Xt 2008

Anzeige

Re: Xt 2008
Gibt's mittlerweile mehr Erfahrungen zu Bremsbelägen anderer Hersteller? Welche sind überhaupt serienmässig verbaut, metal, resin oder soft-resin??

Bin mit der Bremse eigentlich sehr zufrieden, hatte in der Kälte nie Probleme und bin ziemlich baff, wieviele Höhenmeter sie in steilstem Gelände wegsteckt, ohne Probleme zu machen...zumindest mit 2 180er Scheiben. Also 1000 hm auf 5 ruppigen km sind kein Problem, und da bin ich doch auch eher der Schleifbremser...

Da meine Beläge jetzt aber dann fällig sind, könnte ich ja auch mal andere ausprobieren :)

Man dankt!
 
habe gestern wieder 1500 hm gemacht
habe ziehmlich geschliffen, weil der trail echt steil, übermäßig verbockt war und ich ein hardtail habe... =)

gerochen habe ich sie... =) aber der druckpukt war im tal härter als je zu vor :)
 
Gibt's mittlerweile mehr Erfahrungen zu Bremsbelägen anderer Hersteller? Welche sind überhaupt serienmässig verbaut, metal, resin oder soft-resin??

Bin mit der Bremse eigentlich sehr zufrieden, hatte in der Kälte nie Probleme und bin ziemlich baff, wieviele Höhenmeter sie in steilstem Gelände wegsteckt, ohne Probleme zu machen...zumindest mit 2 180er Scheiben. Also 1000 hm auf 5 ruppigen km sind kein Problem, und da bin ich doch auch eher der Schleifbremser...

Da meine Beläge jetzt aber dann fällig sind, könnte ich ja auch mal andere ausprobieren :)

Man dankt!

also ichw eiss nicht was standartmaessig drin war. aber ich hab mit die xtr sinter belaege (m06) reingemacht. nu ist sie der reinste wurfanker und der druckpunkt sowie dosierbarkeit sind auch besser geworden (subjektiv).
wie es mit der standfestigkeit aussieht kann ich nicht sagen. ich bin bis jetzt erst so bis 250 grad gekommen (anlassfarben ^^)
 
Hallo,
fahre seit kurzem die 2008 xt (180/180)...der druckpunkt ist soweit OK, die bremssättel sind auch schleiffrei ausgerichtet...
nun zu meinem Problem.....wenn ich bei etwas schnellere Fahrt bremse ist so eine Art "rasseln" zu hören (vorne und hinten)...hat das von euch auch schon jemand gehabt? oder is das normal? Die Bremsleistung is OK, aber halt ein nervendes Geräusch....
 
das rasseln ist bei mir vorne noch zu hören keine ahnung... stört mich auch nicht wirklich.. =) probier mal die beläge zu reinigen und kleine fasen auf di kanten machen ...
 
meine machen auch ein paar laute. hab eben meinen hausrunde gedreht. 400 hm 22 km, ein zwei lange treppen, hühnerleitern und vorallendingen schnelle schotter und waldboden/wurzelabfahren. die bremse ist einfach in allen lagen ein traum. das beste was ich mir bis jetzt gekauft habe (kein vergleich zur juicy). klar schleift sie ab und zu aber ich hab fuer 2000 km keinen finger an die bremse legen muessen.
 
das rasseln ist bei mir vorne noch zu hören keine ahnung... stört mich auch nicht wirklich.. =) probier mal die beläge zu reinigen und kleine fasen auf di kanten machen ...

Das Rasseln habe ich auch, nur vorne (18er) Scheiben/Originalbeläge. Bremswirkung aber o.k. Klingt als ob die Beläge nicht ganz plan anliegen und so die Belagsecken durch die Löcher in der Scheibe Geräusche machen. ABER: das müsste man an den Belägen eigentlich sehen. Und der Belagverschleiss ist m.E. sensationell gering.
 
ob der belagsverschleiß senstionell gering ist kann ich nicht beurteilen, da es meine 1. scheibenbremse ist ;) habe jedoch immer noch seit herbst die originalen beläge drinnen und habe schon sicher 10.000 hm gemacht (nur runter;)) und einen tag war ich auf der skipiste unterwegs und schnee und kälte haben die beläge nicht sooo gern =) denn da haben sie ordentlich abgenommen (habe andem tag um die 5000 hm gemacht :D) die oben genannten 10000 waren aber ohne schnee bzw nicht auf der skipiste ;)
 
OK....dann bin ich beruhigt das es net nur bei mir so ist. werde es eventuell mal mit anderen belägen probieren....aber die hauptsache is ja das sie bremst und das tut sie ja bestens :)
 
Bin auch gerade am überlegen meine derzeitige Juicy 7 von 06 gegen die aktuelle XT auszutauschen.
Bei mir rubbelt in langsamen Tempo die vorder Bremse, zudem quitscht sie hinten ziemlich.
Habe schon die A2Z Beläge montiert.

Lohnt sich der Umstieg in Bezug auf Bremskraft und Dosierung?
Vom Look her gefällt mir die XT besser.
Immer wieder mal was neues ans Bike schrauben! ;-)
 
bin von juicy 3 umgestiegen und sehr zufrieden.

aber das quitschen am hinterrad koennte durchaus bleiben. bei mir war es der fall.
 
wenns quitscht, versuchts mal mit reinigen der beläge... und auch ordentlich einheizen bei mir quitschts immer, wenn ich am ende der letzten tour die scheiben mit alkohol oder nitro gereinigt habe, dafür beißen sie nach kurzen einbremsen aber richtig zu =)
 
90° Anschluss für die Zange oder für die Hebel?
also wenn du die Zange mit 90° fixen willst, dann is die standard SM-SH63 Leitung zu verwenden!
ob es für die Hebel einen 90° Anschluss gibt? keine Ahnung, hat ja einen größeren Gewindedurchmesser als der Anschluss der Zange
 
Es geht um den Anschluss für die Zange.

also wenn du die Zange mit 90° fixen willst, dann is die standard SM-SH63 Leitung zu verwenden!

Ist diese Bremsleitung mit 90° Anschlus? Konnte sie nirgends finden.
Bei der 2008er ist doch die Bremsleitung fix in der Zange verschraubt und nicht beweglich, anders als beim Vorgänger, da war die Bremsleitung an der Zange horizontal verstellbar, richtig?
 
KLICK

habe mit Dieser Leitung meine 4-Kolben XT Zange an die 08er Hebel angeschlossen (siehe eine/zwei seiten zuvor)
also das Gerade Ende passt an den Hebel und die 90° sind für die Zange!
 
Zurück