Das ist der Lieferzustand direkt ab Werk...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Auch bei Syntace kann mal ein Fehler passieren.Das ist der Lieferzustand direkt ab Werk...
WTF? ich hab beim Ausbau meiner Nadellager die Zugstange mit dem großen Drehmomentschlüssel bewegt, der Stand auf 40Nm und hat ausgelöst - so fest saßen die.Hi, ich habe heute die außermittig sitzenden Nadellager korrigiert. Ich habe schon lange den passenden Pressstempel, jetzt kam er zum ersten Mal zum Einsatz.
Und dabei habe ich festgestellt, dass ich die Nadellager einfach so mit dem Finger hin und her schieben kann.
Schlicht dadurch konnte das Lager im Betrieb einfach an diese mittige Position rutschen.
Also ich habe jetzt die Lager mit einer Distanzhülse dazwischen montiert. So bleibt alles an Ort und Stelle.
Und dann habe ich natürlich diesbezüglich auch wieder Liteville angemailt. Bin gespannt, wie diese locker eingelegten Lager nun zu bewerten sind.
Ich meine es passt ja, es wackelt nix, und bei integrierten Steuersätzen ist das ja auch oft so.
Also wie gesagt - mal abwarten. Liteville hat mir bisher jedenfalls super geholfen und super offen geantwortet! Davon bin ich begeistert!
muss mich nochmals melden: das ist nicht gut... irgendwann dreht sich das Lager im Rahmen und nicht die Achse im Lager....am Ende ist der Rahmen futsch......nochmals klären mit Liteville ! !Und dabei habe ich festgestellt, dass ich die Nadellager einfach so mit dem Finger hin und her schieben kann.
Schlicht dadurch konnte das Lager im Betrieb einfach an diese mittige Position rutschen.
Also ich habe jetzt die Lager mit einer Distanzhülse dazwischen montiert. So bleibt alles an Ort und Stelle.
Hast Du schon ein Ergebnis von Liteville oder vom anderen User?Übrigens: Ich entdecke gerade, dass @reinera 2016 hier im Thread ebenfalls berichtet hat, dass bei ihm die Lager im MK12 verrutscht sind und sich mit dem Finger verschieben lassen. Hab ihn mal angeschrieben was damals bei ihm raus kam.
Hi, ja danke dass du mich daran erinnerst!Hast Du schon ein Ergebnis von Liteville oder vom anderen User?
Was hast Du als Distanzhülse verwendet?
Hab aktuell das selbe Problem, dass die Lager verschiebbar sind. Habe die jetzt mit hochfestem Loctite eingeklebt.
Ok, vielen Dank für die Info. Ich habe meine ja schpn eingeklebt, sollte somit passen.Die Distanzhülse ist aus Messing und passend auf der Drehbank angefertigt.
Andererseits raten sie dazu, die Nadellager mit Loctite (grün) einzukleben.
Ich will ja nicht drängeln, aber Bilder vom aufgefrischten Rad sind herzlich willkommenOk, vielen Dank für die Info. Ich habe meine ja schpn eingeklebt, sollte somit passen.
Die Hülse verdeckt doch dann den Fettschmierbohrung (MK12), oder ist die Hülse ausgespart?
Nochmals herzlichen Dank und guckst Du hier ....Ich will ja nicht drängeln, aber Bilder vom aufgefrischten Rad sind herzlich willkommen![]()