WTB MTB-Reifen

Hier noch die gewünschten Bilder

5B67887C-E0D3-40D3-94AB-7C4B28749612.jpeg
5957A38E-3DF7-47D8-87E8-536BBA5997AF.jpeg
 

Anhänge

  • 5B67887C-E0D3-40D3-94AB-7C4B28749612.jpeg
    5B67887C-E0D3-40D3-94AB-7C4B28749612.jpeg
    517,3 KB · Aufrufe: 258
  • 5957A38E-3DF7-47D8-87E8-536BBA5997AF.jpeg
    5957A38E-3DF7-47D8-87E8-536BBA5997AF.jpeg
    878,5 KB · Aufrufe: 338
Die Kombi sieht echt fett aus! Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre der 2.6er Vigilante ein wenig ausgeglichener als der 2.5er.
Die Stollen sind insgesamt noch ein wenig weiter auseinander und die Mittelstollen nicht ganz so nah an den Seitenstollen, wodurch der 2.5er ein wenig eckig aussieht.
Ich glaube der Judge ist doch mal einen Versuch wert, es hätte beim letzten Nightride im Steilen ruhig noch ein wenig mehr Grip sein können.
Ich fürchte halt nur, dass sich der mit 1300g zu schwer tritt. Wie ist das bei dir?
 
Ich glaube der Judge ist doch mal einen Versuch wert, es hätte beim letzten Nightride im Steilen ruhig noch ein wenig mehr Grip sein können.
Ich fürchte halt nur, dass sich der mit 1300g zu schwer tritt. Wie ist das bei dir?

Der Grip am Hinterrad auf unseren Trails ist, was der heutige Nightride bewiesen hat, echt spitzenmäßig!
Bei der letzten Gruppenausfahrt hatte ich kein Problem damit bergauf in der schnellen ersten Gruppe mitzufahren. Läuft also.... :)
Ich denke dass das Gewicht eher durch die Tough-Karkasse zustande kommt.
 
Auf mich wirkt der 2.6er schon extrem. Hier mal Bilder vom Judge 2.4 und Vigilante 2.5 auf 30er Felgen.
 

Anhänge

  • IMG_20181106_113737_Bokeh.jpg
    IMG_20181106_113737_Bokeh.jpg
    900 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_20181106_113757.jpg
    IMG_20181106_113757.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20181106_113849_Bokeh.jpg
    IMG_20181106_113849_Bokeh.jpg
    805,1 KB · Aufrufe: 127
A24D155F-F5A0-4CE0-A64A-D39AA37D3215.jpeg
F2DFCB8D-7E3F-4811-9A9B-BD0193310955.jpeg
6A287A21-C7FC-4FAF-B175-7AAB16F1D5FE.jpeg
22DF40D2-A814-4D48-85B9-D0E7DBC30333.jpeg
8A0A6758-2B3B-4876-99AF-18AAF213A93C.jpeg
Sodala,
Ich war heute Nachmittag noch kurz beim Flo und hab mir auch einmal den Judge geholt :D
Vorne nach einem kurzen Intermezzo mit einem Hillbilly 2.6 wieder den Vigilante 2.5 drauf.
Der Hillbilly hat mir irgendwie vom Gummi her nicht gefallen, war seltsamerweise voll rutschig und wirkte bei 2Grad irgendwie verhärtet.
Mal sehen, ob das mit dem vigilante wieder besser ist und auf den Judge bin ich schon neugierig.
Etwas wenig Volumen, aber dafür umso mehr Gummi... :)
 

Anhänge

  • A24D155F-F5A0-4CE0-A64A-D39AA37D3215.jpeg
    A24D155F-F5A0-4CE0-A64A-D39AA37D3215.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 259
  • F2DFCB8D-7E3F-4811-9A9B-BD0193310955.jpeg
    F2DFCB8D-7E3F-4811-9A9B-BD0193310955.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 233
  • 6A287A21-C7FC-4FAF-B175-7AAB16F1D5FE.jpeg
    6A287A21-C7FC-4FAF-B175-7AAB16F1D5FE.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 233
  • 22DF40D2-A814-4D48-85B9-D0E7DBC30333.jpeg
    22DF40D2-A814-4D48-85B9-D0E7DBC30333.jpeg
    972,9 KB · Aufrufe: 216
  • 8A0A6758-2B3B-4876-99AF-18AAF213A93C.jpeg
    8A0A6758-2B3B-4876-99AF-18AAF213A93C.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 239
So konnte gestern und heute die Kombo Vigilante 2.5 und Judge 2.4 Tough fast Rolling ausgiebig testen und komme zu gleichen Urteil wie vanbov.
Der Judge rollt deutlich besser als man vom Aussehen erwarten würde und der Brems- und Kurvengrip ist echt spitze!
Ich muss mich manchmal echt anstrengen, den um die Kurve zu kriegen, erfordert einfach ein wenig anderes fahren, aber auch in den nassen, steilen, wurzeligen Stellen unserer Trails hat man sehr viel Vertrauen in den Reifen und kann manchmal die VR komplett offen lassen.
Der Vigilante am Vr gefällt mir auch deutlich besser als der Hillbilly, berechenbarer und noch ein Eck mehr grip!
Also sehr angetan von dieser Kombi!
Zwar recht schwer, aber im Wintrr ist mir das recht egal, da ist niedriger Luftdruck und viel grip wichtiger.
 
Warten is schlimm :hüpf:

Zumindest der Zweit und Mistwetterreifen Laufradsatz is schon mal fertig :D

IMG_4242.jpg


VR: Newmen SL A30 29“ | DT Comp Speichen | DT 350er SP 6L Nabe | WTB Vigilante 2.6 Light/HighGrip
Gewicht: Laufrad: 870g (o Scheibe, Ventil und Milch) | Reifen: 1297g | Gesamt: 2496g

HR: Newmen SL A30 29“ | DT Comp Speichen | DT 350er SP 6L Nabe | WTB Judge 2.4 Tough/HighGrip
Gewicht: Laufrad: 982g (o Scheibe, Kassette, Ventil und Milch) | Reifen: 1440g | Gesamt: 3158g

IMG_4243.jpg


Reifenbreite auf Felge 30mm Innenweite bei 2.0Bar:

Judge 2.4 (links): Stollen: 60mm | Karkasse:55m
Vigilante 2.6 (rechts): Stollen: 66,5mm | Karkasse: 63mm
 

Anhänge

  • IMG_4242.jpg
    IMG_4242.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 275
  • IMG_4243.jpg
    IMG_4243.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 299
Warten is schlimm :hüpf:

Zumindest der Zweit und Mistwetterreifen Laufradsatz is schon mal fertig :D

Anhang anzeigen 802824

VR: Newmen SL A30 29“ | DT Comp Speichen | DT 350er SP 6L Nabe | WTB Vigilante 2.6 Light/HighGrip
Gewicht: Laufrad: 870g (o Scheibe, Ventil und Milch) | Reifen: 1297g | Gesamt: 2496g

HR: Newmen SL A30 29“ | DT Comp Speichen | DT 350er SP 6L Nabe | WTB Judge 2.4 Tough/HighGrip
Gewicht: Laufrad: 982g (o Scheibe, Kassette, Ventil und Milch) | Reifen: 1440g | Gesamt: 3158g

Anhang anzeigen 802825

Reifenbreite auf Felge 30mm Innenweite bei 2.0Bar:

Judge 2.4 (links): Stollen: 60mm | Karkasse:55m
Vigilante 2.6 (rechts): Stollen: 66,5mm | Karkasse: 63mm
Netter Zweit-LRS. ;)

Ich nehme mal an daß der nur zum Shuttlen/Lifteln verwendet wird? Oder will man wirklich einen >1,4 kg Reifen mit weichem Gummi am HR rauftreten?
 
Netter Zweit-LRS. ;)

Ich nehme mal an daß der nur zum Shuttlen/Lifteln verwendet wird? Oder will man wirklich einen >1,4 kg Reifen mit weichem Gummi am HR rauftreten?

Für 400€ kann man den LRS schon mal machen :D Und er soll ja auch ein gleichwertiger Ersatz sein wenn unterwegs mal was kaputt geht.

Ja der is für die Schlammigen und Matschigen Tage in Ogau, am Reschen oder ähnliche Sachen wo mir der Grip wichtiger als Rollwiderstand und Gewicht sind.

Is aber auch erstmal ein Test. Ansonsten muss ich hoffen das noch ein Light/Fastrolling vom Judge kommt, denn der Tough/FastRolling is noch schwerer (laut WTB Website).

Den Grossteil meiner Tage werd ich erstmal auf nem Maxxis 2.5er AggressorExo verbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Knapp 5,7kg am LRS ist schon ne Ansage! :D
Hoffe das zahlt sich aus ;-)

Naja der Laufradsatz ansich is mit 1850g im normalen Bereich für ein Vollgas Enduro und entspricht dem vom Hersteller verbauten DT1501.

Und für den Komplettpreis von unter 700€ all in is das glaub schon ziemlich fein.

Sparpotential wären:
Reifen ca. 750g (Exo Karkassen)
Wobei ich das wahrscheinlich mit vielen Reifenschäden bezahlen werde.
Kassette 140g (XO1)
Aber die kost halt auch 150€ extra.

Und das ich Bergab keine Abstriche machen muss bezahle ich gern mit Extraschweiss bergauf (bin bisher ein Spindrift mit SG Karkassen raufgetreten).
 
Heute sind auch meine WTBˋs angekommen. Machen einen sehr guten und vor allem stabilen Eindruck. Mir kommt es so vor als wäre die Light Version des Vigilante schon um einiges stabiler gebaut wie z.B. ein Maxxis DHR2 EXO.
Bin mal auf meine Kombination von Vigilante 2.5 Light/High Grip und Judge 2.4 Tough/Fast Rolling gespannt.

Vielen Dank nochmal @vanbov für die Beratung.
 
Der wiegt ja auch ~200 g mehr als der DHRII EXO. ;)
Und der "Tough" dann eigentlich vergleichsweise nur wenig mehr. Mich würden da mal Details zum Karkassenaufbau interessieren.

Das ist schon klar. Mich verwundern immer nur wieder diese teils enormen Gewichtsunterschiede. Gewicht ist bei meinen 120kg Komplettgewicht im Grunde eh zu vernachlässigen.
 
Naja der Laufradsatz ansich is mit 1850g im normalen Bereich für ein Vollgas Enduro und entspricht dem vom Hersteller verbauten DT1501.

Und für den Komplettpreis von unter 700€ all in is das glaub schon ziemlich fein.

Sparpotential wären:
Reifen ca. 750g (Exo Karkassen)
Wobei ich das wahrscheinlich mit vielen Reifenschäden bezahlen werde.
Kassette 140g (XO1)
Aber die kost halt auch 150€ extra.

Und das ich Bergab keine Abstriche machen muss bezahle ich gern mit Extraschweiss bergauf (bin bisher ein Spindrift mit SG Karkassen raufgetreten).

Sehe das genauso...
Aus meiner Sicht bei dem Bike genau die richtige Menge an Material/Gummi um Pannenfrei und Sicher den Berg runter zu kommen, wenn man Vollgas ballern will.
Wer was leichteres will, muss sowieso andere Reifenkombinationen wählen.
 
Sehe das genauso...
Aus meiner Sicht bei dem Bike genau die richtige Menge an Material/Gummi um Pannenfrei und Sicher den Berg runter zu kommen, wenn man Vollgas ballern will.
Wer was leichteres will, muss sowieso andere Reifenkombinationen wählen.

Jap, ich befürchte das die beiden Schönwetterreifen Maxxis 2,5er DHF Exo und Aggressor 2,5er EXO desöfteren mal ihren Dienst quittieren werden, vor allem der Aggressor .... versteh ich ned warum sowas ned als DD in nem Enduro Racebike verbaut wird.
 
Jap, ich befürchte das die beiden Schönwetterreifen Maxxis 2,5er DHF Exo und Aggressor 2,5er EXO desöfteren mal ihren Dienst quittieren werden, vor allem der Aggressor .... versteh ich ned warum sowas ned als DD in nem Enduro Racebike verbaut wird.

Dann ist er doch zu schwer ;)
Aggressor habe ich allein in diesem Jahr zwei Stück auf meinem Nomad gehimmelt. Bei beiden hat es die Flanke aufgeschlitzt. Wurde nur noch vom Specialized Butcher übertroffen. Da hat sich der eine ebenso an nem Stein verabschiedet und der 2. in der BLKD Version hatte einen durchstich, der nicht mehr dicht zu bekommen war.

Daraus habe ich gelernt, dass schwere und stabile Reifen für mich besser sind. Baron und Kaiser waren da meine Kandidaten, nur passt der 2.4 Kaiser nicht in meinen Hinterbau. Also versuchen wir es mal mit WTB.
 
Dann ist er doch zu schwer ;)
Aggressor habe ich allein in diesem Jahr zwei Stück auf meinem Nomad gehimmelt. Bei beiden hat es die Flanke aufgeschlitzt. Wurde nur noch vom Specialized Butcher übertroffen. Da hat sich der eine ebenso an nem Stein verabschiedet und der 2. in der BLKD Version hatte einen durchstich, der nicht mehr dicht zu bekommen war.

Daraus habe ich gelernt, dass schwere und stabile Reifen für mich besser sind. Baron und Kaiser waren da meine Kandidaten, nur passt der 2.4 Kaiser nicht in meinen Hinterbau. Also versuchen wir es mal mit WTB.

Ja mir gings damals ähnlich mit den Onza Ibex, die hab auch direkt zerlegt. Danach den Fehler gemacht die Schwalbe Kombi nicht als SG zu kaufen mit dem gleichen Ergebnis.
 
Heute hab ich es mal geschafft den Vigilante 2.5 & Judge auszuführen.
Zunächst habe ich vorne mit 1,6bar vorne und 1,8bar hinten angefangen. Das war schonmal nicht schlecht, also besser als DHR2 oder Highroller2 ABER ich war noch nicht ganz zufreiden mit dem Grip. Nach dem ersten würzeligen Stück hab ich dann mal den Luftdruck vorne auf 1,4bar und hinten auf 1,6bar abgelassen. Siehe da, gript auf Wurzeln, Schmodder und auch nassem Sandstein weit aus besser und der Judge hinten rollt auch besser mit weniger druck.
Zum Judge kann ich sagen, dass zwar ein Kaiser 2.4 besser rollt aber einen Unterschied zu einem DHR2 EXO MaxxTerra 2.4 merke ich jetzt nicht so extrem.

Bis jetzt bin ich sehr angetan von der Kombination und werde nochmal weiter mit dem Luftdruck spielen.
 
Moin, hat hier jemand Erfahrungen mit dem Trail Boss Tough Fast Rolling in 27,5x2,25?
Würde diesen gerne am HR fahren, vorne in Kombi mit einer 27,5x2,25 Magic Mary Addix Soft auf einer Felge mit 26mm innen fahren.

Erhoffe mir vom Trail Boss TFR einen HR der am Trail-HT einiges wegstecken kann aber trotzdem noch passabel rollt.

Grüß
 
Moin, hat hier jemand Erfahrungen mit dem Trail Boss Tough Fast Rolling in 27,5x2,25?
Würde diesen gerne am HR fahren, vorne in Kombi mit einer 27,5x2,25 Magic Mary Addix Soft auf einer Felge mit 26mm innen fahren.

Erhoffe mir vom Trail Boss TFR einen HR der am Trail-HT einiges wegstecken kann aber trotzdem noch passabel rollt.

Grüß

... Mit der Tough Karkasse habe ich keine Erfahrungen. Den Reifen in 2.25 hatte ich aber auf meinem 29er montiert.

Rollt sehr, sehr leicht und ist auch sonst Ok! Für hinten eine sehr gute Option von Frühjahr bis Herbst. Da der Reifen sich aber gerne mit Matsch zusetzt und einen damit beschmeißt würde ich davon abraten ihn im Winter zu fahren.
 
Zurück