xt 08 knallharter druckpunkt bei minustemperaturen

@sharky: die slx gibts zur zeit bei h+s für 109€(http://www.bike-discount.de/shop/k495/a10427/slx-scheibenbremse-br-m-665-im-set.html). da sind zwar keine scheiben dabei, die habe ich aber mittlerweile im dutzend rumliegen. ich bin seit 10 jahren mit magura scheibenbremsen unterwegs und möchte keine bremse,welche mit bremsflüssigkeit betrieben wird. würde auch noch eine magura nehmen,da die bremse aber nur fürs winter/strassenbike gedacht ist möchte ich die kosten möglichst gering halten;)
 
109€ für ne bremse die potenziell nicht mit kalten temperaturen klarkommt gegen eine die 40€ mehr kostet und mit DOT betrieben wird? da würd ich die 40€ setzen (und das ohne scheiben einzurechnen) und DOT in kauf nehmen. was ist an DOT so schlimm? wechselt man ja nicht monatlich

und bevor ich mir die SLX disc allein für 109€ kaufe nehm ich dir gruppe für 299€ und vertick den rest dann da komm ich billiger weg
 
also war bis vor ein paar Minuten mit ein paar Jungs unterwegs (3h), einer mit einer nagelneuen (1 Woche alt) SLX - keine Probleme - und das bei -5 Grad
 
habe jetzt 4 mit mineralöl betriebene bremsen im einsatz,wo auch öfters mal entlüftet werden muss. tut man dies allein(mit standardentlüftungskit) kleckert schon mal was auf rahmen,gabel,hände oder kleidung. bei mineralöl ist das nicht weiter schlimm-bei dot bin ich mir da nicht so sicher. ausserdem könnte ich mein entlüftungskit(mit shimanoaufsatz) weiterverwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Phänomen bei den Shimanobremsen tritt ja offensichtlich nicht in jedem Fall auf. Bei mir zumindest nicht.
Habe derzeit je 2 mal die XTR (Modellreihe '07) und die '08er XT bei eigenen und den Bikes meiner Frau im Einsatz. Alle funktionieren glücklicherweise völlig problemlos auch bei Kälte. Das ist wahrscheinlich auch bei sehr vielen anderen Nutzern dieser Bremsen so. Hierm melden sich in erster Linie die, die Probleme mit ihrer Bremse haben.
Natürlich ist es außerordentlich ärgerlich, wenn die Bremsen unter bestimmten Voraussetzungen nicht funktionieren.
Aber nach allem, was man hier so über die Juicys liest, würde ich auch nicht darauf vertrauen, dass die in allen Lebenslagen funktionieren.
Mein Tipp daher: SLX Bremsen kaufen und sollte es Probleme geben reklamieren und tauschen.
 
@ canno-range: so ähnlich sehe ich das auch. wenn ein produkt tausende male verkauft wird und ein geringer prozentsatz davon probleme bereitet tauchen genau diese problemfälle in diversen foren auf. die 99% zufriedenen melden sich ja nicht. warum auch? insofern sind aussagen zur qualität/dauerhaltbarkeit verschiedener produkte wenig aussagekräftig. die marke oder das produkt ohne reklamationen gibt es (leider) noch nicht.
 
Habe meine Louise Bat 08 nun gegen eine 08er XT getauscht und bin sehr zufrieden. Guter Druckpunkt und mächtig Kraft.

Meine XT macht übrigenes keine Probleme bei der Kälte :)

lg

vscope
 
und wo sind die großen unterschiede zur louise? die verzögerung der XT ist bestenfalls auf dem selben level, sie ist schwerer und der druckpunkt so hart definiert dass die dosierbarkeit darunter leidet

meine louise hat immer den druckpunkt verloren nach 1-2 Tagen nach dem entlüften. nach dem 5ten mal hats mir dann gereicht und darum die xt. die louise wird jetzt eingeschickt zur inspektion und dann verkauft.

vielleicht hab ich einfach ein montagsmodell der louise erwischt...

die xt geht jedenfalls spitze. super preis leistungs verhältniss.
gewichtsmässig werden sie sich wohl net viel schenken.

lg

vscope
 
lol, irgendwie verstehe ich die (inzwischen etwas aufgeweichte) "anti-scheibenbrems-politik" von idworx langsam echt.

Interessanterweise funzen meine beiden (also an 2 Rädern ;) ) Juicys absolut problemlos, während meine XTR die besagten Probs hat.

Nun wenn sich der User mit der Problemfreien 07er XTR nicht gemeldet hätte, hätte ich wirklich gedacht es wurde auch an der XTR was verbessert, denn intensive Nachforschungen beim Händler haben ergeben:
Meine aus den o.g. Gründen extrem schleifende XTR stammt von Anfang 08, während die andere von Ende 08 stammt. Sie bekommt zwar bei kälte den harten Druckpunkt aber eben nicht so krass mit Schleifen ... da 'fuzzball' auch eine neue XTR fährt hätte das so wunderar mit der Erklärung von neuen Quadringen funktioniert.
Auch das Kälteverhalten meiner neueren XTR ist so, wie es 'sharky' von seiner Austauschbremse beschriben hat: besser aber nicht sehr gut.

Was die XT's mit den anderen Quadringen angeht, denke ich kommt es auch auf das persönliche Gefühl an, manche ärgern sich tierisch, dass der Druckpunkt weiter außen liegt, andere nehmen das garnicht als störend wahr.

Was mein Problem angeht werde ich jetzt mal die extrem schleifende und bei ab 3°C einfach nicht mehr zu verwendende Bremse einschicken lassen und mal sehen ob die hofftl. neue es dan besser kann.

bis dahin
grüße
 
also war heute im Shop anhand der Seriennummer konnten wir rausfinden, dass meine Mitte diesen Jahres produziert ist, Hab danach nochmal einen Ausritt durch den Schnee gemacht

immer noch keine Probleme.
Nächste Woche kommt die bestellte XT 08 Bremse (für das Bike der Freundin) die werde ich vorher testen und dann kurz berichten.
:)
 
Hatte gestern genau das genannte Problem mit meiner XT 08. Hat sich zunehmend verhärtet. Geschliffen hat zwar nichts, aber der Druckpunkt war sehr früh und hart. Der Hebelweg war extrem reduziert.
 
@fuzzball: ich glaub ich dreh am Rad, die sitzt ja auch noch auf dem selben Bike wie bei mir :D

Meine eigentliche Frage: wie kann man die Seriennummer rausfinden? Irgendwo muss ja der Schlüssel für die Unterschiede liegen, kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Kuststoffhersteller bei seiner Mischung so schlampt dass es da ungewollt so ne riesen Streuung gibt.
(Habe gerade wieder meine HR-Getestet bei 1,5°C wieder extrem verhärtet, einige ungewollte Vollbremsungen da Druckpunkt so früh und Hebelweg so kurz.)

Und schonmal einen ganz herlichen Dank dass du dir so viel Mühe gibst mitzuhelfen obwohl du selbst nicht betroffen bist :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
]:->;5343697 schrieb:
...Was die XT's mit den anderen Quadringen angeht, denke ich kommt es auch auf das persönliche Gefühl an, manche ärgern sich tierisch, dass der Druckpunkt weiter außen liegt, andere nehmen das garnicht als störend wahr...

...ja so könnt ichs auch beschreiben! Ich merks zwar aber so richtig stören tuts mich nicht!
 
@sharky: die slx gibts zur zeit bei h+s für 109€(http://www.bike-discount.de/shop/k495/a10427/slx-scheibenbremse-br-m-665-im-set.html). da sind zwar keine scheiben dabei, die habe ich aber mittlerweile im dutzend rumliegen. ich bin seit 10 jahren mit magura scheibenbremsen unterwegs und möchte keine bremse,welche mit bremsflüssigkeit betrieben wird. würde auch noch eine magura nehmen,da die bremse aber nur fürs winter/strassenbike gedacht ist möchte ich die kosten möglichst gering halten;)

Dann nimm doch eine Deore oder JulieHP Scheibenbremse.
 
Zurück