Geniales Wetter heute gewesen
danke an Adam Strecken zeigen!
Finger gehen langsam wieder.
Hoffentlich ist morgen ähnlich gutes Wetter


Finger gehen langsam wieder.
Hoffentlich ist morgen ähnlich gutes Wetter
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die haben se eh net mehr alle, auf ner dh strecke die doubles mit brettern zubauen und all son mist einfacher machen, damit man ohne jegliche ahnung vom dh fahren da runter eiern kann !
die haben doch wirklich genug andere strecken, wo ungeübte fahren können, das muss nicht auf der dh sein, wo dann ständig leute auf der line stehen und nicht zur seite gehen !
Naja man kanns aber halt auch übertreiben. Also, dass wegen dieser S-Kurve viele Unfälle passiert sind kann ich mir fast nicht vorstellen. Da gibt es genügend andere Stellen im Park die mehr Gefahrenpotential bieten. Fand die Stelle eigentlich richtig spassig, bin ein Fan von Kurvenwechsel. Werd mir aber da hoffentlich dieses Jahr noch selber eine Meinung von machen können.
Zu der Doublesache: Ohne Lücke dazwischen rollen viele einfach drüber. Dadurch wird die Absprungkante immer mehr abgeflacht. War schon am Anfang des Jahres recht abgefahren. Keine Ahnung wie es jetzt aussieht. Für mich gehört ein gewisser Nervenkitzel auch zum Sport auch dazu. Für mich ist eines der höchsten Gefühle beim Biken ne technische Doubleline zu fahren.
Zu den Chickenways: Es kann jede Stelle auf dem DH umfahren werden. Aber anscheinend Nützen die Leute diese Spuren ja nicht. Also viel Einsteigerfreundlich als in Winterberg geht eigentlich gar nicht mehr. Wenn Leute meinen sie müssten trotzdem die normale Liniefahren, selbst schuld. Selbstverantwortung ist heutzutage eh ein Fremdwort.
mahlzeit,
für mich und nen kollegen steht nächsten mo der erste bikebarkbesuch an.
1. gibts irgendwelche ungeschriebenen regeln an die man sich halten sollte?
2. in welchem zustand sind die leihhelme? muss ich die vorher in sagrotan ersaufen oder sind die ok?
3. sind die chickenways gut zu erkennen oder kann es pasieren, dass ich auf einmal vor nem roadgap steh und nur zur seite runterplumsen kann?
4. zu den liftkarten... es gibt ja auch 10er tickets. schaffe ich es als bikeparkfrischling überhaupt mehr als 10 mal rauf und runter? (angenommen das wetter stimmt... wie voll wird es unter der woche?)
5. die variostütze kann ich zu hause lassen oder?
6. sonst was, dass ich wissen sollte?
7. Lasse ich den abgefahrenen nobby nic 2,35 hinten drauf oder montiere ich nen frischen fat albert 2,25 (der kommt für den winter so oder so)?
danke schonmal... bin schon hibbelig
@Mitch: es soll doch sicher "downhillrentner" heissen oder?
Und genau da sollten die Betreiber des Parks ansetzen. Nicht umsonst ist auf der Strecke Protektorenpflicht (wo auch ein FF- Helm zu zählt).Auch wenne s ein "Schwarze" Strecke ist und für geübte Fahrer dort steht, eiern trotzdem viele Leute mit Nußschale aufm Kopf und CC Bike runter. Auch für die sind die Betreiber verantwortlich. Und wenn dort alle 5 Min. dann der Krankenwagen steht..... ist das nicht gut.
Im Park ist doch eigentlich jeder für sich selbst verantwortlich. Es sind alle Gefahrenstellen gut gekennzeichnet oder zu erkennen. Wenn der Fahrer nun meint das Roadgap springen zu müssen obwohl er es nicht kann ist es meiner Meinung nach seine Entscheidung und evt. sein bewusst in kauf genommenes Problem.für die sind die Betreiber verantwortlich.
Die Dh in Willingen kannst du im Prinzip fahren ohne einen einzigen Sprung zu springen(wenn man denn will), musst dir halt vorher anschauen wo du am besten herfährst.Dasselbe in Willingen.
Dort hast du ja nur 2 Strecken. Die FR oder die DH.
Aber wenn ich es etwas schwieriger als die FR haben möchte aber nicht so Stufen und Sprünge wie in der DH ???
Stimmt, noch nie aufgefallen......
3. Nicht immer, aber wenn man angepaßtes Tempo fährt sieht man alles rechtzeitig. RoadGaps auf alle Fälle und wird tlw. auch gewarnt. Stufen im DH tlw. nicht da muß man (voraus) schauen.
4. Kommt auf die Strecke, das Wetter und Deinen Trainingszustand an. 10x die Conti geht an einem Morgen. 10x die DH bei gut besuchtem Park und Du hast wenig Training.....eher nicht.
5. Mach raus, kann sonst Probleme beim Sessellift geben. Naja wird...... Die Bikes werden am Sattel dort eingehangen.
7. Wie abgefahren ??? Wenn es Trocken ist, lass den Nic drauf, die Parks fressen mehr Reifen als die einfachen Trails im Hauswald.
Wenn es natürlich eh schon nen Slick ist.......... dann doch eher tauschen.
danke schonmal...
kann noch einer was zum zustand der leihhelme sagen?
das betrifft doch schon nur 2 strecken. den wurzel trail kann man nicht flowig bauen und die DH ist wenn man die bremswellen mal außen vor lässt, die eine der flowigsten dh strecken. wenn man die dh noch weiter vereinfacht, kommen bald keine versierten fahrer mehr in den park. dann hat man aus wibe einen absoluten anfänger park gemacht. das kann zwar profitabler sein...Eine Lösung sehe ich in erster Linie darin, die Strecken so zu verändern, dass sie von allen Leuten flüssig gefahren werden können.
1 Strecke 2 Linien wo sich keiner im Weg steht. Objekte so baulich zu verändern, verstärken , dass sie durch Leute die rumeiern nicht beschädigt werden.
Und eben die Linienführung so ist, dass man sich nicht im Wege steht oder kreuzt.