XT Komplett Carver TS3000 *Link* *pic* kaufen ???

Registriert
9. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Moin...

Bin heute folgendes Bike probegefahren (Carver TS 3000). Erster Eindruck: WoW :hüpf:

Einsatzgebiet: Straße, Wald, Feldweg, Hügel...

Preis, da 2003-Modell: 999€

rad1.gif


Die größere JPG. hier:
http://www.thgaulke.de/rad1.jpg

rad2.gif


Die größere JPG. hier:
http://www.thgaulke.de/rad2.jpg

Hat jemand den Testbericht aus der Bike 03/03 ?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen...


Gruß Thorsten
 
Hi Thorsten,

ich denke da kannst du nicht viel falsch machen. Gruppenreinheit finde ich sowieso immer gut. Und bei ner kompletten XT-Gruppe kannst du eh nichts falsch machen.
Ritchey Parts sind auch sehr solide.
Zu der Gabel kann ich wenig sagen,da ich die nicht kenne.
Das Rad wird dir sicherlich viel Spaß bringen, und wenn man sich schon verliebt hat ist es eh meistens zu spät ;)

Meiner Meinung nach ein guter Preis für ein gutes Bike!

MfG,

Alex
 
Danke Alex...

...für die schnelle Antwort...

Ja, ja, die Liebe...wo sie hinfällt, bleibt keine Straße trocken...

Aber vielleicht kann sich noch jemand zur Gabel äußern...

Gruß Thorsten
 
thorsten72 schrieb:
...Aber vielleicht kann sich noch jemand zur Gabel äußern...
Gruß Thorsten
63 mm Federweg; Elastomere in beiden Holmen; Vorspannung einstellbar (mehr siehe SR Suntour: NCX-E)

- Federweg sollte für deinen Zweck ausreichen;
- Elastomere haben den Ruf, dass sie bei Kälte hart werden (also nix für'n Winter) - außerdem ist die Eigendämpfung nicht ausreichend;
- Federverhalten ??? - du bist doch Probe gefahren: Wie spricht die Gabel an, insbesondere auf mehrere schnelle Stöße hintereinander (z. B. festgefahrener Schotter)? Das ist nämlich nach meiner bescheidenen Erfahrung die Schwachstelle der einfacheren SR-Suntour-Gabeln.

Klingt insgesamt nicht sehr positiv, ich weiß - aber ... gibts für 28-Zoll-Laufräder überhaupt 'ne vernünftige Gabel? Und falls ja, zu welchem Preis? Mir fällt grad keine ein.

Fazit: Für den Preis kpl. XT und vernünftige Federgabel in 28" geht wohl nicht. Irgendwo sind da Kompromisse unvermeidlich.

Greetz, Elmi
 
Moin Elmi...

Auf Schotter (oder im Gelände...) bin ich nicht gefahren....

...die Subjektivität meiner Meinung bezieht sich wirklich nur auf den Charakter einer Probefahrt auf dem Gelände des Händlers...

...Im Winter bin ich (bisher) doch eher faul...

...Warum bieten Händler dann ein doch recht vernünftiges Rad mit (vielleicht) eher minder qualitativer Gabel (objektiv) an ??? Muss man daran sparen ?

Gibt es evtl. Alternativen zum TS 3000 ? stevens, cube, radon, KTM, Kettler...???

Gruß Thorsten
 
Moin moin Thorsten,

thorsten72 schrieb:
... Gibt es evtl. Alternativen zum TS 3000 ? stevens, cube, radon, KTM, Kettler...??? ...
nicht dass wir uns mißverstehen: ich wollte dir das Rad nicht ausreden. Du solltest dir nur darüber im Klaren sein, dass die Gabel vermutlich nicht so der Bringer ist.

Zu den Alternativen: Crossräder hat eigentlich jeder Hersteller im Programm. Das Problem ist, dass es im Bereich von 28-Zoll-Gabeln tatsächlich kaum was vernünftiges auf dem Markt gibt. Insofern sind auch die Räder der namhaften Radhersteller gabelmäßig eher ... naja.

Aber vielleicht gibts ja jemanden, der in Sachen 28-Zoll-Gabeln eine fundiertere Aussage machen kann.

Greetz, Elmi
 
Moin zusammen,

m2000 schrieb:
gute 28 zoll gabeln gibt es von manitou, acros und german A:
- Manitou: Gabeln Luxe und South sind neu (2004) und von den technischen Daten her keinen Deut besser als die SR-Suntour-Teile (50-75 mm Federweg, Stahlfeder/MCU, von Öldämpfung keine Rede). Außerdem geht bei den Manitous ohne Öldämpfer die Sage, dass die Serienstreuung doch ganz erheblich sei (siehe Modell "Six"). Im übrigen glaube ich nicht, dass das Band, von dem diese Manitou-Forken purzeln, sehr weit von dem SR-Suntour-Band wegsteht (ohne dies jedoch beweisen zu können).

- Acros und german:a: Tolle Teile, gibts aber auch erst seit diesem Jahr; mithin gebraucht noch nicht zu bekommen und neu nicht zu bezahlen. Bei dem aufgerufenen Preis für das Rad mit kpl. XT (999€) ist eine Gabel vom Schlage einer Acros oder german:a schlicht nicht drin.

Da Gabeln sind alle relativ neu auf dem Markt sind wird es auch noch nicht soooo viele Erfahrungsberichte geben.

Aber die Idee von Gustek, ein MTB mit 26er-Laufrädern in die Auswahl aufzunehmen, hat was für sich. In dem Bereich gibts anständige Bikes mit ordentlichen Gabeln zu ähnlichen Preisen. Dann 'n paar leichtlaufende Reifen drauf (à la Racing Ralph oder so) und das Endergebnis dürfte das gleiche (oder zumindest sehr ähnlich) sein.

Greetz, Elmi
 
Für die 1000€ würde ich auch ein 26" MTB empfehlen. Gerade die Teileauswahl (für's spätere Aufrüsten ;) ) ist für 28" geringer (Laufräder, Gabeln).

Ich habe mal von einer 28"er Version der Marzocchi MX Comp 2003 gelesen, das wäre vielleicht preislich noch eine Alternative (wenn es die irgendwo zu kaufen gibt).
 
Hallo zusammen...

Baxx schrieb:
Ich habe mal von einer 28"er Version der Marzocchi MX Comp 2003 gelesen, das wäre vielleicht preislich noch eine Alternative (wenn es die irgendwo zu kaufen gibt).
... in Erinnerung ist mir eine 29"-Version der Marathon S - soweit ich weiß bei Gary Fisher verbaut. Über den Preis einer MZ Marathon braucht man eigentlich (fast) nix weiter sagen - fängt mit 'ner 5 an.

Und weil ich ein neugieriger Mensch bin, hab ich mal bei Marzocchi rumgestöbert. Ergebnis: TXC bzw. TXC ECC gibts als 2004er Trekking-Gabeln von MZ - aber nur als OEM. Die Technik insbesondere der TXC ECC liest sich eigentlich ganz gut, aber: Aftermarket-Beschaffung geht wohl nur mit Vitamin B(eziehung). Bei welcher Firma (außer MZ) das sitzen müßte, weiß ich aber auch nicht, mir ist bislang noch kein Trekking-Rad mit 'ner MZ begegnet.

Damit wären wir wieder beim 26er-Rad, weil: was es bei 28" faktisch nicht gibt - vernünftige Gabeln im Midprice-Segment (à la MZ MX, RS Pilot, Manitou Axel ...) - ist bei MTB's im genannten Preisbereich (um 1.000 €) Stand der Technik.
 
Die TXC und die TXC ECC gibbets bei irgendnem Internetshop...
is allerdings noch net zu haben.. Boandl wartet da schon ne halbe Ewigkeit drauf...

zum Thema Federgabeln für 28" Bikes kann ich den Thread im Trekking Forum nur empfehlen..
 
Zurück