Hallo,
ich weiß nicht ob man auch hier diskutieren darf aber ich denke hier sind auch genügend die das was angeht oder angehen sollte.
Ein großes Problem sehe ich in der Hobbyklasse und da sind das Problem die Fahrer selber.
Fahre seit über 10 Jahren XC-Rennen von Junioren bis Masters und von Regionalen Hobbyrennen bis DM-Elite!
Seit drei Jahren habe ich keine Zeit mehr richtig zu trainieren und habe dann noch ein Jahr versucht NRW-Cup Lizenz zu fahren, was aber einfach nicht mehr geht bei zwei bis drei Stunden Training pro Woche.
Somit also wieder Hobby um irgendwo im gesicherten Mittelfeld Spaß zu haben.
Leider musste ich dort feststellen, und das gilt vor allem für die Seniorenklasse, dass hier sehr viele Halbamateure mit ein bis zwei Trainingslagern und einem ordentlichen Trainingsaufwand am Start stehen.
Was soll der Scheiß um das mal deutlich zu sagen.
Die Hobbyklasse ist für Einsteiger und Sportler ohne Form. Mir geht es hier nicht um meine eigene Platzierung. Habe genug gewonnen und hab Spaß am Rennspirit. Was mich stört ist, dass hier die Jeanshosenfraktion, die mit einfachem Rad das erste mal zum Rennen kommt verschreckt wird. Vorne stehen die üblichen verdächtigen mit rasierten, eingeölten und gebräunten Beinen auf Rädern für viel Geld, z.T. mit Sponsoren und hinten Fahrer die so etwas zum ersten Mal machen. Wer soll da Spaß am Sport bekommen und wiederkommen. Da würde ich dann auch zum Marathon gehen, wo ich in der anonymen Masse hinterher schwimme und mich freue, wenn ich durchgehalten habe. Wer hat Spaß sich so eine Packung einzufangen, wenn er in der untersten Klasse startet! Die ersten fünf in der Hobby Senioren Klasse beim NRW-Cup könnten alle locker in die Geldränge in der Lizenzklasse fahren, warum tun sie es nicht und machen die Rennen kaputt?
Als ich 1998 mein ersten Rennen gefahren bin waren in einem kleinen Rennen in Bielefeld an der Radrennbahn mehr als 10 Fahrer am Start (z.A. Junioren, das müssten also drei oder vier Jahrgänge sein). Das schafft der NRW-Cup nur noch selten!
Das Ziel der Leute mit denen ich damals gefahren bin und noch heute Fahre war immer in der höchstmöglichen Klasse zu fahren. Hat sich das heute so geändert? Es ist toll ein Rennen zu gewinnen und ich denke gerne an meine Siege im NRW-Cup und in kleinen Rennen nach. Aber ich habe diese Rennen gegen ein Feld gewonnen, zu dem ich gehört habe und bin nicht hinabgestiegen in eine Gruppe wo ich nur gewinnen konnte. Anschließend habe ich auch sofort eine Lizenz gezogen weil das sich einfach so gehören sollte. Schade das man das nicht zur Pflicht machen kann. Sonst würden sicherlich wieder mehr Fahrer neu bei einem Rennen starten, ohne Sorge, dass Sie gleich verblasen werden.
Sorry, wenn ich manchen hier auf den Vorbau steige aber ich stehe dazu und bin natürlich bereit über sowas bei den Rennen auch zu diskutieren. Freue mich also auf eine tolle Rennsaison 2012!
Gruß
Matthias Hempe (Falls jemand nen Namen braucht)