Du mußt sehen wofür die Strecken sind. Nicht um Dir zu gefallen, oder um Platz1 im Streckenranking zu bekommen.
Es ist einfach ne kommerzielle Strecke die Geld bringen soll. Das tut sie nur mit möglichst vielen Leuten die drauf fahren.
Sicherlich soll sie eine Dh Strecke sein udn auch schön wenn der
IXS Cup dort Station macht, aber das alles bringt kein Geld.
Und die Betreiber der Strecke müssen einfach Geld einnehmen.
Also muß man eben das passende Mittel zwischen keiner kann sie fahren und zu easy für alle finden.
Und wenn es dann halt zu viele Unfälle und Zwischenfälle gibt........
Ich verstehe beide Seiten.
Und die Freecross oder Conti ist halt eben keine wirkliche Alternative zur DH.
Funride noch,aber das ist ja auch nur 100mtr.....
Dasselbe in Willingen.
Dort hast du ja nur 2 Strecken. Die FR oder die DH.
Aber wenn ich es etwas schwieriger als die FR haben möchte aber nicht so Stufen und Sprünge wie in der DH ???
Deshalb finde ich z.B. auch die Strecke(n) in Warstein schön. Das ist ein Mittelding.
Letztlich werden die Strecken durch die (zahlenden) "Kunden" bestimmt.
Ich gebe Dir allerdings Recht, dass man da noch mehr Strecke(variationen) machen könnte. So das halt für jeden das Passende dabei ist.
und dann halt auch klar sagen muß, wer dort fahren sollte und was es für eine Strecke ist.
Was ich z.B. als super Beispiel anführen kann/möchte ist die Nortshore, gerade auch im Conti Strecken Bereich.
Dort habe ich Drops und Sprünge drin, halte ich mich aber links kann ich alles überrollen.
Northshore auch. Richtig schwierige Sachen, aber vorab immer einen Notausstieg.
Wenn ich nur eine DH habe und auch möchte das dort alle Gäste Spaß haben, dann finde ich sowas eine gute Möglichkeit. Wie gesagt, das gehalt der Leute wird von den Gästen bezahlt. Und ich glaube das sicherlich die Mehrheit Langsam, garnicht oder in meinem Tempo über die DH kommt.
Wenn 10-20% der Leute sagen die soll schwieriger, dann vertreiben sie die anderen 80% der (ich wiederhols nochmal) zahlenden Gäste....