Wireless Lan Problem

Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
Hallo Community,

habe einen normal PC und ein Netbook.

Über den normalen PC habe ich über die HTML Adresse des Router auf den Router zugegriffen. ( T-Online Speedport W500V )
Hier gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung um den Router WPA PSK oder WEP zu schützen.
Folge ich dieser Anleitung und klicke auf "speichern", werden die Einstellungen übernommen und ich werde vom Router gekickt.

Wende ich diese Einstellungen und Passwörter nun auf dem PC an, bekomme ich keinen Internetzugang.
Gebe ich jedoch die Daten im Netbook an, habe ich Zugriff ins Internet.


Umgekehrt habe ich auch schon versucht, mit den Netbook den HTML Modus auszuführen. Jedoch bekomme ich dort keine Schaltflächen wie "Weiter" angezeigt.


Hoffe jemand weiß wo das Problem liegt.
 
Er verbindet sich auch nicht mit dem WLAN.

Habe einen NETGEAR Stick und hab ein Eingabefeld für SSID, Sicherheit und Kennwort.
Das funktionierte alles bis dato, bin jetzt umgezogen und seitdem keine Chance mit dem Rechner ins Internet zu kommen.
 
Auch wenn es bisher funktioniert hat, was ja darauf hindeutet, dass nichts in der Konfiguration verändert wurde (MAC-Filter, etc) würde ich zunächst mal versuchen, ne Verbindung mit dem Kabel herzustellen und die neueste Version der Netgear Software / Treiber zu installieren.

Kann es denn evtl. am zu geringen Empfang liegen? Der Abstand Router - PC ist ja nun ein anderer, andere Wände, etc...
 
die Weiter Schaltfläche siehst du auf dem Netbook wieder, wenn du mal bei dem Router Interface Strg und das Mausrad bewegst ;) (Anzeige verkleinern)

Da habe ich auch mal eine zeitlang geflucht, weil ich ein Netzwerk einrichten sollte und nur mein Netbook dabei hatte!

Welche Verschlüsselung hattest du vorher (vor Umzug) eingestellt?
 
Die Aussage "ich komme nicht ins Internet" ist ein weit gefasste Aussage.
Versuchen wir uns mal dem Ganzen Stück für Stück zu nähern.

Das Netbook mit Winblöd 7 bekommt einen Verbindung zur Router, ok.
Die SSID und WAP2 sind eingeschaltet, der Adapter ist eingebucht ( in das Wireless Lan) . Kannst du die IP des Routers ermittel? und wenn ja das schreibe sie auf.

Nun zum XP, als erstes mal die Firewall vom XP abschalten.
In den Einstellungen zum Wlan Adapter die vorhanden Config löschen.
Und einen neue Config erstellen.
Bucht sich der Adapter in das Wlan ein ? Wenn nein, dann im Systemlog
die Fehlermeldungen lesen, das gibt Hinweise auf die Fehlerursache.
Meine Vermutung : der Verschlüsselungsalgorythmus passt nicht oder die
Firewall hat die Datenpakete verworfen und alle Kommunikation verhindert.
Wenn der Adapter eingebucht ist, ping den Router mal an, kommt eine Antwort ist das Prima.
Mit ipconfig /all ( in einem schwarzen "cmd Fenster" ) erhälst du die Ipadresse und alle nötigen Infos zum Interface.
Ab da sollte das Internet vor deinen Füßen liegen.

bye Ralf
 
die Weiter Schaltfläche siehst du auf dem Netbook wieder, wenn du mal bei dem Router Interface Strg und das Mausrad bewegst ;) (Anzeige verkleinern)


hat funktioniert...Da sind ja die Schaltflächen :lol:

Da habe ich auch mal eine zeitlang geflucht, weil ich ein Netzwerk einrichten sollte und nur mein Netbook dabei hatte!


Welche Verschlüsselung hattest du vorher (vor Umzug) eingestellt?

Auch WPA2 PSK


Die Aussage "ich komme nicht ins Internet" ist ein weit gefasste Aussage.
Versuchen wir uns mal dem Ganzen Stück für Stück zu nähern.

Das Netbook mit Winblöd 7 bekommt einen Verbindung zur Router, ok.
Die SSID und WAP2 sind eingeschaltet, der Adapter ist eingebucht ( in das Wireless Lan) . Kannst du die IP des Routers ermittel? und wenn ja das schreibe sie auf.

Nun zum XP, als erstes mal die Firewall vom XP abschalten.
In den Einstellungen zum Wlan Adapter die vorhanden Config löschen.
Und einen neue Config erstellen.
Bucht sich der Adapter in das Wlan ein ? Wenn nein, dann im Systemlog
die Fehlermeldungen lesen, das gibt Hinweise auf die Fehlerursache.
Meine Vermutung : der Verschlüsselungsalgorythmus passt nicht oder die
Firewall hat die Datenpakete verworfen und alle Kommunikation verhindert.
Wenn der Adapter eingebucht ist, ping den Router mal an, kommt eine Antwort ist das Prima.
Mit ipconfig /all ( in einem schwarzen "cmd Fenster" ) erhälst du die Ipadresse und alle nötigen Infos zum Interface.
Ab da sollte das Internet vor deinen Füßen liegen.

bye Ralf


Habe jetzt rein versucht die "Schritt für Schritt" Anweisungen des Router HTMLS mit dem Netbook verfolgt, wobei er sich beim Speichern der Einstellung aufgehängt hat.
Danach Router reseted und das Ganze nochmal versucht UNVERSCHLÜSSELT.
Jetzt habe ich mit beiden Computern Zugriff aufs Internet, jedoch ungeschützt.

Werde jetzt nochmal Ralfs Ratschlägen folgen.
 
Netgear hatte in den alten Versionen schwerste Probs mit WPA2.

Nimm einfach WPA mit einem sehr langen passwort, das ist genauso sicher, bzw sicherer als WPA2 mit einem kurzen Passwort ;)
 
janz meine Meinung, einfach nen wpa code verwenden. Firewall kannste an lassen, sollte nix blocken.

Gibt ne Menge Probleme mit XP Nutzern die mit wpa2 unterwegs sein wollen und nicht können.

Wenn sich dein router immer Aufhängt beim speichern der Konfigurationen bzw. dich an die startseite zurückwirft, dann verwende mal nen anderen Browser entw. I-Explorer oder firefox, safari.. etc.

Ansonsten kannst du es auch mit nem Firmware Update versuchen.
Hier gibts alles wichtige

Viel Erfolg !
 
Alternativer Lösungsvorschlag:

hilti.jpg
 
Zurück