Wie viele mm darf eine einzelne Speiche maximal verbogen sein?

Da gibt es offenbar geteilte Meinungen.
ist das so? in meiner wahrnehgung gibts in diesem thread eine massiv überrepräsentierte sichtweise, man ist sich nahezu einig. das ist schon sehr ungewöhnlich fürs forum, aber eig. das gegenteil von einem problem.

Wie sehen denn die Fakten aus?
naja, die speiche is minimalstenst verbogen. und eine überwältigende mehrheit der user (laien und experten) die sich dazu geäußert haben, sind sich weitgehend einig, dass das kein problem darstellt.

na hoffentlich!
 
Bei meinem Sohn hält eine gerade gebogene Speiche (LRS Pancho Rage) schon ne ganze Weile:

lv_0_20250325230034.gif
 
Du meinst "Try and Error". Mein "Spielzeug" ist aber nagelneu und als Familienvater kann ich nicht mal eben was zerlegen, was ich alleine nicht wieder zusammenbekomme und dann wird es noch teurer. Also frage ich lieber zunächst im Forum und gehe danach ggf. zur Werkstatt/zum Fachhändler. Für einen gutverdienenden Single ohne Kinder mag das anders sein.
Samma, warum klingt denn das so vorwurfsvoll? Was ist schlimm daran Single zu sein und gut zu verdienen?
 
Nee, fahr nur so´n rubustes Zeug und nicht so´n schickimicki neumodischen leichtbau xc Krams oder what ever auch immer wo Aluspeichen verbaut werden.

Bin mir ehrlich gesagt unsicher was die wahren Beweggründe von I9 anbelangt auf Aluspeichen zu gehen, aber es war auf jeden Fall nicht der Versuch sich als reine XC Marke zu etablieren. Vielleicht steckte wirklich der reine Wunsch Farbspeichen salonfähig zu machen hinter all diesem Bestreben, denn genau dafür sind deren Sätze mit Aluspeichen gut - eloxierte Speichen in allmöglichen Farbvarianten, wie man es gerade möchte.....

(reines Beispielbild, es geht auch deutlich verrückter/bunter, wie jeder gerade lustig ist und bezahlen möchte...)

65c144844fa9d7.38526229.jpg
 
Samma, warum klingt denn das so vorwurfsvoll? Was ist schlimm daran Single zu sein und gut zu verdienen?
Daran ist überhaupt nichts schlimm. Auch ich hatte solche Jahre im Ausland. Man muss sich aber auch immer in andere hineinversetzen, die sich vielleicht nicht mal eben so ein neues und gutes Rad aus dem Ärmel schütteln können und deshalb einfach vorsichtiger sind und nicht mal eben da was ausbauen oder da was rumschrauben, wenn sie das noch nie zuvor gemacht haben. Ich bin da einfach noch Laie und hier in der Pampa mit ziemlich spießbürgerlicher Nachbarschaft lernt man sowas auch nicht so einfach, wenn der Anschluss an Leute fehlt, die auch MTB-begeistert sind. Hier fährt keiner MTB. Das ist Senioren-e-Trekking-Wüste bzw. SUV-Land. Dazwischen scheint es nichts zu geben.
 
Nee, fahr nur so´n rubustes Zeug und nicht so´n schickimicki neumodischen leichtbau xc Krams oder what ever auch immer wo Aluspeichen verbaut werden.
Muss man ja auch nicht. Aber da ich fleißig alles lese was mit MTB zu tun hat (z. B. die BIKE), wusste ich rein zufällig, dass es das inzwischen auch gibt und hatte es zunächst bei mir nur vermutet, weil sich das so leicht verbiegen ließ.
 
Weil jeder davon ausgeht, dass man auch mal jemanden fragen kann. Kann ich hier nicht.

Ob hier irgend jemand einen oder mehrere Nachbarn hat welche beantworten können ob eine Speiche
im Zustand wie von dir beschrieben getauscht werden muß oder nicht würde ich ganz stark bezweifeln .

Mit geradebiegen ist ja nichts, denn man sieht nichts. Die Krümmung ist nur fühlbar, aber praktisch nicht sichtbar.
 
Ob hier irgend jemand einen oder mehrere Nachbarn hat welche beantworten können ob eine Speiche
im Zustand wie von dir beschrieben getauscht werden muß oder nicht würde ich ganz stark bezweifeln .
nujaa... also die Nachbarn auf beiden Seiten fahren zumindest ambitioniert Fahrrad, der eine hat ständig neues Material um beim dritten ggü. haben wir zuletzt zu dritt den Gewindering aus der DT Nabe geholt. zwei Mann am Rad gedreht, einer die Werkbank festgehalten.

Irgendwie haben wir erst hinterher die werkbank in den garagenboden gedübelt. :D
war das ein Spaß.

Allen Beteiligten traue ich zu den Zustand der beschriebenen Speiche als "fahr einfach weiter" zu bewerten.
 
Username checks out

In 300 Jahren wird der Faden im Deutschunterricht analysiert (hihi. Er hat anal gesagt) und "was wollten die Autoren uns sagen?" gefragt.

Kurz zuvor wurde doch damals in Deutschland Cannabis legalisiert. Goethe war offensichtlich Dichter. Alle anderen auch.
 
Am besten wäre es, du probierst das selbst aus. Diese Speichenröhrchen kosten nicht die Welt und sind auch schnell wieder entfernt, wenn die nix wären.
Wäre mir jedenfalls lieber, als diese Kinderfahrrad-Katzenaugen an einem MTB. ;)
Mein erstes MTB hatte Katzenaugen. Ganz vorschriftsmäßig zwei an jedem Laufrad. Nach der ersten Runde hatte es nur noch eins an einem Laufrad und immer noch zwei am anderen. Nach drei Runden hatte es keins mehr.
 
Zurück