Wo bin ich? Bilderrätsel Oberbayern

ich hätte keine anderen Trails genannt als @Schlaftablette.
um den Seehamer schlängelt sich die Mangfall und da gibt es viele Möglichkeiten.
suche mal auf gps-tour.info nach Tour #143750 Best of Mangfalltrails
 
Insgeheim hatte ich ja schon fest damit gerechnet das Stefan löst. Wenn Du's nicht weißt, wer dann?! Aber das es jetzt gleich so blitzartig schnell ging verblüfft mich. Respekt! Lagst wohl schon auf der Lauer? :teufel:
Der Stollen befindet sich im Fuß des Bergs Vestbichel in Eschenlohe.


Am Ende der Autobahn A95 München-Garmisch befindet sich der alte Luftschutzstollen aus dem zweiten Weltkrieg. Er ist Teil einer großen Bunkeranlage im Fels die heute als Strassentunnel der Bundesstrasse B2 neben der Autobahn genutzt wird:
1969035-5s5rjrs0o2ps-untertage2-large.jpg

Nachdem viele Produktionsstätten der Rüstungsindustrie ab 1943 durch alliierte Bomber bedroht waren, verlagerte man sie in Bunker, Bergwerke und Straßentunnel. Die Tunnel wurden mit Tiernamen bezeichnet - das Projekt in Eschenlohe erhielt den Tarnnamen "Ente".
Die Ente“ diente ab 1944 als bombensichere Produktionsstätte für Flugzeugteile der damaligen Messerschmitt AG. Im gut verbarrikadierten Tunnel wurden Dreh- und Frästeile gefertigt. Es gab ein Stanz- und Presswerk, eine Schweisserei sowie eine Blechzuschneiderei. Die Produktion dieser unterirdischen Fabrik lief ohne Störung bis Kriegsende. Auf dem Gelände gab es Baubaracken, eine Kantine, ein Heizhaus und den gesuchten Luftschutzstollen.
Transport von Material und Produkten erfolgte über die benachbarte Eisenbahnlinie München - Garmisch. Die Stromversorgung der Anlage übernahm das Walchensee-Kraftwerk.
Vor Ort kann nur der Luftschutzstollen besichtigt werden und der Straßentunnel. Die Zugänge in den Hauptbunker sind verschlossen.


@__Stefan__ bitte weiter machen. :winken:
 
Mei, ist halt quasi vor der Haustüre und bietet sich mit sehr kleinen Kindern für erste Bergtouren an. Da ist noch so ein Erlebnispfad, dazu noch der Stollen. Ganz nett und direkt vor der Haustüre.

So sieht es oben aus (hatten wir ja schon mal hier)):

upload_2015-10-20_17-41-6-png.429871



Habe allerdings schon alle Bilder hier verbraten, mein Aktionsradius ist ja nicht so groß und bei so manchen Sachen möchte man ja auch nicht unbedingt den genauen Ort im Internet nennen. Also ich gebe dann weiter .....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte interessehalber noch eine Frage an die Ortsansässigen nachgeschoben: nach dem Zusammenfluss der A95 und der B2 aus Eschenlohe kommt man Richtung Garmisch etwa auf halber Strecke bis Oberau rechts an einem kleinen Parkplatz vorbei, an dem sich ein großes Stahltor in der Feslwand befindet. Das Portal ist auch nachts immer beleuchtet. Was ist dahinter verborgen? Weiss das jemand?

Danke
Pivi
 
Ich bin mir jetzt nicht hundertprozentig sicher, aber da ist glaube ich etwas von den Münchner Stadtwerken. München bezieht u.a. sein Wasser aus der Gegend Oberau-Eschenlohe. Mit einer der Gründe, warum es keinen vernünftigen (asphaltierten) Radweg zwischen den beiden Orten gibt .... Danke dafür !
 
Nachdem keiner will, dann pack ich an. Auch was, wo ich gerne bin, weil es so viele Möglichkeiten gibt.
Wo bin ich ? Heute will ich wissen wo ich zwischen A und B stehe ? A ist der Gipfel und B ist das Gasthaus
 

Anhänge

  • Freitag.jpg
    Freitag.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 14
Seitdem 9live und DSF offline gegangen sind, schau ich fast kein Fernsehn mehr, kann also mit Deinem Tip nix anfangen.
:p
 
Zurück
Oben Unten