XT oder doch lieber LX ??

ich bin sowohl xt als rapid fire als auch als dual control gefahren, lx auch als rapid fire. sie schalten "alle" präzise, vorausgesetzt die schaltung ist ordentlich eingestellt und die zughüllen und züge nicht versifft.

summa summarum erscheint mir der xt shifter aber einen tick präziser und knackiger. eine gut eingestellte lx ist aber allemal besser als eine verlotterte xt. ergo: der zustand der züge und hüllen machen hier mehr aus als die shifter selber.

@püzz: einstellen !
@dkc-live: deine aussage ist ja wohl auch käse, x.9 sind vollkommen i.o.
@uwe396: nur weil du two-way nicht magst mußt du es anderen nicht ausreden, viele mögen z.b. auch dual control nicht weil sie vielleicht einfach zu brasselig sind die richtig zu bedienen, früher ging es auch ohne sis, also weg damit.
 
Du scheinst ja mich zu meinen... ich versteh dein Problem mit mir nicht?!

natürlich kommt es auf den "Nutzen" des Bikes an welche Komponenten "passen", hab ich doch auch anders formuliert geschrieben.

Ich wusste gar nicht dass man hier seine Km Leistung und sein Fahrverhalten immer und überall erwähnt, zumindest steht in deinem Profil auch nichts davon.
Ich bin Vielfahrer und habe schon so einiges verschlissen und auch einiges ausprobiert. Zumindest soviel, daß ich weiß was ich schreibe.
Und wer schreibt daß LX und Xt RF hebel baugleich sind, der hat keine Ahnung, noch nie einen offen gehabt und noch nie einen Verschlissen.


Nee ein problem habe ich nicht mit dir :love:

Aber weiste was mir allzu oft auffällt: Egal wann nach Komponenten gefragt wird, die Teuersten sind meist die, die empfohlen werden. Ob die nun wirklich besser sind, können meiner Meinung (und auch Erfahrung) nach, die wenigsten beurteilen. Oft scheint es mir mehr ein Eisdielen-Gesabbel zu sein. Wer z.B 1000 km im Jahr radelt, der ist eindeutig mit XT falsch beraten. Klar sind die topp, aber LX reicht hier allemal. Ist so, wie die Kids mit der S-Klasse zum Kindergarten bringen. Ist topp, klar, aber geht ja auch vernünftig mit einem Golf.

Deine Erfahrungen wollte ich dir nicht absprechen. Es war allgemein eine Anregung, auch mal an den Kosten/Nutzen Effekt zu denken. wobei XT tatsächlich nicht viel teurer ist, kommt halt auf die Quellen an...

Thomas
 
ich fahre seit Jahre eine Alvio am Stadtradl. Funktioniert einwandfrei!

Wie schon geschrieben machen die Züge etc. viel mehr aus.

Blind merkst den Unterschied zwischen LX und XT wahrscheinlich gar ned. :)
 
gute idee. danke für den wertvollen tipp.
wollte eigentlch mal hören ob das vielleicht normal ist. habe noch nie ne LX schaltung gehabt. sonst würde ich nicht fragen ...
Ich habe auch ein neues Cube und auch mit den LX-Hebeln und meine, daß es fast normal ist. Bei Dir sollte noch ein bissl was eingestellt werden, aber grundsätzlich meine ich, daß die LX-Hebel einen sehr weiten und schwammigen Hebelweg haben, wenn ich diese mit meinen XT-RF aus dem Jahr 2001 vergleiche. Zu dem meine ich, daß es sich deutlich mehr kraft nötig ist, um hinten runterzuschalten.

Allerdings habe ich an meinem alten Radl unterbrochene Schaltzughüllen. Ich bin noch am Rätseln woran das Problem liegt und am Überlegen, ob ich die Schalthebel nicht tausche und evtl. auch das schaltwerk gegen eines, wo der Schaltzug diesen 180°-Bogen nicht machen muss.

Meinungen dazu würde ich gerne lesen.

Danke!

Bronks
 
Also ich kann LX nur empfelen, ich hab zwar die Dual Control Hebel, aber ich schätz ma das normalen auch so gut sind.
Und wenn du das Geld für XT hast, nimm XT, is halt ne Klasse höher und sollte noch besser funzen. Aber wie gesagt, LX reicht für normalen bis mittelschweren Geländeeinsatz aus;)
 
hast du da erfahrungen ... ich habs sie und man merkt es... achja waren beides nicht meine räder!

Natürlich mag man es merken, wenn man viel fährt. :) Wobei ein Blindtest mit neuen, perfekt eingestellten Versionen mal interessant wäre. :)

Ich bin jetzt 3 Jahre mit einer LX Rapidfire gefahren, dann mal kurz XT und jetzt eine X.9. Klar gibts da Unterschiede, aber sind alle 3 gut zum Fahren. :) Kann keine nicht empfehlen.

Halt alles eine Frage des "Was will ich mir leisten". :)
 
Gibt es eigentlich einen großen Unterschied (schaltungs- verarbeitstechn.) zwischen den DC Schalt/Bremshebeln LX vs. XT, außer der Optik? Ich frage
mich, wieso Shimpanso überhaupt DC erfunden hat - es ist einfach total grottig,
dieses System..nur an meinem Bike waren die ST-M585 schon dran... :(
 
Ich habe Erfahrung mit Deore, LX, XT und X.9 Schalter an verschiedenen Bikes.
Auch die Deore tut schon viele Jahre zuverlässig und präzise ihren Dienst (ich schätze mal bestimmt schon 30000 Höhenmeter). Irgendwie nehmen sich die Schalter nicht viel, Unterschiede merkt man evtl. eher mal beim Schaltwerk.
 
...
Ich frage mich, wieso Shimpanso überhaupt DC erfunden hat - es ist einfach total grottig, dieses System.. :(

Ich komme zwar mit Rapid Fire prima zurecht, aber ich finde, Dual Control funktioniert auch sehr gut (vor allem invers). Allerdings fahre ich ganz gerne auch mal X.9 Drehgriffschalter.
 
also ich hatte vorher auch die lx dualcontrol dran und kam damit sehr gut zurecht. sie ist nur runtergeflogen, weil ich mit der bremsleistung nicht zufrieden war
 
Also ich fahr den LX 06' Schalthebel schon ne weile und muss sagen der hält und hält und hält! Aber würde nicht zum Deore greifen , dieser wird sogar an manchen Baumarktbikes montiert und da weißte ungefähr wie der ist.. :lol:
 
also ich hatte vorher auch die lx dualcontrol dran und kam damit sehr gut zurecht. sie ist nur runtergeflogen, weil ich mit der bremsleistung nicht zufrieden war

Nach 4 Monaten habe mich halbwegs an DC (ST-M585) und den Invers-Schaltwerksmüll (XT) gewöhnt...trotzdem ist mir Rapidfire Plus viel lieber,
oder gleich Sram Trigger. :D
 
Zurück