätten zwar eine eher geringere Rentenerwartung als der Bevölkerungsdurchschnitt, da sie überdurchschnittlich häufig in den niedrigeren Einkommensgruppen zu finden sind – dennoch übersteigen acht gesparte Jahresrenten die geschätzten 20 bis 25.000 € zusätzlichen Kosten für die Krankenkassen bei weitem.

aus: http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html


Das is nur bedingt richtig...wenn "er" geraucht hat und früher stirbt, bekommt seine witwe einen teil von seiner rente, weil die damalige generation nocht nicht viel von arbeitenden frauen gehalten hat und so weiter...von rauchenden frauen übrigens auch nicht, also haste dann viele verwittwerte alte damen die auch rente beziehn und langeweile haben :rolleyes:

und bei den spritpreisen momentan brauchen wir die tabaksteuer bald nicht mehr...die mineralölsteuer nimmt ja im gleichen maße zu :daumen:
 
Zurück