WTB MTB-Reifen

So... Reifen sind heute angekommen und ich hab sie gerade eben montiert. :)
Kurz die harten Fakten.

Felge: DT Swiss XM481 (30mm Innenweite)

Vigilante TCS Light High Grip 29*2.5:
Gewicht: 1184g
Breite Karkasse: 61,5mm
Breite Stollen: 64mm

Judge TCS Tough Fast Rolling 29*2.4:
Gewicht: 1349g
Breite Karkasse: 55mm
Breite Stollen 60mm

Beide Reifen frisch montiert mit ca. 1,8 bar.
Morgen müssen sich die Reifen auf dem Trail beweisen. Bin schon sehr gespannt. :)
Reifen die satt über 1 kg wiegen mit Begriffen wie "light" oder "fast rolling" zu versehen ist von WTB ebenso dämlich wie unseriös.
 
Bin den Vigilante 2,5 mal als Tough Fast Roll und Tough High Grip gefahren der Fast roll kam mir deutlich definierter vor als der High Grip der geht oft beim überfahren von Wurzeln und Steinen wenn der Reifen nur an den Schulterstollen Kontakt hat einfach weg.
Die Stollen des High Gripp sind deutlich weicher und lassen sich problemlos mit dem Finger umlegen. Kann es sein dass das beim fahren auch passiert?
Könnte an dem neuen TriTec liegen bei den älteren Dual waren die Schulterstollen stabieler.
Hat jemand auch die Erfahrung gemacht?
 
Du meinst am VR?
Wieso ist hier ein Tought Reifen nötig? (Frage ist rein aus Interesse, nicht bös‘ gemeint!)
Wegen der high und fast rolling Mischung würde es mich aber auch interessieren ob sich etwas geändert hat.
Aber wo du es schreibst, bei Michelin ist die MagiX Mischung (die „weichere“, aber zu gleich härtere) auch anders aufgebaut als die GumX.
Ggf. hat hier WTB auch etwas geändert bzw in die entgegengesetzte Richtung wie beim Michelin...?!
Könntest du etwas zu „Fahrstil“ und Kondition schreiben, wo du die WTB Reifen gefahren hast?
 
Beide Reifen sind am VR.
Soweit ich mich erinnere war der High Grip als dual über die gesamte Lauffläche der gleiche Gummi vergleichbar dem super tacky von Maxxis.
Die Dämpfung des Tough gefällt mir sehr gut.
Bin nicht der Rennfahrer die Geschwindigkeit ist auch nicht ausschlaggebend es ist auch bei langsamer Geschwindigkeit meist dann wenn der Reifen nur auf den Schulterstollen über dickere Wurzeln oder Steine rollt auch wenn es trocken ist. Gripp sollte es somit nicht sein.
Untergrund Waldboden oder fester Lehmboden mit Wurzeln und Steinen.
 
Moin Leute!
Ich frage einfach mal hier, denke passt ganz gut:

Will nun endlich an meinem Hardtail Tubeless Reifen draufziehen. Ich habe WTB STX i35 Laufräder mit "TCS".
In den Felgen ist bereits ein Band eingeklebt (siehe Fotos). Kann mir jemand sagen, ob dies schon das üblicherweise erforderliche Felgenband ist (die Felgen also so "richtig richtig" Tubeless-Ready sind) oder muss das erst entfernt werden (da nur Schutzabdeckung zwischen Schlauch und Speiche?) und dann normales Felgendichtband drauf?

Das ganze ist 1A aufgeklebt. Keine Luftblasen oder ähnlichen. Macht einen guten Eindruck. Frage auch, weil ich bei in einem anderen Artikel gelesen habe, dass man das alte Felgenband erstmal entfernen sollte... Bin Schraubermäßig auch eher der Anfänger. Unnd bevor ich mir jetzt die ganze Arbeit mache, einmal die Frage an euch (vielleicht ist ja auch jemand dabei, der auch diese Felge verbaut hat?).

Danke schon einmal!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    1 MB · Aufrufe: 119
  • 2.jpg
    2.jpg
    848,6 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht mir eher nach nem normalen Felgenband aus, das Kontakt zwischen Speichen/Nippel und Schlauch vermeiden soll. Sicher, dass deines geklebt ist und nicht nur straff auf der Felge sitzt ? Die Oberfläche sieht auch ziemlich strukturiert und rauh aus, ich tippe ziemlich sicher auf klassisches Felgenband. Normalerweise verklebt man Tubelesstape auch mit einer größeren Überlappung am Ventilloch.
 
Moin!
Kurzer Zwischenstand und Auflösung meiner eigenen Frage: hab (da ich Dichtband sowieso schon da hatte) das vorhandene blaue Felgenband angeschnitten. Es ist daraufhin fast "abgefallen". War also garnicht an die Felge geklebt sondern nur "rumgewickelt" und dann scheinbar mit 2 cm Überlappung am Ventil verschweißt. Fühlte sich sehr nach... Plastik an. Hatte sicherlich keine dicht- und nur eine Schutzfunktion.
Danke euch nochmal!
Cheers!
 
Sagt mal... Wie dicht sind die wtb's bei euch?
Ich hab mir nen Satz gebrauchte gekauft (sehen aus wie neu) inkl Light. Milch hab ich genügend rein, aber irgendwie ist nach jedem Tag die Luft raus >:(
Da hab ich jetzt schon kein bock mehr drauf... Sowas hatte ich schon lang nicht mehr
 
Sagt mal... Wie dicht sind die wtb's bei euch?
Ich hab mir nen Satz gebrauchte gekauft (sehen aus wie neu) inkl Light. Milch hab ich genügend rein, aber irgendwie ist nach jedem Tag die Luft raus >:(
Da hab ich jetzt schon kein bock mehr drauf... Sowas hatte ich schon lang nicht mehr
Der Vigilante war sofort und dauerhaft nahezu dicht (kann somit @Marce007 bestätigen). Lediglich der Judge hat an der Flanke ein paar Tage geschwitzt und Luft verloren. Aber danach auch dauerhaft nahezu dicht.
Dichtband und Tubelessventil geprüft? Lass mal 2 bis 2,5 bar Luft rein und beweg mal das Ventil hin und her und versuch ob du die Leckagestelle hören / spüren kannst (Tipp: such dir nen Raucher oder nimm Räucherstäbchen und mach den Rauchtest).
Bei einem anderen Laufradsatz hab ich von Kenda auf Wolfpack wieder auf die gleichen Kenda gewechselt und da war nach der ganzen wechslerei der Dichtgummi beim Vorderrad undicht und hat innerhalb von 24h die komplette Luft verloren. Hab da Neues Ventil rein und seit dem ist es wieder komplett dicht.
 
Sagt mal... Wie dicht sind die wtb's bei euch?
Ich hab mir nen Satz gebrauchte gekauft (sehen aus wie neu) inkl Light. Milch hab ich genügend rein, aber irgendwie ist nach jedem Tag die Luft raus >:(
Da hab ich jetzt schon kein bock mehr drauf... Sowas hatte ich schon lang nicht mehr

Also meine Vigilante und der Verdict waren sofort Dicht und verlieren nahezu keine Luft .... bei den beiden Judge hat es auch bei mir ein paar Ausfahrten gebraucht bis sie keine Luft mehr verloren haben. Hatte ich ich aber so auch bei Schwalbe.
 
Ich habe mal noch 2 Fragen an die WTB Kenner.

Wie ist es mit dem Verhärten im Winter? Mischung wird auf jeden Fall High Grip und Tough.

Und was haltet ihr von der Kombi Vigilante 2,5/2,6 hinten und Verdict vorne? Der Judge ist mir zu schmal für 35er MW.

Danke euch.

Gruß Alex
 
Ich habe mal noch 2 Fragen an die WTB Kenner.

Wie ist es mit dem Verhärten im Winter? Mischung wird auf jeden Fall High Grip und Tough.

Und was haltet ihr von der Kombi Vigilante 2,5/2,6 hinten und Verdict vorne? Der Judge ist mir zu schmal für 35er MW.

Danke euch.

Gruß Alex
Bin den letzten Winter komplett durchgefahren (auch bei Minustemperaturen) und hierbei ist mir ein Verhärten nicht aufgefallen.

Die von dir ins Auge gefasste Kombi ist schon seeeeehr viel Gummi und ziemlich mächtig. Ich fahr den 2.6er Vigilante auf ner 35er MW (zwar vorne) und der baut schön rund. Mit dem Verdict hab ich noch keine Erfahrung. Hier wäre evtl. die aktuelle ER-fahrung von @Marce007 gefragt....
Der fährt den Verdict seit kurzem....
 
@Alex1206
Also ich bin auch den ganzen Winter durchgefahren und kann @vanbov nur beipflichten, kein Verhärten festgestellt. Hab mich da auch immer wohlgefühlt. Das war letzten Winter mit Vigilante 2.5 vorne und Vigilante 2.3 mit Cushcore hinten. Bin ich auch bis jetzt gefahren, ist eine super Trail Kombi.

Den Verdict fand ich interessant und ich teste gerne Reifen, also den mal draufgespaxt.
Fährt sich gut, im tieferen Geläuf schon noch einen Tacken besserer Grip als der Vigilante, aber so im großen und ganzen kann er jetzt nichts so brutal viel besser als der Vigilante.
Der insgesamt Grip ist aber schon beachtlich.

Am Freitag fahre ich nach Serfaus und dann ins Vinschgau, da kann ich dann noch mehr Eindrücke liefern.

Habe mir den Verdict auch im Hinblick auf die nasse Jahreszeit gekauft, dann schlägt bestimmt seine Stunde, obwohl ich mit dem Vig super durch den Winter gekommen bin.
Hatte kurz einen Spezi Hillbilly drauf, der musste bald wieder dem Vigilante weichen, weil es mich da direkt zweimal blöd gemault hat, weil das Vorderrad wegging.

Rollwiderstand ist überraschenderweise ganz okay, leicht rollen ist anders, aber ich hab’s mir schlimmer vorgestellt.

ich denke mit der Kombi Verdict vorne und Vigilante hinten machst du nix verkehrt, die Frage ist nur, ob es hinten der 2.5 er sein muss oder ob es der 2.3 auch tut.

Alternativ geht tatsächlich auch der Vigilante 2.5 / 2.6 am VR super.
Hier noch der Verdict auf 30mm Felge
905770

905771

905772
 
@Marce007

In welchen Mischungen und Karkassen fährst du den Vigilante hinten?

Ich fahre gerne mit wenig Luftdruck und daher meistens die verstärkten Karkassen (aktuell 2,5er Maxxis Assegai Maxxgrip in Doubledown vorne und 2,5 Highroller II Maxxterrra mit Doubledown hinten) auf der Newman EG 35 Felge mit 35mm Innen. Da finde ich den 2,3er zu schmal. Auch denke ich das der Vigilante in breiterer Version etwas mehr Platz zwischen den Stollen hat und sich damit besser reinigt. Daher sogar die Überlegung ob 2,6 hinten anstatt 2,5...…

Danke dir.

Gruß Alex
 
@Alex1206

Ich fahre den Vigilante hinten in 2.3 light fast Rolling, allerdings mit Cushcore, da ich auch gerne wenig Luft fahre. Und am VR in 2.5 light high grip, bzw jetzt den Verdict 2.5 light high grip.
Auf einer 35er Felge ist der 2.3er aber tatsächlich etwas zu schmal.
Da würde der 2.5er oder 2.6er besser passen.
Der 2.6er ist ein wenig runder und hat tatsächlich die Stollen ein wenig weiter auseinander, was aber marginal ist, glaube ich.
Selbst der 2.3er war im Winter in der Lättn okay.
2.5er Verdict light high grip am VR mit 2.5er Vigilante in tough fast Rolling am Hinterrad wäre für die kommende Jahreszeit schon gut,
Ist aber halt schon nicht ganz leicht.
Wobei, auch vergleichbar zu den MAXXIS die du grad drauf hast.
 
Habe mir jetzt mal den Verdict Tough High Grip und den Vigilante 2,6 Tough High Grip bestellt. Für die nasse Jahreszeit hoffentlich nicht die schlechteste Wahl. Durch die aktuelle Maxxis Kombi bin ich an verflixt viel Grip gewöhnt und möchte das nicht missen.
Mal schauen ob die neue Kombi in Frammersbach bei der Enduro One Ende September schon zum Einsatz kommt. Das richtet sich nach den Wetterbedingungen die nächste Zeit.
 
Da bin ich gespannt, wie dir die Kombi gefällt. Ich bin die Maxxis noch nicht gefahren, da ist dann ein Vergleich durchaus interessant.
Wäre super, wenn du deine Erfahrungen mit den WTBs hier noch schreiben könntest.
 
Da bin ich gespannt, wie dir die Kombi gefällt. Ich bin die Maxxis noch nicht gefahren, da ist dann ein Vergleich durchaus interessant.
Wäre super, wenn du deine Erfahrungen mit den WTBs hier noch schreiben könntest.

Sollten diese Woche noch geliefert werden. Kann aber sein das ich die erst in 2/3 Wochen montiere. Werde auf jeden Fall einen subjektiven Vergleich der beiden Kombis schreiben.
 
Servus.
Ich habe mich hier doch mal gemeldet, da meine wtb Reifen total undicht waren.
Seither lagen sie dann nur im eck. Durch Zufall bin ich in Kontakt mit nem wtb (Sport Import) Mitarbeiter gekommen.
Nun was soll ich sagen. Jetzt ist m neuer Satz Reifen auf dem Weg zu mir ( Vigilante 2.5 und Trailboss 2.4).
Der Support ist schonmal gut - jetzt müssen nur noch die Reifen gut sein ;)
 
Hallo zusammen,

ich bin neu was WTB betrifft.
Aktuell bin ich am überlegen was ich für eine Kombi für den breiten Enduro Einsatz fahren möchte. Gerne eine Kombi die recht all round tauglich ist was den Untergrund betrifft.

Hinten bin ich mir ziemlich sicher mit dem Judge 2.4 in Tough Fast Rolling.
Vorne soll ein Light High Grip in 2.5 drauf, doch ich schwanke zwischen Vigilante und Verdict.
Welchen würdet ihr mir passend zu meinem Einsatzgebiet und passend zum Judge empfehlen?
 
Hallo zusammen,

ich bin neu was WTB betrifft.
Aktuell bin ich am überlegen was ich für eine Kombi für den breiten Enduro Einsatz fahren möchte. Gerne eine Kombi die recht all round tauglich ist was den Untergrund betrifft.

Hinten bin ich mir ziemlich sicher mit dem Judge 2.4 in Tough Fast Rolling.
Vorne soll ein Light High Grip in 2.5 drauf, doch ich schwanke zwischen Vigilante und Verdict.
Welchen würdet ihr mir passend zu meinem Einsatzgebiet und passend zum Judge empfehlen?
Als Allrounder ganz klare Empfehlung für den Vigilante. In der Kombi eine absolut sichere Bank
 
Zurück