flipdascrip
MÄÄHÄHÄ
So, mittlerweile konnte ich den Vector HLR Air ein bisschen testen.
Derzeitiges Setup: 140 Psi in der Hauptkammer, das ergibt bei 92 kg nackt, etwa 31 % Sag.
Ausgleichsbehälter auf größtem Volumen und 180 Psi.
LSC: 4 Klicks von geschlossen
HSC: 3 Klicks von offen
Federwegsausnutzung maximal 58 mm. Das Last Herb 160 wird zum Ende recht progressiv, deshalb werde ich vermutl. nie den ganzen Federweg nuzen. Ich hatte ihn beim Service und um einen speziellen shimstack gebeten. Wie der aussieht kann ich nicht sagen. Obs was für die Federwegsausnutzung gebracht kann ich auch nicht sagen, weil ich ihn davor nicht gefahren bin.
Was ich aber sagen kann, ist das er im Vergleich zum Rock Shox Monarch plus deutlich besser anspricht und eine viel bessere Dämpfung (auch Zugstufe) hat. Im Vergleich zum Marzocchi TST R ist er nicht ganz so sensibel, steht aber deutlich höher im Federweg.
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Dämpfer. Er fühlt sich einfach sehr effizient und schnell an. Einziger Wehmutstropfen ist die Federwegsausnutzung, aber das war beim Marzocchi auch schon so und stört mich nicht sonderlich.
Derzeitiges Setup: 140 Psi in der Hauptkammer, das ergibt bei 92 kg nackt, etwa 31 % Sag.
Ausgleichsbehälter auf größtem Volumen und 180 Psi.
LSC: 4 Klicks von geschlossen
HSC: 3 Klicks von offen
Federwegsausnutzung maximal 58 mm. Das Last Herb 160 wird zum Ende recht progressiv, deshalb werde ich vermutl. nie den ganzen Federweg nuzen. Ich hatte ihn beim Service und um einen speziellen shimstack gebeten. Wie der aussieht kann ich nicht sagen. Obs was für die Federwegsausnutzung gebracht kann ich auch nicht sagen, weil ich ihn davor nicht gefahren bin.
Was ich aber sagen kann, ist das er im Vergleich zum Rock Shox Monarch plus deutlich besser anspricht und eine viel bessere Dämpfung (auch Zugstufe) hat. Im Vergleich zum Marzocchi TST R ist er nicht ganz so sensibel, steht aber deutlich höher im Federweg.
Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Dämpfer. Er fühlt sich einfach sehr effizient und schnell an. Einziger Wehmutstropfen ist die Federwegsausnutzung, aber das war beim Marzocchi auch schon so und stört mich nicht sonderlich.
Zuletzt bearbeitet: