Will mehr über die Fahrradtechnik wissen :)

Kommt ganz drauf an, das Teil ist auf Wald und Feldwege zu hause. Klar kann man damit auch einfache trails fahren. Es ist aber kein Enduro bike, somit für den Anfang toll wenn du aber später mehr willst nicht geeignet.
 
Sehr gutes Allround-Tourenbike für den Preis, mit dem man außer Bikepark und Extrem-Trails alles gut fahren kann. Wo ein Enduro bergab noch" drüberbrettert" fährst Du mit so einem Bike langsamer, mußt Dir ne suabre Linie suchen (trainiert auch den Blick für sowas. Mit dem Bike brauchst Du eigentlich kein Trekkingbike mehr. Aber Enduro ists kein, da sollte schon mindestens 140 mm Gabel dran sein.
 
Stimmt hast es besser erklärt wie ich. Aber bei der Linie fängt es an und bei langsam fahren auch, beides fällt Anfängern im schwierigen Gelände aufgrund der Schwerkraft oft schwer :). Meiner Meinung können da Reserven und ein anderer Rahmenbau nicht schaden, aber ist nur meine Meinung.
 
@ms1602: Voll einverstanden. Deswegen nervts mich mehr und mehr, wenn Anfänger hier in den diversen Threads intensiv rumtheoretisieren und es nicht schaffen, mal VOR KAUF eines Bikes zu schauen, wie und wo man mal die diversen FullyTYPEN probefahren kann, um rauszufinden, was einem wirklich paßt. Der TE hat offensichtlich etwas veraltete Kenntnisse und nur HT-Erfahrungen. Klingt so, als ob er von den letzten 5 Jahren Bike-Entwicklung (insbesondere bei Fullies) nicht wirklich viel mitbekommen hat (ist jetzt nicht als Vorwurf gemeint). Dann frage ich mich aber, obs Sinn macht, mit ihm hier im Anfängerthread über Vor- und Nachteile einzelner Bikes zu diskutieren, wenn er noch nicht mal klar weiß, wo seine Schwerpunkte liegen (und welche BikeTYPEN es heute bei Fullies so gibt). Und ob er bei den für ihn interessanten Touren so ne klare Trennlinie ziehen kann, daß für die einen ein Trekkingbike reicht und für die anderen ne Enduromaschine die richtige Wahl sind. Klar wäre auch ein AM/Enduro mit tourentauglicher Geometrie eine Alternative - vielleicht sogar die richtige. Aber wir wissen nicht, was er wirklich so fährt/fahren will (wenn ein Anfänger hier in den Threads von "Downhill" schreibt, glaub ich schon lang nicht mehr, daß damit auch wirklich Downhill gemeint ist) und er weiß (noch) nicht, welche Art Bike dafür wirklich optimal ist. Da für mich 1500 - 2000 € immer noch recht viel Geld für ein Bike sind, gehe ich eigentlich immer noch davon aus, daß die meisten Frager hier eher nur EIN Bike kaufen wollen und nicht nach 3 Monaten das nächste.
Wär hier jetzt ganz nett, wenn der TE kommentieren würde. Vielleicht können wir seine Interessen und Möglichkeiten noch etwas stärker eingrenzen.
 
Oder er leiht sich unter Führung mal ein paar Bikes aus, um seine persönlichen Grenzen einschätzen zu können. Häufig sieht auf YouTube etc. Alles sehr leicht aus, in der Realität merkt man aber schnell das die eigenen Grenzen andere sind. Es soll ja Spaß machen und nicht ständig weh tun.
 
Ich wurde gerufen ???

Das ich keine Ahnung steht außer frage, früher bin ich ein MTB gefahren weil es cool aussah aber, als ich dann mal ein Fully von einem Freund gefahren bin dann wurde es für mich sehr interessant.
Da mein erstes Fully ein Bulls war( ja ich könnte mich dafür Ohrfeigen) es war quasi ein Spontankauf, wegen der Optik. Da ich nicht wieder diesen Fehler machen will habe ich mich hier auch angemeldet, man kann schon fast sagen das es eine Verzweiflungstat war da mich die 1001 Fahrradtestberichte Fast um den letzten Nerv gebracht haben.

Also ich suche ein Fully der gibt mir insgesamt ein besseres Gefühl beim fahren, HT habe ich natürlich auch gefahren... naja fühlt sich nicht so geil an :D .
Ich werde dieses MTB fast nur für Trails verwenden, für Alltägliche Strecken habe ich ein Trekkingfahrrad. Anfangs einfache Waldwege ohne viel Gefällte oder Steigung um noch mehr Erfahrung zu sammeln. Später sollte es aber auch für Downhill ( Berg abfahren mit zum teil starkem Gefälle) oder Uphill( den Berg Hochkrakseln).
Es sollte auch ein Fully sein das ich langfristig behalten werde und nicht nach 2 Jahren ein neues brauche weil dieses an seine grenzen stößt (wahrscheinlich werde ich zuerst an meine Grenzen stoßen aber lassen wir das mal außen vor ).

Ich möchte quasi ein Fully das man überall fahren kann, ich will damit nicht der schnellste sein aber ich will damit überall "mitfahren" können

27,5 Zoll sollten es für mich sein da ich das auch als gutes Zwischending sehe.
 
@Erik94: Hättest auch kurz schreiben können: Gehe zurück auf Anfang. Habe an Deinem letzten Posting nichts gelesen, was Du nicht schon ähnlich im ersten Post geschreiben hast. Sieht nicht so aus, als hätten unsere diversen Posts bisher irgendwelche Fortschritte gebracht. Nachdem Du ja schon sooo viele Testberichte gelesen hast, solltest du ja doch schon einiges über die unterschiedlichen Biketypen wissen. Bei Deinen 2 Bikevorschlägen merkt man davon allerdings nichts.
Ich steig hier aus, weil ich nicht mehr den Eindruck habe, daß es was bringt.
Dir rate ich: Sieh zu, daß Du in irgendein Testcenter (Willingen) oder zu nem größeren Bikevermieter (wo auch immer) kommst und erstmal ein paar Bikes richtig fahren kannst. Oder such Dir nen richtig guten Fachhändler mit größerem Angebot und dann laß uns gemeinsam beten, daß er Dich vor Ort seriös berät. Viel Glück.
 
Danke ms1602 für den Tipp, ich hoffe der Preis fällt noch ein bisschen, denn soviel Bares hab ich noch nicht zur Hand.

Tut mir leid das du so ein eindruck von mir hast rhnordpool, trotzdem danke für deine Hilfe mir ein passendes MTB zu finden :winken:

Ich werde meistens S1 bis S2 Fahren Später sollte S3 auch noch drin sein dann wäre ich schon über glücklich.
Hast mich voll erwischt. Mit Downhill meinte ich Bergabfahrten :wut:
 
Hast mich voll erwischt. Mit Downhill meinte ich Bergabfahrten :wut:

Dacht ich's mir doch. :D

Also im Prinzip einfach "normal Mountainbiken". Das Stereo klingt super, ich persönlich würde noch nach Ghost schauen, ähnliche Preisklasse. Evtl kommen nach der Eurobike auch noch ein paar Nachlässe auf alte Modelle. Wenn du vor Ort beim Händler kaufst, lässt sich sowieso fast immer noch was rausschlagen, den vollen Listenpreis habe ich jedenfalls noch nie gezahlt. Und wenn's als Rabatt nur die Zusatzausrüstung für umsonst oder stark reduziert ist. ;)
 
Hab es beim Handler nochmal auf ihrer Teststrecke gefahren und hab mich auf dem 18zoll Rahmen sofort wohl gefühlt!

Hab mir ein Cube Stereo 140 HPA bei rabebike für 1600 bestellt und dann noch ein 18 zoller abgegriffen. Dachte die waren schon Komplett ausverkauft da meldete sich Idealo ,auf meinem Handy, das Rabebike neue hat :D.

Danke nochmal für eure Hilfe, Ich stell noch ein Bild rein wenn das Spaßmobil in meinem Keller steht :winken:
 
Fahrrad ist da, bin erstmal 2 Stunden in den Wald gefahren und trails zu suchen. Leider sind die meisten der Witterungen zum opfer gefallen, sprich zugewachsen oder ganz große Baumstämme davor. Habe dennoch paar schöne trails im Siebentischwald (Augsburg) gefunden.

 
Zurück