Wie wichtig ist der Dämpfer beim Bergauffahren??

JustRunning

Brunnenjumper
Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,


meine frage bezieht sich am meisten auf die dämpfer aber auch ein bisschen allgemein.
also, ich habe vor mir das kona coiler vll zu kaufen, leider hat es aber nur einen fox vanilla dämpfer, also ohne spv oder ähnlichem. das stört mich schon sehr, darum schiele ich auch auf das stinky.
das hat glaub so spv zeug, und ansonsten auch ne gute ausstatung.
jetzt meine frage ist da beim dämpfer so ein großer unterschied? ich glaub der beim stinky ist ein fox dhx 2.0 oder so. würde es sich lohnen den dämpfer zu tauschen?
mein problem ist auch ein bisschen, naja ich sollte schon noch den berg hochkommen, und ein coiler find ich da nicht schlecht, ich habe auch angst das ein stinky einfach ein bisschen zu heavy wäre....
das bike wäre dann nur für so richtige touren gedacht...weil ich hab noch ein gutes cc bike und ein altes zum in der city rumfahren...


wie war oder ist es bei euch mit der fahrradwahl? bereut ihr es keinen massiven freerider gekauft zu haben oder wie ist das?
 
würd dir zum Coiler raten, damit kannst hoch aber auch fett runterfahren, und solltest du wirklich auf den FR/DH geschmack kommen, dann wär dir das stinky auch zuwenig
 
ich wollte mir sowieso irgeneinen art lockout bastel oder so fürs bike...

also hinten irgendwas gegen klemmen oder so damit es nach oben nicht nicht wippt...
 
Hoi,

bin jetzt ein jahr lang den Swinger 6way gefahren in der Wildsau. Ich fahre sehr viel + regelmässig damit bergauf.
Seit 4 Wochen habe ich jetzt auf meinen alten Fox Vanilla RC ohne Plattformsystem gewechselt.
Und siehe da: der fühlt sich viel besser an.

Nicht nur beim bergabschredden vermittelt er mehr sicherheit, er lässt sich genau so problemlos bergauffahren.
(Was sicher auch am 4-Gelenker liegt.)
Man tritt im sitzen automatisch gleichmässiger, und wippen kommt kaum vor.
Im Wiegetritt gibt es keinen grossen unterschied zur Plattform.
 
das kann ich so nicht bestätigen
Ich fahre in meinem AC einen Swinger 3 way (SPV). Einmal ist die SPV Funktion ausgefallen (Ich wollte mit einer def. Pumpe Luft nachfüllen und hab dabei die ganze Luft abgelassen :rolleyes: )
Das Ding fuhr sich wie ein Schaukelpferd :D

Mit SPV schaukelts fast garnet .
Ist aber auch ein Eingelenker.




Gruß
Stefan
 
Dieses ganze SPV-Antiewipp-Plattform-Gedöns ist doch NUR dafür gut um bei miesen Rahmenkonstucktionen das Schaukeln zu unterbinden und dafür auch gleich noch ein mieses Ansprechverhalten zu bekommen :rolleyes:

Beim Dämpfer (auch bei der Gabel) einfach mal die Zug/Druckstufe ordentlich Einstellen... :daumen:
 
JustRunning schrieb:
wie war oder ist es bei euch mit der fahrradwahl? bereut ihr es keinen massiven freerider gekauft zu haben oder wie ist das?

nei ich persönlich überhaupt nicht. Ob einen wippen beim Bergauffahren stört ist doch eine sehr persönliche Sache, ich fahre an meinen Gemini einen normalen Vanilla RC, das wippt leicht, stört mich aber überhaupt nicht. Man kann natürlich bergauf auch einfach die Druckstufe zuknallen. Ich an deiner Stelle würde das Coiler nehmen, das Stinky ist für Touren einfach zu heavy.
 
naja richtige touren werden es auch nicht sein bei mir aber naja an nem guten abend fahr ich schon mal locker so 20-25 km zusammen, also bergauf und dann eben noch runter.....

das coiler hat einen Fox Vanilla R dämpfer, der hat kein so, naja, "extra teil" dran....deswegen mach ich mir halt ein bisschen sorgen...

Fox_Racing_Shox_Vanilla_R_05.jpg


das ist glaub ich der dämpfer der am coiler dran ist...
kann jemand hier über den was sagen ?

und hier der link zum coiler

mal neben bei....

was weigentlich einer wie die gabel beim coiler 05 ist?? weil das ist ja so ne dropp off und da sind naja, die meißten sagen das die nicht so toll sein soll...
 
$@!t schrieb:
du unterstellst also allen eingelenkern eine miese rahmenkonstruktion :rolleyes:

hat er doch gar net gemacht ;)

Aja, dein ACT ist ein klassich konstruierter, korrekt angelenkter Eingelenker dessen Drehpunkt ich aber für DH (also großes KB) höher gelegt hätte.

Gruß, Stefan
 
warum soll man einem Eingelenker, der prinzipbedingt nunmal mehr zum Wippen neigt nicht mit SPV "ruhigstellen" :confused:

Zudem erhöht SPV die Progressivität gegen ende des Fedewegs.(zB bei Sprüngen)
 
noch mal ne frage von mir....

lohnen sich so sachen wie pro pedal oder so spv zeug sehr oder bringt das nicht soooo viel? :confused: :confused:
 
JustRunning schrieb:
noch mal ne frage von mir....

lohnen sich so sachen wie pro pedal oder so spv zeug sehr oder bringt das nicht soooo viel? :confused: :confused:
Wenn Du genug Kraft hast, dann reicht auch ein Dämpfer ohne Pro Pedal oder SPV. Im Wiegetritt musste dann halt etwas mehr kraft aufbringen aber das klappt schon. Ich selber hab ein Demo 9 mit Fox Vanilla Rc und damit fahre ich auch bergauf und lange gerade Strecken. Auf der geraden wippt er im sitzen garnicht und im Wiegetritt nur minimal und bergauf auch nur sehr wenig. Also kannste auch ohne den Kram auskommen. Ach so ja, noch nen Tipp: kauf nicht Manitou Dämpfer!! Die sind nämlich um Klassen schlechter als Fox Dämpfer.
 
hi :p

also ich habe mir auch das Coiler 05 gekauft mit dem Vanilla RC ProPendal und der DropOff Manitou. Also das Wippen bergauf hält sich wirklich in Grenzen (vorrausgestetzt du bleibst im Sattel :D ) Ich finde das Bike ist so wie es von Werk aus kommt sehr gut ausgestattet. Mit der Gabel bin ich auch mehr als zufrieden! Sie läßt sich gut einstellen und bieten mit den 150mm auch reserven für ernsthafte DH´s :cool:
Ich bin zwar sehr groß aber da ich auch mal in den Bikepark will hab ich´s mir in 17Zoll geholt.. 19 Zoll geht im Bikepark warscheinlich auch aber ich fänd den 17 Zoll Rahmen gerade richtig um ein Top Handling zuhaben...
In Winterberg getestet und für sehr gut befunden :daumen:
Irgendwann werde ich die 160mm Scheiben noch gegen 203mm erstetzen...Die 160er werden doch relativ schnell heiß!
Gerade bei der Six Cross strecke kahm ich unten mit schwarzen Scheiben unten an :lol:

Fazit: Wenn du ein Freeride Maschinchen haben willst mit den du auch mal ne Tour über Asphalt fahren kannst, rate ich dir auch zum Coiler! Mit dem Stinky ist datt net ganz so einfach :lol:

Gruß
 
Phil828 schrieb:
hi :p

also ich habe mir auch das Coiler 05 gekauft mit dem Vanilla RC ProPendal


also das coiler hat den propedal standart mäßig drin...oder wie?


naja ne große scheibe mach ich mir gleich rein, vorne auf jeden fall, hinten tuts auch ne kleine, und wird "vergrößert" wenn die alte runter ist....
 
JustRunning schrieb:
noch mal ne frage von mir....

lohnen sich so sachen wie pro pedal oder so spv zeug sehr oder bringt das nicht soooo viel? :confused: :confused:

NEIN. Meiner Meinung nach ist das Spielerei. Auch ohne SPV oder PP kommst Du gut nen Berg hoch. Bei Bedarf einfach etwas die Zugstufe erhöhen und fertig...wenn überhaupt.
 
danke für eure hilfe, schade dass das coiler kein pro pedal oder sonst was drin hat.....

aber wenn hier einige sagen dass das ganze sowieso nicht so toll funktioniert wirds auch wohl ohne gehen. :p

werd mir wahrscheinlich eh einen selbstgemachten lockout machen für hinten.

mal so eine frage nebenbei noch, was für eine kurbel ist beim coiler dran?
bei der kona homepage steht RaceFace Ride XC ISIS. wollt jetzt mal gucken mit was man die vergleichen kann, hab aber nichts gefunden...
weiß jemand was die kurbel kostet wenn man sie extra kaufen würde?
 
Phil828 schrieb:
hi :p
Irgendwann werde ich die 160mm Scheiben noch gegen 203mm erstetzen...Die 160er werden doch relativ schnell heiß!
Gerade bei der Six Cross strecke kahm ich unten mit schwarzen Scheiben unten an :lol:
Gruß

Das kann ich nur bestätigen. Ich hab seine Scheibe gesehen. Die war wie schwarz eloxiert. :lol:
@Phil: Sorry das wir nicht mehr gekommen sind aber meine Kollege hatte sich die Hand zerschossen. Wir sind dann abgereist. Wir sind übrigens in der 4-ten Augustwoche wieder da.
 
@all
Also die Diskussion um das Wippen kann ich nicht verstehen.
Selbstverständlich stört Wippen beim bergauffahren und zwar ganz enorm. Das ist auch keine persönliche Geschmacksfrage.
Wenn man natürlich nur Hügelchen bergauf fährt ist das egal. Bei richtigen uphills (dann noch mit Kurven/Serpentinen und ggf. Schotterbelag) ist eine korrekte Kraftübertragung die Entscheidung zwischen weiterfahren oder absteigen.

Grüße
Bernd
 
Bernd aus Holz schrieb:
@all
Also die Diskussion um das Wippen kann ich nicht verstehen.
Selbstverständlich stört Wippen beim bergauffahren und zwar ganz enorm. Das ist auch keine persönliche Geschmacksfrage.

Aber eine Frage des Fahrstils. Jemand mit einem sehr runden Tritt schaukelt sein Rad vermutlich weniger als ein "Stampfer". Und, ehrlich gesagt, stört mich ein unsensibles Fahrwerk erheblich - so'n büschn Gewippe dagegen gar nicht.

Bernd aus Holz schrieb:
Bei richtigen uphills (dann noch mit Kurven/Serpentinen und ggf. Schotterbelag) ist eine korrekte Kraftübertragung die Entscheidung zwischen weiterfahren oder absteigen.

Schotter :eek: Wie brutal ;) Auf Schotter braucht man auch keine Federung.
Aber auf glitschigen Wurzeln und Steinen, egal, ob up oder down. Außer Frage steht wohl, dass jede Ansprechverzögerung logischerweise auch traktionsmindernd wirkt.

gerrit
 
Gerrit schrieb:
...

Schotter :eek: Wie brutal ;) Auf Schotter braucht man auch keine Federung.
Sag ich ja.

Gerrit schrieb:
Aber auf glitschigen Wurzeln und Steinen, egal, ob up oder down.
Jetzt sind wir aber schon bei den Feinheiten/Fortgeschrittenen. Ich habe von Wippen gesprochen; was Du meinst ist meines Erachtens Fahrtechnik (mich interessiert dies besonders bergauf). Als Beispiel: Kurve/Serpentine uphill mit Wurzel bei Regen: hier geht es ja wohl nicht ums Wippen, sondern um den Einsatz von Technik und wie schaffe ich das überhaupt.


Gerrit schrieb:
Außer Frage steht wohl, dass jede Ansprechverzögerung logischerweise auch traktionsmindernd wirkt.

gerrit
Auch hier sind wir wieder einer Meinung.
Grüße
Bernd
 
Zurück