?? Wireless access point ??

also dieses hier?

- brauchst nen access point + ne wlan für schlapptop

fwg114P_diagramm.gif
 
hast halt den vorteil, das du net noch ein extra gerät darum stehen hast... lieber alles in einem, wie für jede funktion ne kiste, mit stromversorgung und noch grösserem kabelsalat
 
derschotte schrieb:
hast halt den vorteil, das du net noch ein extra gerät darum stehen hast... lieber alles in einem, wie für jede funktion ne kiste, mit stromversorgung und noch grösserem kabelsalat

wie gesagt, hab halt den router schon.
das müsste doch günstiger gehen... die ganzen access points sind fast teurer als w-lan router :confused:
 
sowas meine ich , soll an den router angeschlossen werden.
allerdings gibts das nicht unter 60€ , ein router mit wireless und kabel gibts ab 70€....
 

Anhänge

  • access point.jpg
    access point.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 27
hallo,

ich stand vor demselben Problem und hab mich für einen W-Lan Router entschieden, denn nen AP kostet in etwa so viel wie der Router.

Also hab ich den alten Router verkauft und mir nen W-Lan Router geholt und kam so billiger weg :)


Grüsse
Tobias
 
hallo $@lt

Falls Dein Router mehrere Ethernet-LAN Anschlüsse hat (also gleichzeitig ein Switch ist), kannst Du den Accesspoint (gem. Link) einfach daran anschliessen. Dann brauchst Du noch eine W-LAN-Karte für Deinen Laptop und schon funzts. Beachte, dass beide Produkte (Accesspoint und W-LAN-Karte dem selben Übertragungsstandard entsprechen, z.B. IEEE802.11b). Am einfachsten Produkte des gleichen Herstellers verwenden.

Das W-LAN, resp. der Accesspoint, lässt sich meist per Browser konfigurieren. Damit Deine Nachbarn nicht auch über Deinen Accesspoint surfen können, richtest Du am besten eine MAC-Adress-Sperrung ein, in der Du nur der MAC-Adresse Deiner W-LAN-Karte Zugriffsrechte auf den Accesspoint erteilst.

Der Ordnunghalber sei erwähnt, dass 11MB/sec. heute nicht mehr der schnellste Übertragungsstandard ist. Viele Produkte unterstützen bis zu 54MB/sec oder noch mehr. Doch das ist für Deinen Einsatzzweck eigentlich egal, denn Dein DSL-Anschluss begrenzt die Leistung (Übertragung je nach Abo, selten jedoch mehr als 2MB/sec).

Surfe übrigens im Moment genau so wie von Dir beschrieben. Laptop->W-LAN->DSL. ...super :daumen:
 
hi , danke erstmal !

ob mein router gleichzeitig ein Switch ist weis ich nicht.
ist son billig adsl router ausm saturn mit 4 anschlüssen und integrierter firewall.
 
Hi $@lt

klingt ja schon mal nicht schlecht.

Nicht gehen würde es,wenn Dein DSL-Router nur über einen USB-Anschluss (für einen Direktanschluss an den PC) verfügen würde.

Doch bei 4 Anschlüssen... (RJ45 ist Ethernet-Standardanschluss. Sehen die 4 Anschlüsse gleich aus? Wenn Du Sie genau betrachtest, erkennst Du 8 Kontakt-Pins pro Stecker?) wenn ja, siehts wirklich gut aus.
 
ja , da kommen die standart dsl-ethernetkabel rein und das vom modem.
hat auch 8 kontackte.
Intel PRO/Wireless Network Connection 802.11b hab ich im notebook.
mein problem ist , das alles was ich finde teurer ist als die router mit w-lan...
die gibts ab 70€
 
Zurück