Woher kriegt man das Bauteil?

Das ist nicht mein Fahhrad hab keine Cam.. will doch nur wissen wie das teil heißt ! Das bild funktioniert 100%ig%! Steht da was drauf vielleicht ??? Ist ja wohl klar zu erkennen was ich mein!
 
Wenn das Lager dort spiel hat kannst du: eventuell mal nen Kona Händler nach nem Lagerkit fragen oder einfach die Schwinge abschrauben, das Lager rausholen. Auf dem Lager steht normalerweise drauf was es für eines ist.
 
Die 2 Anderen Lager obendrüber und rechts oben weiß ich wo ich die billig herbekomm.. Also unter dem metall was eingekreist ist ist also ein lager und da steht dann ne typenbezeichnung drauf?
 
Komplettes Lagerkit mit allen Lagern und unterlegscheiben und Schrauben Kostet 160 eur
Du hast im Hauptlager 4 Lager 2 distanzscheiben und was auch wichtig ist 2 Teflonunterlagscheiben
Der ausbau ist nicht ganz einfach
Ich selber habe es bei meinem Bike gemacht ,weil ich das gleiche Problem hatte
Am besten da hingehen wo du es herhast,kommst dann billiger weg ,weil du ja nicht alle Teile vom Lagerkit brauchst
 
die lager kosten beim hersteller übertrieben viel käuft man die sich aber bei nem lagerhändler kommt man sau billig weg.. Das obere und das rechts oben krieg ich 4 lager für 8 euro und die unterlegscheiben und teflondinger sind ja da eh noch drin muss ich ja net erneuern denk ich mal.!

Also ich krieg dieses ding da unten net auf ! Kann man das überhaupt aufdrehen kommt mir nämlich net so vor...Sitzt bombenfest! Das rot eingekreiste. Hab damals bei Cycles4u bestellt . kenn nur einen Konahändler (www.hibike.de) von denen hab ich das aber nicht.
 
Du Brauchst ein guten Imbus auf einer Knarre
Die Schraube ist mit Kleber gesichert
Aber sie geht auf
zum ausbau:
Nimm ein steckschlussel der von der größe aufs Lager passt
(ein klein wenig kleiner)
Mit der Heißluftpistole den Rahmen erhitzen
Aber nicht so lange bis der Lack abgeht
dann sofort mit einem schweren Hammer steckschlüssel die Lager rausschlagen
Geht schwer ,weil die Lager sehr stramm drin sind
Mußt den Rahmen mehrmals erhitzen
Kräftig drauf schlagen
Die alu teile in der mitte der 4 lager putzen, kannst wiederverwenden
Teflonscheiben außen eventuell auch
Die Lager bekommst du neu im Fachhandel , sind genormt
Jetzt Einbau:
Neue lager ( alle 4 ) Dichtung mit einer Nadel oder spitzem Messer aufmachen (vorsichtig)
Mehr wassedichtes Fett reinschmieren ( Motorex)
Verschließen
Jetzt dein altes Lager am Schleifbock den Umfang kleiner schleifen
Die neuen Lager dann mit deinem alten Lager einschlagen
Aber nicht wie beim Ausbau alle 4 von einer seite sondern erst 2 von der eine seite ,dann die Aluteile in die Mitte vom Lager.Fetten!!!!Dann die 2 anderen von der anderen Seite
Langsam einschlagen ,damit sie nicht zu tief reinkommen
Den abstand der Lager zum Tretlager messen ,muß gleichmässig sein
Teflon scheiben drauf
Schwinge drauf und mit 10 nm anziehen
Bei fragen einfach schreiben
 
Nachtrag
wenn du die Lagerschraube an der Schwinge weg hast,
(Auf der tretlagerseite ist die Schraube wo du zuerst lösen mußt.Die Schraube auf der linken Seite geht durch das Lager durch),
wieder leicht draufschrauben und die Gegenschraube auf der anderen seite dann mit einem Gummihammer rausschlagen
Geht weil deine Lager ausgeschlagen sind ,schwer, aber es geht
 
Zurück