XT-Disc und Alternativen

nautilus

Der Rheinlandheimkehrer
Registriert
3. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frechen-Königsdorf
Tach auch,

Eins vorweg: Ja, ich kenne die Suchfunktion und Nein mittels der Suchfunktion habe ich bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Ihr dürft auch gerne verbal auf mich einschlagen...

Bisher bin ich überzeugter V-Brake User. Das liegt vor allem daran, dass ich ne’ echte Schlampe bezüglich Bikepflege bin und zusätzlich zwei linke Hände habe (Schreibtischtäter halt). Nun hat dieses schöne Bike, welches mir der Bikehändler meines Vertrauens zu einem unschlagbaren Preis angeboten hat aber halt XT-Scheibenbremsen (da es ein 2005 Modell ist gehe ich davon aus, dass auch die Bremsen das 2005 Modell sind) und auch keine Cantisockel mehr. Umsteigen auf V-Brakes also unmöglich.

Aber nun zu den konkreten Fragen:
1. Was haltet ihr von den XT-Scheibenbremsen? Sind die zuverlässig? Brauchen die viel Wartung oder sind die wie der Rest der Gruppe eher ein „Rundum Sorglos Paket“?
2. Welche Alternative könnte ich montieren lassen? Ich bringe inklusive Klamotten und Rucksack ganz ehrliche 95kg auf die Waage und fahre eher Touren und Marathons. Die Bremse sollte aber auch einen Alpencross mitmachen. Priorität ist die einfache Handhabung und zu schwer sollte sie auch nicht sein.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe...
 
Ich fahre seit knapp zwei Jahren die 04er XT-Scheibenbremse, die auch 2005 unverändert verbaut wird. Vorher fuhr ich wie du ausschließlich V-Brakes. Die Bremse hat jetzt etwa 4000km runter.
nautilus schrieb:
1. Was haltet ihr von den XT-Scheibenbremsen? Sind die zuverlässig? Brauchen die viel Wartung oder sind die wie der Rest der Gruppe eher ein „Rundum Sorglos Paket“?
In dieser Zeit hat sich die XT als echte Sorglosbremse gezeigt. Echte Wartungsarbeiten außer 1 Mal Bremsbeläge wechseln habe ich daran nicht durchgeführt.

Ich liege in einer ähnlichen Gewichtsklasse wie du und habe mir nach meinem ersten Gardaseeurlaub eine 180er Scheibe und Koolstop Bremsbeläge gegönnt. Die große Scheibe ist nicht unbedingt notwendig, erhöht aber die Standfestigkeit bei langen Abfahrten. Ansonsten muss man halt öfter mal anhalten und die Bremse abkühlen lassen. Ich bin eher als ein Bergabheizer verschrieen und ich glaube es würde auch mit der 160er gehen.

Am Anfang hat sie bei Nässe (vor allem Vorne) fürchterlich gequietscht, bis ich auf die Koolstop-Beläge gewechselt bin. Davor habe ich aber die Orginalbeläge runter gefahren.

nautilus schrieb:
2. Welche Alternative könnte ich montieren lassen? Ich bringe inklusive Klamotten und Rucksack ganz ehrliche 95kg auf die Waage und fahre eher Touren und Marathons. Die Bremse sollte aber auch einen Alpencross mitmachen. Priorität ist die einfache Handhabung und zu schwer sollte sie auch nicht sein.
Die Hayes, die ich am anderen Rad habe (allerdings mit 200er Scheiben), ist nicht so wartungsarm. Da muss man öfter mal die Kolbenhänger beseitigen und die musste ich auch schon mal entlüften, weil ich bei auf dem Kopf stehenden Rad den Bremshebel gezogen habe. Die XT entlüftet sich von alleine. Außerdem waren bei der Hayes noch lautere Geräusche beim Bremsen zu hören, die ebenfalls mit einem Wechsel auf Koolstop behoben wurden. :daumen:

Mittlerweile gibt's ja noch ein paar andere Bremsen, die ganz gut sein sollen:
Avid Juicy (5+7), Hayes El Camino ... Da kann ich aber nix zu sagen. :ka:
 
Hi skuehnen,

vielen Dank für deine Hilfe, das hört sich schon mal nach genau dem an wonach ich suche. Ich denke ich werde bei den XT-Discs bleiben.

Hab gesehen, dass du auch einen Stumpjumper (besser wohl zwei) hast. Das schöne Bike, welches ich ins Auge gefasst habe ist ein SJ FSR Expert Disc 100. Ich war mit meinem Rockhopper FSR Pro von 2001 so zufrieden, dass schon lange feststeht, dass das nächste ein Stumpjumper wird. Der Rahmen ist einfach zu geil! Ich hab auch schon in dem schönen Kaufberatungsthread zum Thema gestöbert, aber 90 Seiten ist mir einfach zu viel um das alles zu lesen. Ich glaub ich werd bezüglich Tuning mal in dem Thread ne’ Frage stellen. Man sieht sich also dort...
 
Zurück