Wieso habe ich immer Lochfrass???

Die Ritzel drücken sich in den "weichen" Alu-Freilaufkörper. Ist leider normal. Etwas Abhilfe schaffen die Kassetten, bei denen die größeren Ritzel auf einem Spider sitzen.

Da hilft nur ein Freilaufkörper aus Stahl (wenn erhältlich) oder in einer Frickelaktion ein Stückchen Speiche am breiten Steg "reindremeln".

Ist dann quasi sowas wie das hier (Freilaufkörper einer AM-Classic Nabe):

5483e331a9bace540b3a2478fc014e25_S.jpg



Ich hab das mal bei einem Tune Freilaufkörper gemacht, funktioniert wunderbar.
 
So siehts aus. du solltest ein wie oben beschriebenes Ritzelpaket nutzen, bei dem die größten Ritzel ( bei welchen im Betrieb auch das größte Drehmoment anfällt) auf einem Aluminiumträger sitzen. Dadurch werden die Kräftre auf eine breitere Fläche verteilt und diese Kerben können zumindest bei den großen Ritzeln nicht entstehen. Bei den kleinen Ringen ist es bei einem Alufreilaufkörper nicht zu verhindern , jedoch wesentlich weniger ausgeprägt, wie mann auch auf deinem Foto sehen kann.
 
Zurück