xt 08 knallharter druckpunkt bei minustemperaturen

würd vorsichthalber alles mitnehmen ,wenn´s sich leicht demontieren lässt !Dadurch kannste ne andere in Betracht ziehen und sie evtl 1:1 tauschen oder ein paar euro draufzahlen ...denk mal die schicken die sache auch nur nach Shimano und da die auch wissen das sich´s ohne Bremse schlecht fahren lässt ,sollte es wohl kein Problem sein was getauscht zubekommen ...wie gesagt sind sehr kulant und fragen nicht blöde rum oder stellen dich dar als wärst du zublöd die Bremse zu Bedienen .
 
Habe nun auch das Problem mit dem wandernden Druckpunkt :heul:
Als ich heute mal eine Runde bei einer Außentemperatur von ca 2 Grad gedreht habe wanderte der Druckpunkt so weit nach außen das antippen mit einem Finger prompt zur Vollbremsung führte. Von Dosieren keine Spur.
Muss ich jetzt das verdammte Ding zum Händler bringen ( Ist eine 200ß er XT ) oder gibt es sonst schon irgendeine "do it yourself" Lösung ?
Ich hab auch keine Lust jetzt wieder ewig hin und her zu probieren und einzuschicken etc.
Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Barney_1
 
Leider keine Do it your self Lösung kanst höchstens mal versuchen nach Monti die Kolben gängig zu machen hat mir Paul Lange so empfohlen und wenn das nichts hilft ab zum Händler
Gruß
Andreas
 
.....und wenn das nichts hilft ab zum Händler

Und schafft dieser dann endgültig Abhilfe ? Blicke langsam nicht mehr durch was in diesem Fall gemacht wird; Thema neue Quadringe etc. ? Ich war am Mittwoch auf Tour (6 Grad) und der Druckpunkt ist schon verdammt hart (schon lustig, die meisten Leute haben mit Ihren Bremsen Probleme mit wanderdem, zu weichem Druckpunkt/Druckpunktverlust und wir kämpfen mit sich verhärtendem Druckpunkt :rolleyes:).

Habe meine übrigens im September 2008 bei TNC erworben, sollte also eine aktuelle Modellreihe sein ?!

Vg
Butch
 
solte Dir nee neue Bremsanlage geben laut hier im forum ist das bei neueren Modellen nicht mehr der fall kann leider noch nichts dazu sagen weil ich meine noch nicht getauscht habe muß ich erst noch machen Rose hat sich noch nicht gemeldet habe sie bezüglich dieses Problems ange Mailt
 
Naja, wenn die Bremse nicht x-Monate auf Halde lag, müsste ich ein neues Modell haben ?
So richtig traue ich einem Tausch nicht, ich glaube "sharky" hat da mal mit Testbremsen von Shimano etc. rumprobiert, aber gebracht hat die ganze Tauscherei nichts.

Vg
Butch
 
ja, ich hatte ne testbremse, wie einige andere auch. bei mir brachte es nix, bei anderen hat es wohl geholfen, vermute mal das shimano mehrere quadringe damals im feld testen lies und ich welche erwischt hatte die so mies waren wie die alten. tauschen hilft bedingt, seit heute ist das problem an der xtr bekannt. mich schockt etwas dass ca. ein jahr nach dem das problem auftauchte auch bei anderen serien solche probleme auftauchen
 
Dies ist wohl erst die Spitze des Eisbergs, wenn man bedenkt, dass die meisten betroffenen XT 08-Fahrer erst in diesem Winter zum ersten Mal seit Erwerb ihrer Bremse mit kalten Temperaturen konfrontiert werden.
 
Sagt mal den Thread gibts ja schon ein Jahr, war das dann bei den Leuten die letzten Winter geschrieben haben das Selbe Modell (die 08er XT?). Kann mich nimmer erinnern, wann die rausgekommen ist.Aber mit der Spitze des Eisberges kannst du das Laut sagen, denn die aktuelle XT-Disc wird ja wirklich bei den Allermeisten ihren ersten Winter erleben.
Habe die selbe Frage im parallelen Thread mit den XTR Problemen (gleiches Prob) schon gepostet, aber auch hier nochmal die Frage: hatte das Problem bei der XT jeder, sprich eine Austauschbremse hilft auch nicht wirklich oder nur "vereinzelt"?
 
Ich geselle mich auch mal dazu :( Kein Hebelweg mehr, Beläge liegen an der Scheibe an, aber dafür lässt sie sich noch einigermaßen gut dosieren.

Bremse wurde dieses Jahr im Herbst erworben. Shimano baut wohl nichts mehr für die Kälte, meine 08er XT Naben machen bei den Temperaturen auch Ärger, schöner Mist :mad:

Gruß
 
]:->;5333835 schrieb:
Sagt mal den Thread gibts ja schon ein Jahr, war das dann bei den Leuten die letzten Winter geschrieben haben das Selbe Modell (die 08er XT?). Kann mich nimmer erinnern, wann die rausgekommen ist.Aber mit der Spitze des Eisberges kannst du das Laut sagen, denn die aktuelle XT-Disc wird ja wirklich bei den Allermeisten ihren ersten Winter erleben.

ja das war die 08er XT die ende 2007 rauskam und u.a. von mir gleich mal im winter getestet wurde. shimano hat insbesondere mich in seitenlangen mails regelrecht als ahnungslos hingestellt und war am ende nicht wirklich freundlich zu mir als auch ihre lösungen (bei mir) nicht geholfen haben aber das hier scheint mir nun wohl recht zu geben.

ich will nicht sagen, dass die tauschquadringe nichts helfen, ich kann nur sagen, dass die testversion die ich hatte das problem in abgeschwächter form weiterhin hatte. einige andere hier hatten auch die testbremsen die scheinbar funktionierten. daher meine vermutung dass es mehrere testversionen gab. der haken an der sache: die dinger kamen erst im märz / april und da war es schon ziemlich warm

ich wünsche allen betroffenen viel glück und vor allem die nötige hartnäckigkeit, hier an shimano dran zu bleiben, von allein und nur mit ner mail ist hier nix getan
 
hm fahr die XTR Baujahr 08 ohne Probleme; vier Tage im Schnee und die größten Probleme haben mir Skifahrer und Rodler gemacht :mad:
Bin gespannt ob noch was kommt, hoffentlich nicht (klopf auf Holz). Wie zeigt sich das Problem? Die Bremse verzögert noch oder? Bremsversagen hatte ich bisher nur bei einer schß Hope:aufreg:
 
Also ich hatte es dies Jahr zum ersten mal, letztes Jahr komischer Weise nicht (??). Es geht um die XT, die ich im Oktober letztes Jahres gekauft habe, also eines der ersten Serien. Letztes Jahr alles wie immer, dies Jahr habe ich bemerkt, das der Druckpunkt extrem hart geworden ist. Die Dosierbarkeit leidet leider darunter. Sonst wie immer und wenn sie warm ist, geht alles wieder Top (wie bei Plusgraden). Fazit: Kein Problem, hält nur auf den ersten kalten Metern und ist nur gewöhnungsbedürftig. Die Bremskraft leidet nicht darunter. Ich fahre die normalen Stahl Beläge, keine Sinter.
 
@ fuzzball: sehr Interessant, denn bei mir war es bereits nach 20min bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, dass sich der Druckpunkt so weit außen befindet, dass sich der Hebel fast nicht mehr ziehen lässt und die Kolben lagen dann auch an der Scheibe und es hat geschliffen/gequietscht wie verrückt.

Das mit dem brutalen Druckpunkt - sodass man den Hebel kaum noch ziehen kann lässt sich auch hervorragend reproduzieren. Da meine eine recht neue 08er XTR ist würde mich natürlich interessieren wie es eine solche Streuung geben kann.

@ all: habe heute bzgl. der XTR bei Paul-Lange-Shimano Service angerufen, man hat mir nicht im geringsten Widersprochen und nur gesagt ich solle halt mal mit etwas (Brems)Öl die Kolben wieder gängig machen.
Auf meine Nachfrage wurde mir dann noch gesagt, dass es derzeit keine Lösung gibt, auch keine Quadringe etc zum Tauschen.
 
genau die gleiche Antwort habe ich vor zwei Wochen von Paul Lange bekommen habe es auch so gemacht im Moment schleift sie nicht der Druckpunkt ist Knallhart. Habe auch schon meinen Händler in Bocholt konsultiert aber leider keine Antwort bis jetzt :mad:
 
was soll denn das öl bringen? außer die beläge versiffen? wenn sich die quadringe nicht mehr zurückstellen müsste der bremskolben über den verformten und mit der kante auf dem kolben stehenden quadring zurückgestellt werden. der innendurchmesser der quadringe ist dementsprechend kleiner wenn das ding auf der kante steht und die kolben laufen schwer bis garnicht zurück. öl hin. öl her. ursache sind die quadringe, zumindest waren sie das bei der XT und bei der XTR und dem rest der shimano bremsen ist es sicher nicht anders. die kunden dann mit kolben gangbar machen zu verschaukeln find ich nicht sehr toll, würde man sagen dass man aktuell nix hat und dran arbeitet, wäre sicher die bessere lösung
 
ja was das Öl bei dem Problem bringen soll ist mir auch Schleierhaft - hätte ich eigentlich nochmal fragen können :)

Was mir jetzt keine Ruhe lässt ist dass es einen User gibt der auch nach einigen Tagen im Schnee keine Probs hatte. Wie kann das sein - sollte man einfach so lange reklamieren/umtauschen lassen bis man so ein Modell erwischt?

(@sharky, welche Bremse(n) fährst du eigentlich jetzt? Nach deinen XT-Tests immernoch eine von den "leicht verbesserten" oder hast du auch den Hersteller gewechselt?)
 
also ich hab die XTR vor zirka 3 Monaten gekauft; die Tage wurde sie im tiefen Schnee bewegt, sodass die Scheiben Schneekontakt hatten, dies hat natürlich nicht zu demselben ansprechverhalten wie unter trockenen Bedingungen geführt, allerdings war sobald die Scheibe warm dieses kein Problem mehr; ansonsten gab es keine Veränderung am Bremshebel, der Druckpunkt war immer derselbe.
Vielleicht hängt es davon ab wo man die Bremse gekauft hat; hab meine bei meinem Local Dealer bestellt und werde morgen nochmal die Seriennummer überprüfen lassen, in der Hoffung das Produktionsdatum zu erfahren......vielleicht liegt es an unterschiedlichen Produktionsserien:ka:
 
]:->;5339827 schrieb:
(@sharky, welche Bremse(n) fährst du eigentlich jetzt? Nach deinen XT-Tests immernoch eine von den "leicht verbesserten" oder hast du auch den Hersteller gewechselt?)

ich hatte schon vor der XT am HT die louise dran und hab dann auch das fully mit der XT ausgestattet. fährt sich völlig problemlos :daumen:
wobei mein geheimtipp hinsichtlich bremse nach wie vor die 2004-2006 louise FR ist, hinsichtlich bremspower und sorglosigkeit ist das IMHO mit das beste, was man - unter berücksichtigung des preises und systemgewichts - überhaupt bekommen kann
 
ist dieses problem auch schon bei den aktuellen slx bremsen aufgetaucht? die dürften ja so ziemlich baugleich mit der xt sein. ich überlege nämlich mir für mein winterbike die slx zu holen,da diese z.z. sehr günstig zu haben ist.wenn die nun aber gerade im winter nichts taugt:confused: mittlerweile dürften ja schon einige mit der slx rumdüsen. vlt. könnten die mal ihre erfahrungen posten:daumen:
 
fahrt ihr eigentlich die Orginalscheiben? selbst fahre ich die Windcutter 160mm am VR die sind immer schön schnell warm....eine weiterer möglicher Unterschied
 
@fuzzball
das hilft nix, wie ich aus eigener versuchsreihe in leidiger erinnerung hab :(

@hai-nik
für 149€ bekommst derzeit bei nubuk nen satz juicy 5 mit freier scheibengrößenwahl
das ist IMHO die deutlich bessere wahl, zumindest bist auf der sicheren seite
 
Zurück