Long Drop Dropper

Könntest du diese Stütze in deinem jetzigen Bike fahren?

  • ja

    Stimmen: 56 74,7%
  • ja

    Stimmen: 27 36,0%
  • ja

    Stimmen: 10 13,3%
  • ja

    Stimmen: 5 6,7%
  • nein

    Stimmen: 26 34,7%
  • nein

    Stimmen: 11 14,7%
  • nein

    Stimmen: 8 10,7%
  • nein

    Stimmen: 3 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    75
Nicolai G16 XL, 1,94m massig Platz.
Rail --> Sattelklemme sind ~300mm. Müsste daher mehr als 210mm Hub haben (oneup) damit sie interessant wird.
 
Also wenn für dich lediglich der reine Hub interessant ist, dann nimm 'ne Vecnum Nivo. Die hat nämlich 212mm.
Interessant sind viele Sachen neben dem Hub oder den reinen Daten auf der Längentabelle oder dem Preis. Wir verkaufen nicht über ein Preisschild oder über Daten auf dem Papier.
Ich will mich gar nicht mit One Up messen. Deren Stützen sind einfach viel günstiger und sehr radikal, das merkt man aber auch in vielerlei Hinsicht.
Wenn du meinst, dass wir mehr Hub als 210mm haben müssen, damit eine unserer Stützen interessant für dich ist, dann bist gehörst du nicht zu den Kunden, für die wir unsere Produkte entwickeln.
 
Wegen 2mm mehr Hub kauf ich keine neue Stütze :)

Hub ist sicherlich das WICHTIGSTE an einer langen Stütze, die Einbaulänge spielt natürlich dahingehend eine Rolle das sie auch in den Rahmen reinpassen muss.
Alles Andere kommt danach.
  • Funktion / Haltbarkeit
  • Möglichkeit des Services und dessen Kosten
  • Preis
  • Gewicht

Was bringt mit die beste Stütze (als großer Mensch, geht hier ja um lange Stützen) wenn sie nur 100mm hat?
Stützen die nicht lange einwandfrei funktionieren gibt es auch mehr als genug.
Ob sie jetzt fancy glitzert oder 3gr. leichter ist spielt hier auch keine Rolle.

Um 200mm gibt es schon einige Stützen, sehe nicht das man da noch eine braucht:
OneUp 210
Nivo 212
9point8 200
 
Wenn du dir wegen 2mm keine andere Stütze kaufst, dann wirst du dir auch keine neue REVIVE kaufen, sofern sie denn kommen sollte. Das mit den mehr als 210mm finde ich aber eben etwas sehr eindimensional gedacht.
Ob die Stütze nun 205 oder 210 oder 215 hat, spielt für den Endkunden im Endeffekt eine nur sehr kleine Rolle, die sogar kaum spürbar ist. 10mm Unterschied zwischen 150 und 160 sind was anderes als 10mm Unterschied bei 200mm.
Und wenn du sagst, dass DU nicht die Notwendigkeit siehst, da es da noch eine Stütze gibt, dann denken das viele Leute, und gerade die Hersteller naturgemäß anders.
 
Ist ja nur meine Meinung 8-)
Da du Anfangs angesprochen hast das der Markt für derart lange Stützen klein ist, wollte ich hier mal aus Sicht eines Nutzers der sowas wirklich BRAUCHT mitteilen worauf es mir ankommt.

Der "Durchschnittsbiker" mit 1,80m braucht so eine Stütze garantiert nicht und kommt mit eurer 185mm aus.
Warum braucht man als großer wesentlich mehr Hub? In der Regel geht die Größe auch mit erhöhtem Gewicht einher.
Wird es nun (sehr) steil muss man entsprechend mehr in die Knie gehen um einen ausreichend tiefen Schwerpunkt zu generieren --> mehr Hub an der Stütze! damit man sich noch vor- / zurück bewegen kann.


Und ja die 210er OneUp habe ich durchaus wegen des Hubs geholt. Von den gerasterten Positionen ala Niro bin ich nicht begeistert, das hat mich schon bei meiner Vecnum gestört (ist wegen Riss an einer Rastposition rausgeflogen). Zudem ist die OneUp durch den größeren Durchmessers des Tauchrohrs und der Wandstärke auch steifer. Bei dem Auszug merkt man das schon deutlich.
Der Preis ist nett, war aber nicht aussschlaggebend.
 
Ist ja nur meine Meinung 8-)
Mein-Chef-ist-der-Grosste-Er-hat-immer-recht-Jede

☝?
ersetze „Chef“ durch „Sackmann“ ??
 
Ist ja nur meine Meinung 8-)
Da du Anfangs angesprochen hast das der Markt für derart lange Stützen klein ist, wollte ich hier mal aus Sicht eines Nutzers der sowas wirklich BRAUCHT mitteilen worauf es mir ankommt.

Da bin ich bei dir. Habe eine der ersten movelocs schon lange im Einsatz ohne Probleme. Über 100kg. Beim Service top und leicht zu zerlegen und selbst zu servicen.
Wegen der guten Erfahrungen direkt fürs Hardtail noch ne nivo gekauft. Bisher auch top.

Ich fände mal ne Stütze innovativ die man sich selber kürzen könnte ähnlich der Eightpins, nur halt für alle gängigen Rahmen . Von 250mm Abwärts z.B.
Das wäre doch mal was .

Und wenn man sich die lächerlich kurzen Sitzrohre vieler Hersteller in Rahmengrösse XL mal ansieht müsste sowas doch Interessant sein.
 
In meinem neuen Pivot Switchblade (XL) hab ich ne Nivo mit 212 - und die steht noch 4cm raus! Ich könnte sie problemlos komplett im Rahmen versenken... und gehen 240mm Hub oder so hätte ich nix einzuwenden. Aber bitte mit Indexstufen, denn die sind bei Vecnum einfach perfekt!!!
 
...Ob die Stütze nun 205 oder 210 oder 215 hat, spielt für den Endkunden im Endeffekt eine nur sehr kleine Rolle, die sogar kaum spürbar ist. 10mm Unterschied zwischen 150 und 160 sind was anderes als 10mm Unterschied bei 200mm...
Aha....?! Komisch, dass ich persönlich den Schritt von 200 auf 212 DEUTLICH gespürt habe... ich glaube ein Hersteller sollte dem Kunden nicht erzählen, was er spürt, und. Was nicht...
 
... das hat mich schon bei meiner Vecnum gestört (ist wegen Riss an einer Rastposition rausgeflogen)....

Das hätte dir Vecnum aber wahrscheinlich für nen niedrigen zweistelligen Betrag repariert.
Zumindest hat der einzige Service von meiner 2014(?) Moveloc nach 5 Jahren Nutzung nur 40€ gekostet, kaputt war "leider" nie was dran.
 
Würde auf Garantie repariert, aber der Schwachpunkt bleibt und für mich war sie einfach raus.
Stufenlos gefällt mir auch einfach besser.
 
Ich habe in unserem Alu Capra 2018 'L' eine Vecnum Nivo 212 komplett versenkt. Musst allerdings etwas weiter ausreiben. Die Zug-Mechanik ist bereits in dem Bereich der Biegung, passt aber gerade so rein. Der Hub ist auf 190mm (reduziert) eingestellt.
 
Ich persönlich finde den Unterschied von 212 auf 200 jetzt nicht sonderlich merklich, ich habe quasi alles an Längen schon probiert, möchte dir aber da nicht widersprechen.
Wenn du den Unterschied also DEUTLICH merkst, so wie du es schreibst, dann ist das doch super für dich und du kannst dich glücklich schätzen, dass Vecnum da noch was deutlich Längeres mit einer tollen Rasterung und perfekt passenden Indexstufen für dich rausgebracht hat. Freut mich für dich.
 
Ich denke es kommt einfach darauf an was man fährt und wie groß man ist. Je größer desto, mehr Hub ist nötig. Stichwort Schwerpunkt.
Wer in sehr steilem verblockten / stufigen Gelände unterwegs ist braucht auch mehr.

Gibt einfach doch recht viele Spielwiesen als Biker.
 
Es kommt auch auf den Sitzwinkel an.
Im vorherigen Rahmen kam ich mit der 150er Dropper super hin. Auf dem jetzigen musste ich den Sattel 10-20mm weiter ausfahren zwecks Sitzposition und habe auch im Steilen technischen öfter mal den Sattel dort, wo man ihn nicht spüren möchte.
 
Die Kurbellänge spielt auch eine Rolle.
Eigentlich möchte man das Teil komplett versenken, dann einmal den maximalen Hub einstellen und nie wieder was verstellen müssen, ausser natürlich die Höhe vom Trigger aus.
 
Nicolai G15 XXL und Dartmoor Primal 29 XL. Passt beides. Bei 200cm und 98cm SL würde ich meine 185er Revive auch gegen eine längere tauschen. Würde mir entgegenkommen.
 
Zurück