dkc-live
User ohne Titel
dass ist normal. ich denke das oel steigt irgendwie in den ausgleichsbehaelter zurueck. 3 mal pumpen und alles ist i.o. ich denk mal das liegt an den straffen quadringen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!
Nach jeder Abfahrt schleift meine vordere Bremse XT 2008 (180)
und ich muss sie wieder neu ausrichten.
-> Schnellspanner fest angezogen
-> Kolben mit Mineralöl geschmiert
...
Welche Möglichkeit habe ich noch ?
Habe die Schrauben immer lt. Bedienungsanleitung mit 7-8 NM angezogen. Den Schnellspanner (Ringle) habe ich voll angeknallt. Die Naben Onyx mit DT Swiss 4.1 sollten doch stabil genug sein?!
das klingt doch nicht logisch... dass sich die nabe während jeder ausfaht irg wie verbiegt?!
das klingt doch nicht logisch... dass sich die nabe während jeder ausfaht irg wie verbiegt?!
schu mal ob die schrauben der scheibe nicht locker sind... und die sattel schrauben eifach mal ordentlich zu drehen (weiß niocht wie fest jetz 7-8 NM sind) aber da kann man wohl kaum was kaputt machen...
1e woche nicht biken :O
entfetten und ordentlich zu schraufen
Also bitte, bei den Bremsen handelt es sich um sicherheitsrelevante Teile. Da darf es aussagen wie "fest anziehen, geht nix kaputt, "relativ" fest anziehen, usw...." nicht geben. Es gibt Vorschriften, die sagen aus, dass mit 7-8 NM (wie oben beschrieben, bei anderen Modellen vielleicht auch andere Werte) angezogen werden muss. Punkt, aus. Dem ist nichts hinzuzufügen. Alles andere ist fahrlässig, wobei man über Loctite auch noch diskutieren kann, da hier die Reibwerte der Schraubverbindung geändert wird.....
Wenn ihr mit "fest anziehen" das Gewinde der Gabel ruiniert, dann ist das Geschrei wieder groß, wie schlecht nicht der Gabelhersteller XY ist und welch mindere Qualität die auf den Markt werfen...
Also bitte, bei den Bremsen handelt es sich um sicherheitsrelevante Teile. Da darf es aussagen wie "fest anziehen, geht nix kaputt, "relativ" fest anziehen, usw...." nicht geben. Es gibt Vorschriften, die sagen aus, dass mit 7-8 NM (wie oben beschrieben, bei anderen Modellen vielleicht auch andere Werte) angezogen werden muss. Punkt, aus. Dem ist nichts hinzuzufügen. Alles andere ist fahrlässig, wobei man über Loctite auch noch diskutieren kann, da hier die Reibwerte der Schraubverbindung geändert wird.....
Wenn ihr mit "fest anziehen" das Gewinde der Gabel ruiniert, dann ist das Geschrei wieder groß, wie schlecht nicht der Gabelhersteller XY ist und welch mindere Qualität die auf den Markt werfen...