XT 2009 vs. SLX 2009 Schaltgruppe!!!!

Registriert
8. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Worin bestehen die Unterschiede zwischen der 2009`er XT und SLX Schaltgruppen?????....Möchte eine der beiden für mein Hardtail wählen,nur lohnt es sich die ca. 70eur mehr im vergleich für XT auszugeben???optisch gefallen mir beide nur kenne ich die technischen Unterschiede nicht wirklich!!!.....Fahre 55% tour und 45% Gelände,Waldwege!!!!!Wichtig wäre mir der optimale Wirkungsgrad der Kurbellager ist da ein wesentlicher Unterschied?...Bin für Meinungen,Erfahrungen jeder art offen!!!!

Danke schon mal vorab!!!!!
 
Gerade die Innenlager sind identisch, soweit ich weiss. Da geht aber auch kaum Kraft verloren, es sind eher die Lager in den Naben und sowie Reifendruck und Profil, die man merken könnte.

Ciao, Daniel
 
Ist der Hebelweg <slx vs XT> der gleiche,

bei meinem Marin Team Issue (XTR 1993) mache ich beim gleichem Hebelweg 2-3 Gänge.

Möchte mit das CUBE AMS 125 PRO zulegen, Testwochenende war super,

aber der lange Schaltweg gefällt mir nicht.

Vielleicht war das Testfahrrad nicht richtig eingestellt,

die Kabelzüge dehnen sich noch ?.
 
Bei Dual Control schaltest du einen Weg mit dem Bremshebel. Der Trigger für den Zeigefinger entfällt, dafür bewegt man den Bremshebel senkrecht zur Bremsrichtung.
Das sollte man unbedingt vor dem Kauf ausprobieren, ist nicht jedermans Sache.

Ciao, Daniel
 
Ist der Hebelweg <slx vs XT> der gleiche,

Meinst du die Hebelwege der Schalthebel?

Alle aktuellen SchimanoSchalthebel (Derore, LX und SLX) haben die gleichen ultralange Schaltwege, so dass man nur theoretisch drei Gänge auf einmal schalten kann:
position3gngerunterslx.jpg
Wie du siehst ist der Hebel beim Schalten auf das dritte Ritzel auf Höhe des Bremshebels. Wer kann aus der normalen Griffposition heraus von unten mit dem Daumen bis zum Bremshebel kommen?

Erst ab XT sind die Hebelwege etwas kürzer, so dass man bei XT mit einem langen Daumen drei Ritzel auf einmal schalten kann.

Aber auch die Xt Schalhebel haben deutlich längere Schaltwege, als die alte 8Fach LX!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selber eine komplette 2008er XT-Gruppe (Antrieb) sowie nen SLX-Umwerfer und bin die SLX-Schaltgriffe gefahren.

Für mich waren bisher folgende Unterschiede erkennbar:
- Schaltgriffe: die Haptik war gleich, beide lassen sich mit einem Finger schalten, nur die XT hat für mich den Vorteil, dass der Schaltvorgang bereits beim "Drücken" ausgelöst wird und nicht erst beim "loslassen" - wer XT nicht kennt wirds wohl nicht vermissen
- Schaltwerk: das XT erfüllt alle meine Anforderungen, sieht gut aus, das SLX wird wohl kaum merklich schlechter schalten
- Kurbel: neben der Optik und dem Gewicht wäre hier noch das mittlere Kettenblatt zu erwähnen, was bei der XT höherwertiger ausgelegt ist - manchmal wäre eine SLX von der Optik her die Bessere
- Umwerfer: habe ich bisher noch keine Unterschiede ausse ein paar Gramm ausmachen können

Ich persönlich würde mich beim Neukauf einer der beiden Gruppen an folgenden Sachen orientieren:
- was passt optisch besser zum Bike (vor allem die Kurbel)
- brauch ich die "psychologische Aufwertung" durch XT
- 70Euro in was Anderes investieren
- wie wichtig ist das Gewicht?

Würde ich heute kaufen, würde ich Kurbel und Umwerfer SLX nehmen, Schaltgriffe und Schaltwerk in XT.

Ich fahre zudem noch die Kette und Kasette der SLX-Reihe und habe nix negatives zu berichten, hier ist das auch wieder ein Gewichtsding meiner Meinung nach.
 
SLX Schaltwerk hat "billige" Pulleys mit "Gleitlager" (Metall auf Metall) ohne Dichtung wie Deore..
XT Schaltwerk hat hochwertige Keramik / Kugellager Pulleys.

Bei SLX ist der Träger, bei dem der Schaltzug befestigt wird, aus Stahlblech.
Bei XT ist dieses Teil aus massivem Aluminium.

Ich fahre / schalte beide mit 08er XT Schalthebeln.
Beim Schalten merke ich keinen Unterschied.
 
Zurück