SIDDHARTHA
...und hinterhältig
Herr Schwall schrieb:wenn ich also nen Umwerfer, Ritzel und ne neue Kette montier soll ich praktisch gleich nen Kundendienst mit machen?
So als Service natürlich - weil ich ja ein Guter sein will - ohne Bezahlung.
(Bei ca. 2500 Reparaturen pro Jahr und sagen wir 5 Minuten pro Bike extra - weil ich ja ein guter sein will - macht ca. 208h Arbeitszeit.)
Oder ich such mir nach dem Zufallsprinzip 3 oder 4 Schrauben am Bike aus - und kontrolliere die?
Oder wie Meinst Du das jetzt?
Schwall
Also ich zieh zumindest die Kurbel wieder nach die ist fast immer zu locker. Wer ich will doch dass die Käufer sich hinterher weiter ihrem Sport witmen können ohne knarzen und knacken. Naja wer die Arbeitsstunden nachzählt hats auch nciht besser verdient der soll das Geld in nen Großshop investieren und mit Kampfpreisen seine Konkurenz vvernichten bis er von nem noch größeren gefressen wird.
Abgesehen davon wenn ich oder mein Vater ein Ritzelpaket und die Kette erneuer und die Schaltung einstelle dann gehört dazu selbstverständlich eine Probefahrt. Ein bisschen diie Kurbel mit der Hand drehen reicht da meist nicht aus. Dabei fällt einem sofort auf dass da was knackt und das ist in 80% der Fälle die Kurbel. Dann zieht man die eben fest. Wenn es die Kurbel nciht ist und man den Eindruck hat da ist was größeres dann weißt man den Kunden telefonisch oder bei der Abholung drauf hin.
Zu was für Shops geht ihr eigentlich.