Ich hab nun in einem anderen Thread gelesen, dass viele Leute die RS Judy Race 2000 fahren. Ich hätte dazu einige Fragen:
1) Oben auf der Gabel sind zwei Schwarze Kappen. Sind die zur Veränderung der Vorspannung? Muß ich beide immer gleich eindrehen?
2) Was heißt eigentlich Vorspannung?
3) Unten auf einer Seite gibts auch noch was zum einstellen. Diese Schraube hat nur einen Bereich von 90°. Was kann man damit einstellen?
4) Was heißt Zug- bzw Druckstufe?
5) In welcher Einstellung fahrt ihr die Gabel: 63, 80 oder 100mm? Welche Vor- bzw Nachteile habt ihr bei Veränderung des Travel erlebt/gehört.
6) Welche Wartung laßt ihr eurer Judy zukommen? In welchen Intervallen?
7) Wie ist das mit dem Öl: Funktion, Art etc.
8) Welche allgemeinen Vor- bzw Nachteile hat diese Forke?
Viele Fragen aber ich bitte um eure Weisheiten, da ich in Punkto Gabel sehr unbewandert bin. Das ist meine erste Gabel, da ich bisher eine Starrgabel aufn alten Bike hatte. Daher hab ich wenig Ahnung über Funktion, Aufbau.....
Danke im Voraus für eure Antworten.
Ciao,
Giorgio

1) Oben auf der Gabel sind zwei Schwarze Kappen. Sind die zur Veränderung der Vorspannung? Muß ich beide immer gleich eindrehen?
2) Was heißt eigentlich Vorspannung?
3) Unten auf einer Seite gibts auch noch was zum einstellen. Diese Schraube hat nur einen Bereich von 90°. Was kann man damit einstellen?
4) Was heißt Zug- bzw Druckstufe?
5) In welcher Einstellung fahrt ihr die Gabel: 63, 80 oder 100mm? Welche Vor- bzw Nachteile habt ihr bei Veränderung des Travel erlebt/gehört.
6) Welche Wartung laßt ihr eurer Judy zukommen? In welchen Intervallen?
7) Wie ist das mit dem Öl: Funktion, Art etc.
8) Welche allgemeinen Vor- bzw Nachteile hat diese Forke?
Viele Fragen aber ich bitte um eure Weisheiten, da ich in Punkto Gabel sehr unbewandert bin. Das ist meine erste Gabel, da ich bisher eine Starrgabel aufn alten Bike hatte. Daher hab ich wenig Ahnung über Funktion, Aufbau.....
Danke im Voraus für eure Antworten.
Ciao,
Giorgio
