Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt

P1050647.jpg

worauf stehe ich???

UND nein..gesucht ist nicht der heutige Verwendungszweck des Ortes, der da auch ist
 

Anhänge

  • P1050647.jpg
    P1050647.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 46

Anzeige

Re: Wo bin ich? - Ein Bilderrätsel aus Sachsen- Anhalt
also ich sehe links die Altenburg, Heimburg in der Mitte, rechts die L85 und mit Zoom könnte es vom Parkplatz an der B6n aufgenommen sein
 
Dem Zaun zu urteilen stehst du entweder auf ner Bank/Tisch,wo sonst die Pausierenden ihre Verpflegung ausbreiten. Oder du bist total verrückt (was ich eher vermute:D) und stehst auf ner Mülltonne, nur um eine bessere Aussicht zu erhalten:lol:
 
Oder du bist total verrückt

da haste nich ganz unrecht :D

Nein...also ich stehe erhöht, das ist richtig. Der gesuchte Ort ist unscheinbar und eigtl qualifiziert ihn nur ein Schild zu einer Sehenswürdigkeit. (Der umliegende Müll macht es aber schwer den gesuchten Ort nicht doch für eine Mülltonne zu halten)

Auf der anderen Seite der B6 auf dem Parkplatz gibt es auch eine Sehenswürdigkeit, die in unmittelbaren Zusammenhand mit der gesuchten stehen könnte.

so :D
 
Ich weiß genau, wo er steht, aber keine Ahnung, wie das dort heißt...;)
Laandwirtschafticher Weg, im Rücken eine Brücke dazu über die B6N, Parkplatz Regensteinblick auch nicht weit. Das war da mal bebaut, aber wozu...:confused:

Ach ja, und dort ist das Gewässerchen "Hellbach", wenn es die Niederschläge erlauben...
 
na ich löse es mal auf und gebe auch damit ab an den Runkelritter, weil er den Ort ja als Erster richtig genannt hat.

Also es ist der Parkplatz Regensteinblick in Richtung Blankenburg.

Angehalten habe ich dort, weil ich nen Foto machen wollte^^

stehen tue ich
P1050642.jpg

auf einem Hügelgrab :daumen:

http://www.harzlife.de/harzrand2/kreisgraben-huegelgrab-benzingerode.html

auf dem anderen Parkplatz steht

http://www.harzlife.de/harzrand2/langhaus-benzingerode.html

wenn man dort nicht mal durch Zufall anhält, wird man nie erfahren, dass da was prähistorisches am rumstehen ist...weil man nur über die B6 dort hin kommt..
 

Anhänge

  • P1050642.jpg
    P1050642.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 42
Klar - kopfklatsch - ich kann mich sogar an die Diskussion vor dem Bau der B6N erinnern und habe das Ding auch früher schon mal gesehen.:wut:
Als Wernigeröder gibt es nur leider recht wenig Motivation, ausgerechnet dort zu halten...da müsste die Blase schon bis Oberkante Unterlippe voll sein...
 
... davon gibt es nicht mehr viele im Mutterland der Reformation ;).

Wir sind gestern übrigens am Bildhorizont von Bild 1 entlang geradelt. War sehr schön.
 
Wenige Meter westlich der Säule fließt ein Flüsschen in ein anderes (siehe Fotos), diese Flüsslein haben jeweils den durchflossenen Tälern auch ihre Namen gegeben. Wenige km nördlich der Säule fließt dann alles in einen richtigen Fluss, am Rand eines Ortes, der dies wiederum im Namen trägt.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 36
  • 4.jpg
    4.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 33
Hmm...die ersten beiden Bilder konnte ich nicht ganz einordnen, obwohl ich jetzt sagen kann, dass ich dort schon unzaehlige Male vorgefahren bin. Bild 3 & 4 halfen schon mehr. Hatte erst auf Benkendorf getippt, aber es wird wohl Zappendorf und die Betsaeule sein, oder?
 
@kalihalde: Du hattest recht, nach einem Taubenturm wurde schon mal gefragt (#2209 ff.), aber ich habe doch einen anderen. Meiner ist ein wenig kaputt. Wo steht er?
 

Anhänge

  • Taubenturm.jpg
    Taubenturm.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 39
Wenn ich vom Türmchen weg in Richtung Norden sehe, erblicke ich die Klosterkirche (3), der Blick westwärts richtet sich auf das Herrenhaus (2).
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 39
  • 3.1.jpg
    3.1.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Da muss ich wohl tief in die Tipp-Kiste greifen: falls sich micha.qlb und fm7775 zwischen ihren Wohnorten auf jeweils halber Strecke und an einem bekannten Fluss treffen wollten, so wäre das ziemlich genau am gesuchten Ort.
 
Zurück