Hallo zusammen,
habe meinem "großen" für seinen 5. Geburtstag, den er im Dezember feiert ein Woom 4 geholt da sein 16er Hotrock mittlerweile auf der größtmöglichen Sattelposition angelangt ist.
Zur Auswahl standen:
Woom, Islabike und das Kaniabike
jedes hatte so seine Vor und Nachteile, letztendlich haben wir uns dann zwecks X-4 ohne Drehgriff und 2-Farbenlackierung für das Woom entschieden.
Hier mal meine Eindrücke zu dem Bike, ohne dass damit bisher jedoch eine Probefahrt des "großen" gemacht wurde:
- Gewichtsangabe stimmt, sein 16er ist nicht leichter
- Rahmen und fast alle Anbauteile machen einen für die Preisklasse hochwertigen Eindruck
Das das Rad jedoch noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist sieht man an etlichen Details.
- 145er Kurbel (war bei Kauf bekannt, wird gewechselt) ist einfach für die Kleinen zu lang
- der Schaltzug schleift im Bereich Ständeraufnahme am Rahmen
- die 2-Farblackierung ist in den Übergängen mit rotem Klebeband "verschönert". Diese sind nicht sehr gut aufgeklebt so dass ich die Haltbarkeit auf max. 1 Saison schätze
- das Sattelrohr ist zu lang, damit kann man den
Sattel nicht weit genug "herunterstellen" um einen nahtlosen Übergang vom 16er auf das 20er zu ermöglichen
- die
Griffe sind nur gesteckt, nicht verschraubt -> zerstört beim Lenkerwechsel
- auf den Schlauchventilen sitzt (zwecks Optilk?) keine Kontermutter
- die Zubehörklingel ist zu weit vom Lenker entfernt -> ohne Griff loslassen wird Klingeln schwierig
- der
Ständer (Universal 20/24Zoll) ist zu lang, das Rad kippt um wenn man es leicht abschüssig umstellt.
Alles in allem ist das Rad echt top
, die "Kleinigkeiten" wären mit einem Update sicher leicht zu beheben und das Woom wäre nicht nur ein gutes sondern das beste Kinderfahrrad in 20 Zoll das ich mir vorstellen kann.
Gruß
Andi