Windschutz von Bikebrillen

Wolfs.Blut

Geisterfahrer
Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Lippes Metropole
Nabend,

Ich hab in letzter Zeit einige Bikebrillen ausprobiert und bin letztendlich bei der Rudy Project Zyon hängen geblieben, weil diese bisher am besten auf meinen wirklich extrem breiten Nasenansatz gepasst hat.

Da ich allerdings bei bisher jeder Brille- auch der Zyon - das Problem habe das die Turbulenzen hinter der Brille nach einiger Zeit die Augen austrocknen, stelle ich mir so langsam die Frage ob es wirklich Brillen gibt, die auch unten so nah an euren Augen/am Gesicht sitzen das ihr völlig ohne Windturbulenzen fahren könnt.

Unter der Brille ist bei mir so viel Platz das ich vielleicht gerade noch ein paar Zeilen lesen könnte, wenn ich den Kopf etwas in den Nacken lege und mich anstrenge nach unten zu sehen, aber ich denke doch mal das ist normal oder? Komplett abschliessen tut das doch bei kaum einem von euch?!

Würde echt gerne mal ein paar von euren Erfahrungen hören. Die Rudy Project Zyon ist bis jetzt die Brille mit den wenigsten Turbulenzen, aber hat sie wie gesagt immer noch.

Wie weit könnt ihr unter den Brillen durchsehen? Worauf sollte/könnte man noch achten etc.

Schwierig zu beschreibendes Thema, ich hoffe ihr versteht in etwa worum es geht.
 
hat mich jahrelang nicht gestört, bis ich wegen blütenstaub und mücken in diesem frühjahr auf eine geschlossene sonnenbrille von wiley-x gewechselt bin - bei der windstille habe ich am anfang ganz vergessen zu blinzeln.

wenn ich jetzt noch gelegentlich mit meiner alten offenen nike skylon fahre (wegen der wechselgläser), ist der unterschied enorm, es zieht wie verrückt im vergleich. :heul: sehr unangenehm und auf dauer nichts mehr für mich.
allerdings beschlägt die dementsprechend auch nicht, wenn man an der ampel steht...
 
bin sehr zufrieden mit meiner Carrera Shark;

hatte mal bei einer zu eng anliegenden Brille ds Problem, dass der Schweiß von den Augenbrauen auf die Brille geronnen ist. Darum achte ich jetzt darauf, dass die Brille nicht zu nah am Auge sitzt.
 
Ich hab die Adidas evil eye pro L, mit einem Optikclip.
Da hab ich auch keine Probleme mit Luftzug oder Verwirbelungen.

Das einzige Problem ist nur, wenn sich ne Fliege zwischen Brillenglas und den Optikclip verirrt....
 
Hm, werd vielleicht nochmal die Evil Eye Pro L anprobieren im Laden. Hat man eigentlich auch nicht-online 14 Tage Rückgaberecht oder läuft das da anders? Das ich sie im Fall das die besser passt vielleicht noch umtauschen könnte. Morgen wäre genau der 14. Tag und ich würds morgen auch erst hinschaffen.
Hab die Evil Eye bisher nur nicht anprobiert da sie mir optisch nicht gefiel. Mittlerweile will ich aber einfach nurnoch was richtig funktionelles.
 
Hallo, ich fahre jetzt mit einer Alpina Tri Guard, habe mit dieser Brille keinerlei Probleme. Du solltest nur bedenken das es nicht ganz ohne Luftverwirbelungen geht, sonst würde die Brille wohl permanent beschlagen. Wenn Deine Naseform so sehr von der Allgemeinheit abweicht hilft nur testen.
Du bist mit dem Versandhandel besser beraten da im normalen Handel eine Rücknahme immer Freiwillig ist (wobei ein guter Händler die Brille auch zurücknehmen würde). Beim Versandhandel hast Du ein generelles Rückgaberecht von 2 Wochen (meist freiwillig länger), ab einen gewissen Warenwert (glaube 40€) sogar Versandkostenfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür konnte ich beim Händler gleich einen ganzen Haufen anprobieren und wurde gut beraten und muss nich jede Woche ne Brille irgendwohin zurückschicken und auf ne neue warten die ich als nächste bestelle ;-) Bin mit der Brille wie gesagt auch sehr zufrieden eigentlich, ich denke ich werde morgen nochmal hin und die andere ausprobieren aber dann is auch Ende.

Habe übrigens einen sehr kulanten, freundlichem Kleinhändler gefunden, der bestimmt umtauschen würde wenn ich ihn morgen frage, wusste nur nich wies mit der Rechtslage aussieht. Konnte die Brille auch erst 2 Tage nach dem Kauf auspacken und da waren Kratzer auf meinen Multilaser Red Gläsern drauf, warum auch immer. Ein Anruf auf jeden Fall und er sagte "kein Ding, ich bestell dir neue und meld mich wenn sie da sind"

Genau wegen solcher Händler werde ich zukünftig auch denke ich wieder mehr wert auf den persönlichen Fachhandel legen, irgendwie schöner und sinnvoller als immer steril irgendwas aus dem Netz zu kaufen und nichtmal zu wissen wies in echt überhaupt aussieht - zumindest wenn man den richtigen Händler trifft der nicht nur auf Geld aus ist und dich verarscht ^^
Außerdem überlegt man sich, wenn man bei einem Händler ist und direkt vergleichen kann, auch nochmal, ob man wirklich das teurste und beste nehmen muss, oder ob das günstige Modell, das man im Internet sich nichtmal betrachtet hätte, vielleicht auch reicht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir wegen akutem Heuschnupfen im April/Mai eine Uvex Flash gekauft. Da weht nicht ein Lüftchen geschweige denn eine Polle an das Auge ;-), da sie bei mir oben und unten anliegt.

Für mich als Frau ist die sogar noch ein wenig zu groß, erfüllt aber zu diesem Preis von 17 € - 20 € absolut ihren Zweck, und alle Pollen bleiben vom Auge weg. :daumen:
 
Fahre ebenfalls mit der billigen Uvex Flash mit orangen Gläsern und bin sehr zufrieden. Hatte auch oft Probleme mit trockenen Augen, da ich Kontaktlinsen trage, aber mit der geht es einwandfrei.
Zudem ist es mit so einer günstigen Brille auch nicht so schlimm, wenn es einen zerlegt oder selbige runterfällt und kaputt gehen sollte.
 
Fahre ebenfalls mit der billigen Uvex Flash mit orangen Gläsern und bin sehr zufrieden. Hatte auch oft Probleme mit trockenen Augen, da ich Kontaktlinsen trage, aber mit der geht es einwandfrei.

Stimmt, mit harten Kontaktlinsen perfekt. Da trocknet das Auge wirklich nicht aus. Das Problem habe ich sonst noch zusätzlich zum Heuschnupfen ... :mad:
 
Glaube die bestell ich mir einfach mal auf gut Glück^^ Habe mich dennoch auch für die teure entschieden weil sie mir einfach super gefällt und nachdem ich heute bei dem Optiker war sie auch perfekt sitzt. Kann sie ja immer noch wieder verscherbeln
 
Zurück