Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

Auf der Startseite, das Teaser-Bild zur Eurobike ;)

… damit dürfte klar sein, dass es kommt. Jetzt bin ich mal gespannt, ob man es braucht :D
 

Anhänge

  • Ion16Teaser.jpg
    Ion16Teaser.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 134
Vielleicht wird das AM dann auch ein wenig abgerüstet? Leichter und ohne 180er Option, dafür für 160er und 150er Gabeln wirklich geeignet. also ne Mischung aus AM und AC, so als Touren-Enduro. Für Alle die MEHR wollen gibt es dann die ION-Familie.......
(so, das war jetzt meine "Spinnerei)
 
Vielleicht wird das AM dann auch ein wenig abgerüstet? Leichter und ohne 180er Option, dafür für 160er und 150er Gabeln wirklich geeignet. also ne Mischung aus AM und AC, so als Touren-Enduro. Für Alle die MEHR wollen gibt es dann die ION-Familie.......
(so, das war jetzt meine "Spinnerei)

nie im leben wird man am AM abrüsten . :eek:
für mich pers. hat das AM das beste konzept. :daumen:

das ion 14 brauch kein mensch.
 
für mich doch auch......aber die ions sind ja schon immer mehr die gravity-spezial-geräte und die heliuse die allrounder. Und wenn das weiter gesponnen wird, könnte man die Bikeparktauglichkeit des AM beschneiden und noch mehr die Tourentauglichkeit puschen.

Das 14er macht schon für den kleinen Einsatz im 4x oder/und Slopestyle Sinn
 
Ich denke es wird so:
Vielleicht wird das AC dann auch ein wenig aufgerüstet? Mit 160er Option und auch für 150er Gabeln geeignet. also ne Mischung aus AM und AC, so als Touren-Enduro. Für Alle die MEHR wollen gibt es dann die ION-Familie.......
(so, das war jetzt meine "Spinnerei)

Das Ion 14 wird denke ich nicht aus dem Programm genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey.... bitte meine Aussagen nicht mit falschen Zitaten verzerren....danke

danke anjalein ; sind uns ja einig
das aus AM und AC eins werden könnte und für mehr "gravity" die ions
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kontragonist
Achso das - ja ne klar, hab ich gesehen! Hoffte was vom Rahmen sehen zu können ... :p

Ich würde weder AC, AM oder ION-14 groß ändern oder aus dem Programm nehmen, auch wenn ich in diesem Thread mal so Anflüge bezüglich des AM hatte. Speziell die Helius-Fullys dürften die "Brot & Butter-Bikes" bei Nicolai sein - fatal wer dort was ändert!
Einzig sinnvoll ist die Philosophie, die ION-Familie (Nische/Gravity) um ein Bike zwischen ION-14 und ION-18 zu ergänzen. Die Frage ist: Leicht abgespecktes ION-18 (noch ein weiterer Enduro/Freerider) oder aufgepimptes ION-14 (Marktlücke, da nicht vorhandenes Aggro-Trailbike) ...
 
würde für mich vom line up auch absolut logisch klingen: ION als gravity serie vom Enduro bis DH und Helius mehr tourenlastig von XC - AM (also AC bei Nicolai). wäre zwar schade um AM aber wenn ein ION 16 in der gleichen klasse mitmischt durchaus verkraftbar...
 
Yeah! Ich freu mich schon
love.gif
auch wenn ichs mir so schnell nicht werde leisten können.

Laut der Ankündigung auf der Nicolai Website wirds in L wohl ein 130mm steuerrohr mit zs, also ne schön tiefe front und sieht gut aus.
xyxthumbs.gif
Ich hoffe dass das xl aber doch wenigstens ein 140-150er steuerrohr haben wird.

Desweiteren erblicke ich im Teaserbild die Zahl 14290, ich spekuliere auf einen 142er hinterbau, das wär geil. 150er würde mmn gar nicht gut zum 73er lager passen und, damit lässt sich auch nicht gut pedalieren(anstossen).

Meine wunschvorstellung: 73er tretlager, 142 hinterbau, Lw 64,5°-65,5°, Sw 74°-76°, Dm umwerfer, Federwege 160-180mm, Bikeparkfreigabe. Etwas leichter als das ion18, etwas schwerer als das helius am mit afr unterrohr.

Das wäre für mich ein echtes Freeride bike, im sinne von: alles Fahrbar-sogar bergauf.
 
das ion 18 lässt sich doch schon super bergauf pedalieren?
wär schade wenn das helius am verschwinden würde. mir gefällts besser als das ion.
außer das aufgebockte helius ac bekommt dann die geilen am gussets...die fehlen mir nämlich am ac.
 
...
außer das aufgebockte helius ac bekommt dann die geilen am gussets...die fehlen mir nämlich am ac.

Ich hoffe das AC bekommt keine AM Gussets. Wäre schön, wenns leicht bliebe.


Sehe ich das richtig,dass es laut dem Bild nur eine Dämpferposition ,sprich eine Federwegsoption gibt?

Richtig gesegen! Hmmm....Ich tippe auf 160-170mm Federweg.

Außerdem scheints es ne neue Lagerung zu geben!
 
Nicolai 2013

Argon AM
Frank Schneider has proven that an Argon AM is fast, aggressive and capable of
winning. In Master Class at Megavalanche race in AlpeD'huez he became first and
this is something special. The Argon AM, Gates Carbondrive ready, optimized for
150mm forks and a pleasant AllMountain geometry, leaves beside the Zero Stack
head tube and the new 12mm Thruaxle dropout no wishes unfulfilled.
A carefree Bike for the growing Trail Center community and epic alpine tours.


Helius TB
The Helius TB is the successor to the RC Helius.
A trail bike par excellence.
Travel 120-130mm, progressive kinematic flat steering angle, Zero Stack head tube
are the key features of these very easy to be accelerated Trail Center-weapon.


Helius AC 26 "2013
We have modified the geometry of the Helius AC completely
Optimized for 160mm trail forks, fitted with a newly designed shock rocker (150 and
140mm) and with much DNA of the Helius AM
An all-mountain / enduro bike for everyone who is looking for a swiss army knife
This can be both, your Everyday funride and your enduro race bike.


Helius AC 650b 2013

Although currently the choice of wheels and tires is limited, we decided for this
intermediate size between 29 and 26 inches.
The reason? Simple ... a rather small person looks a little bit lost on a 29er. A trail
bike with a lot of fun potential when running downhill and comfortable seated position
uphill.


Helius AC 29 "2013
Also in 29er AC we have set the pen again.
We can not and do not want to compete with the carbon sub 8kg bombers which start
peeing themself in front of the next curbside.
The decision to make our 29er so handy and downhill orientated as possible was just
logical. The result is a comfortable bike you can climb easyily and beeing even faster
down the hill.


ION 16 2013

The coronation of the 2013er model range
New and advanced technologies paired with a complete new formal language.
The Tapered Zero Stack head tube ensures a low front and maximeses the traction
on the front wheel
Reverb Stealth cable routing for a clean look and secured cable routing
Redesign all bearing locations, load-optimized bearings with additional sealing
elements maintenance-free and protected against corrosion.
142x12 rear with mounting guides.
160mm post mount brake mount
Geometry adjustment by ET-K (Excentric Trail Key) :-)
A mini DH bike with 160mm which gives you pure downhill skills, but also brings you
comofortable up the hill.


Furthermore, the Helius AM (2013 Tapered ahead) initially remains in the program, at
least until the customers accept the Helius AC (160mm) or Ion 16 just as worthy
successor.

The geometries of the Helius AC 2012 and RC 2012 are no longer available from
04.09.2012
All 2013 models include optional:
- Reverb Stealth
- ZS44/56 Zero Stack head tube as standard
 
Zurück