WTB AM/Enduro Light Reifenwahl OK?

SpyderR

JAAAAAAA!!!!
Registriert
7. März 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
RLP
Bin auf der Suche nach ein paar neuen Reifen und bei CRC gibt es ja grad billig die WTB.

Taugen Prowler XT Race und Stout Race was? Sind jeweils 2.3". Wie fallen die in der Breite aus? Eher schmal oder entsprechen die auch ihrer normierung.
Bisher hatte ich immer Conti Gravity/Diesel (Protection) oder auch mal Schwalbe Fat Albert DualCompound/BigBetty FR (die sind mir aber jeweils etwas zu fett).

Ich fahre hauptsächlich AM - Enduro mit leichten FR Einlagen, jedoch auch die Wege um dorthin zu kommen, sprich viel Straßen und Waldwege.
Wie schlagen sich die WTB dort verschleißmäßig? Die Contis waren immer recht haltbar, Schwalbe etwas weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre den stout am 29er. da baut der etwas weniger breit und hoch als ein fat albert. entspricht also in etwa den 2,3".
der stout ist in allen situationen gutmütig. der grip ist absolut ausreichend. bisher der best greifende 29er, den ich fahre. (vergleich: rocket ron, race king, nano raptor, mountain king)
der grip im nassen ist auch sehr gut. der verschleiß ist hinnehmbar- ich fahre den stout nur vorne.
bei den preisen, die die reifen bei crc in 26" haben, ist das eh relativ unwichtig.
bei mtbr.com findest du viele meinungen zu den wtb reifen. in den usa sind die viel verbreiteter als hier.
ich bin alle von die oben aufgezählten reifen schon gefahren. der 29er stout bietet mehr grip, als ein fat albert, aber ähnlich viel, wie ein big betty. daher würde ich den 26er so einschätzen, dass er etwas weniger grip als der fat albert hat.
 
ich hab mich auch schon mit verschiedensten wtb eingedeckt. ich hab früher mal den weirwolf gefahren und fand den richtig klasse.
schreib dann auch mal hier rein, wie die dir gefallen. über wtb liest man im deutschen netz immer zu wenig finde ich.
 
Bzgl. Weirwolf:

Gibts den irgendwo lagernd? Es geht speziell um den Weirwolf LT. Würde den gerne mal ausprobieren, aber hab den kaum gefunden, und wenn dann nur auf Anfrage.

Ist jemandem eine Quelle bekannt?

Gruß
 
Ich habe die Kombi jetzt mal aufgezogen und muss sagen die Sind schon ein bisschen zäher auf der Straße als meine bisherige Conti Kombi oder auch als FA & BB Tripple.
Bremsperformance ist zumindest auf der Straße nicht so gut wie von BigBetty.

Und was mich ein wenig stört ist der heftige Steinwurf des Stout. Ohne Schutzfolie wird der Lack das nicht lange überstehen.

Der Rest passt. Sie laufen gut um die Kurven und haben ausreichend Volumen.
 
Zurück