- Registriert
- 24. März 2006
- Reaktionspunkte
- 849
Naja, das ist aus meiner Sicht einfacher als noch eine Stahlfeder von RS zu bekommen.
Vielleicht gibts auch irgendwo Anbieter welche dir eine Stahlfeder auf Wunsch herstellen/Als Industriemaß eh auf lager haben.
Allerdings müsste man dann ggF. "U TURN" verzichten und ggF. Selber einen kleinen Federteller drehen oder 3D-Drucken (lassen) und die Aufnahme der FEder vereinfachen.
Z.b. Hier gibts federn:
https://www.leespring.de/de/druckfedern
Man bräuchte nur
Härte ( Federkonstante)
Ich vermute mal eine Radlastverteilung beim "SAG" messen Also im Sitzen von 30 Vorn /70 hinten.
Hier gehts ja um Schwere Jungs, also rechne ich mal rund 150 kg Mensch+Maschine auf 150mm Federweg
und 30% Sag also 50KG auf der Gabel, gewünscht 50mm Sag, macht eine Federhärte von rund 1Kg/mm.
Da man die Feder ja leicht vorspannt, müsste man den Pre-Load noch vom zu tragenden Gewicht abziehen.
Ich vermute einen relativ geringen Pre-Load von 1-10kg
Ermitteln kann man das nur, wenn man die Eigenen Feder Assembly ausbaut, nachmisst und die Länge zwischen unterer und oberer Aufnahme vergleicht.
Hat da jemand lust drauf ?
Edit:
Grad Pause und mal durchgeklickt.
30 mm OD, 250-350 mm Länge und 100-200mm Blockhöhe gibts bei 1kg/mm sieht schwierig aus....
Vielleicht gibts auch irgendwo Anbieter welche dir eine Stahlfeder auf Wunsch herstellen/Als Industriemaß eh auf lager haben.
Allerdings müsste man dann ggF. "U TURN" verzichten und ggF. Selber einen kleinen Federteller drehen oder 3D-Drucken (lassen) und die Aufnahme der FEder vereinfachen.
Z.b. Hier gibts federn:
https://www.leespring.de/de/druckfedern
Man bräuchte nur
Härte ( Federkonstante)
Ich vermute mal eine Radlastverteilung beim "SAG" messen Also im Sitzen von 30 Vorn /70 hinten.
Hier gehts ja um Schwere Jungs, also rechne ich mal rund 150 kg Mensch+Maschine auf 150mm Federweg
und 30% Sag also 50KG auf der Gabel, gewünscht 50mm Sag, macht eine Federhärte von rund 1Kg/mm.
Da man die Feder ja leicht vorspannt, müsste man den Pre-Load noch vom zu tragenden Gewicht abziehen.
Ich vermute einen relativ geringen Pre-Load von 1-10kg
Ermitteln kann man das nur, wenn man die Eigenen Feder Assembly ausbaut, nachmisst und die Länge zwischen unterer und oberer Aufnahme vergleicht.
Hat da jemand lust drauf ?
Edit:
Grad Pause und mal durchgeklickt.
30 mm OD, 250-350 mm Länge und 100-200mm Blockhöhe gibts bei 1kg/mm sieht schwierig aus....
Zuletzt bearbeitet: