Darkmetal
Der Mechatroniker
Hi erstma
Mein problem ist ein guter Freund (alias Serviceecke a.k.a. Jan) und ich haben grade ein Meinungsverschiedenheit und zwar woran liegt es wie schnell sich die Beläge verschleissen. Er behauptet es läge an der Bremse an sich und ich behaupte es liegt an den verwendeten Bremsbelägen.
Wie z.B. ide XT 203mm-Scheibenbremse.... Die Originalbeläge verschleissen sehr schnell.. also müsste es nach seiner behauptung an dem Bremssattel liegen und nach meiner Theorie an den Belägen...
Noch eine Frage... Wie viel Belag müssen die Bremsklötze haben damit sie als abgefahren gelten und woran mekrt man ob die Beläge verglast sind?
Vielen Dank im vorraus
MfG
Darkmetal
Mein problem ist ein guter Freund (alias Serviceecke a.k.a. Jan) und ich haben grade ein Meinungsverschiedenheit und zwar woran liegt es wie schnell sich die Beläge verschleissen. Er behauptet es läge an der Bremse an sich und ich behaupte es liegt an den verwendeten Bremsbelägen.
Wie z.B. ide XT 203mm-Scheibenbremse.... Die Originalbeläge verschleissen sehr schnell.. also müsste es nach seiner behauptung an dem Bremssattel liegen und nach meiner Theorie an den Belägen...
Noch eine Frage... Wie viel Belag müssen die Bremsklötze haben damit sie als abgefahren gelten und woran mekrt man ob die Beläge verglast sind?
Vielen Dank im vorraus
MfG
Darkmetal