Ja, gestern notgedrungen...
kumpel fliegt übermorgen nach Kanada und wollte "nur" seine laufräder nochmal zentriert haben. Ich dreh ne kleine proberunde auf dem rad und stelle fest, dass der Vectair derbe luft gezogen hat (wahrscheinlich kein druck im AGB).
Also mal auseinandergenommen das gute ding... puuuh, wie man das teil entlüften soll war nicht ganz klar. irgendwie haben wir es scheinbar hinbekommen aber irgendwelche tipps kann ich jetzt schlecht geben, hat auch ca. 2,5 std. gebraucht. in öl versenken wäre wahrscheinlich die "einfachste" lösung. hatte aber nicht genug öl

nervig ist, dass es keine entlüftungsschrauben gibt.
im prinzip kam so was bei rum:
- haupt dämpfer gehäuse mit öl befüllt
- dämpfer kolben eingeführt und handfest zugeschraubt
- das ganze im schraubstock rumgedreht das die AGB öffnung oben ist
- dämpferkolben mit der hand hin und her gepumpt, immer gucke das genug öl im AGB ist, bis keine blasen mehr kamen, wie im techvid für den coil dämpfer beschrieben zwischendurch die LSC/HSC versteller gedreht
- im hauptkolben war aber eindeutig noch luft....
- AGB befüllt und IFP eingesetzt das er gerade abdichtet
- schnell ein
werkzeug gedreht um die IFP tiefe einzustellen

- dämpfer mit dem großen ende (am rebound versteller) waagerecht seitlich in den schraubstock gespannt
- dämpferkolbenverschluss langsam wieder aufgedreht währen der andere mit dem selbstbau
werkzeug druck auf den IFP gegeben hat, so lange aufgedreht bis das öl zum gewinde rauskam (kommt wirklich sehr langsam und man muss ordentlich gegen den IFP drücken) wenn das IFP-
Werkzeug am anschlag ist dämpferkolben wieder zugedreht, das ganze 2 mal dann schien er luftfrei zu sein... hoffentlich
leider keine fotos gemacht, wie waren zuuuuu vertieft
