XT Schalthebel in XTR (Multi Release) umbauen

THX!!!

Jetz hab ich auch einen XTR Schalthebel aus einem XT gemacht :D
Habs ja scho irgendwie vermutet, dass da nur irgendwas weggeschnipselt werden muss ;)

Ich hab den Schalthebel nichtmal komplett abgeschraubt, sondern nur um 180° gedreht, damit der Boden oben ist.

Mit einem Seitenschneider und einem kleinen Cutter hab ich das "L" entfernt und sonst nix - ging alles sehr schnell (ca. 20min mit viel freuen und probieren ;) )

Und das Beste: 2 fach raufschalten sowohl beim nach vorne als auch beim nach hinten drücken vom kleinen Hebel - genial :D

Einziges Manko: Ich hab mir die Inbusschraube beim wieder festmachen vom Hebel ruiniert - ich brauch mal besseres Werkzeug... Weiß wer wo man diese Schrauben bekommt?
 
Bild hab ich leider keins, aber man kanns sehr einfach Beschreiben.

Es ist die Schraube mit der man den Schalthebel am Lenker fixiert.
Dürfte eine M5x15 so um den Daumen sein.
Ich bekomm die sicher in Alu oder Niro im nächsten Eisenwarenhandel, aber halt nicht in der Farbe (bläulich) mit der Kopfform...
Hatte leider nicht gemerkt, dass der Inbusschlüssel schon so abgenudelt war - nu isser auf jeden Fall in der Tonne ;)
 
Moin moin,
ist es auch möglich nach dem umbau zwei Gänge auf einmal zu schalten wenn mann nur mit dem Daumen schaltet, also so wie bei Sram?
 
Ich bin erst jetzt auf diesen Beitrag getroffen, aber der Tipp ist mal echt geil!! Mich wundert es dass es so lange gedauert hat bis da einer draufkommt? Wer jetzt noch als "Nicht-Leichtbauer" XTR Hebel kauft, dem ist nicht mehr zu helfen! Selbe Funktion und 50€ für ein paar Gramm, dass ist es nicht wert! Da sieht man was effizente Produktion bedeutet: Eine Schaltvorrichtung, anderes Gehäuse drummherum, XTR drauf, passt, doppelt so teuer!!
 
Kann bitte nochmal jemand genauer sagen, was bei der Ganganzeige zu beachten ist?
8november2002 hat geschrieben, dass da ein kleiner Pin schnell abbricht. Aber wo ist der genau? Sollte man die Ganganzeige vorher demontieren um die Gefahr zu meiden?
Hat jemand Bilder dazu?
 
Dieser kleine Pin ist an der Ganganzeige dran. Die ist ja ne geschlossene Einheit für sich und kann ggf. abgenommen werden, ohne dass die Funktion des Schalthebels beeinträchtigt ist.
Wenn man die Anzeige abgenommen hat, dann sieht man einen kleinen weißen Plastikstift ungefähr 5mm aus dem Gehäuse der Anzeige ragen. Der muss beim Wieder-Zusammenbauen in die Aussparung im Schalthebel rein.
Das ist aber auch kein Hexenwerk.
 
In der Shimano Anleitung steht wie es geht. (sollte bei jedem Schalthebel dabei sein)
Ganz rechts unter "Austausch und Installation der Anzeige"


PS.: Falls jemand so Schaltanzeigen braucht - ich hab da noch drei XT und noch paar andere Anzeigen rumliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das neulich auch mal wieder gemacht - hab dabei noch nen paar Fotos gemacht:

Ich schreib jetzt nicht alles nochmal ab - nur ganz kurz.

1. Alle kleine Kreuzschlitzschrauben entfernen.

Dann hab ich die Lenkerschelle entfernt und den Gewindeeinsatz, der die Lenkerschelle fixiert entfernt - weis jetzt nicht 100% ob das überhaupt nötig war - das Gehäuse wäre vllt auch so drüber gegangen.

Die Ganganzeige kann man auch dran lassen. - Muss ja nur die untere Gehäusehälfte weg.

2. Untere Gehäusehälfte entfernen.
Dabei muss das Gehäuse ordentlich gebogen werden (das hälts locker aus) und über die Gummibeschichtung des Hebels gehoben werden:


(im auseinandegebauten zustand besser nicht schlaten - kann sich sonst was aushängen)

3. Das kleine L im Bild rechts oben muss weg! Und sonst NIX.
Vorher:


Nachher: (ok nicht schön weggeschnitten - aber es geht :D)


Wieder zusammenbauen sollte kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, danke! Ich werd das morgen vormittag mal machen und wenn sich das Wetter einkriegt, gleich mal ne Probefahrt machen.
Werde es dann so versuchen wie die meisten hier: Lenkerschelle lose, Ganganzeige vorsichtshalber ab, und dann ohne Schaltzug zu entfernen oder den Shifter vom Lenker abzunehmen, die untere Gehäusehälfte runter bauen. Nach den Aussagen einiger hier, sollte das ja funktionieren.
Hab nämlich erst vor ein paar Tagen die Schaltung neu eingestellt und will das nicht schon wieder machen müssen. Und vom Lenker runter würde auch bedeuten, die Griffe runter zu rupfen. Und das ist ne sehr nervige Arbeit. ;)

EDIT: Super! Hat einwandfrei geklappt und macht sich in der Praxis auch richtig gut. Sehr zu empfehlen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Erst mal ein Lop an den TE. Super Tipp :daumen:

Ich frag mich nur warum manche die Ganganzeige demonitiren.
Ich hab einfach die Lenkerklemmschraube gelöst und den Schalter auf den Kopf gestellt. Dann hab ich die Unterseite mit vier Schrauben gelöst, über den Schalthebel gestülpt, das "L entfernt" und da ganze wieder zurück. Ohen die Ganganzeige zum demontieren.
 
Ja, das ist richtig. Wollte die Ganganzeige erst demontieren, weil mir jemand mit seiner Warnung Angst gemacht hat, dass sie kaputt gehen könnte. Im Endeffekt hatte ich gar keinen Kreuzschlitz, der fein genug war, um die kleinen Schrauben der Ganganzeige zu lösen. Ergo blieb sie notgedrungen dran. Und hat mir auch keine Probleme bereitet.
Was in der Tat die Sache vereinfacht, ist die Lenkerschelle vom Shifter zu lösen. Das war bei mir aber auch nicht möglich, da die Ganganzeige über der entsprechenden Schraube sitzt. So musste ich die Gehäusebadeckung auch über das Metallplättchen hebeln, was etwas Zeit gekostet hat, aber ebenfalls problemlos ging.


Ich kann übrigens auch alle beruhigen, die befürchten, durch den Mod einen schlechteren Druckpunkt beim Schalten zu haben. Ohne den Mod schaltet es sich mit einem wohl definierten Druckpunkt und direkt dahinter einem festen Anschlag. Nach dem Mod kommt nach dem ersten Druckpunkt, der sich exakt gleich wie vorher anfühlt, einfach noch ein zweiter ebenso gut definierter Druckpunkt und danach erst der Anschlag. Es ist daher vollkommen unproblematisch und kinderleich auch nur einen Gang zu schalten. Nur wer vorher wie ein Bekloppter den Hebel gedrückt hat, wird sich nach dem Mod umgewöhnen müssen um nicht doppelt zu schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lorenz-gr88 hatte geschrieben, dass das nicht geht, da der SLX Shifter eine ganz andere Mechanik hat als die XT und XTR Shifter. Mod geht sonst nur bei den Saint Shiftern.
 
Einfach mal Unterschale abbauen und den Hebel betätigen. Wenn er dann schon zweimal schaltet, liegt es auch wieder nur an einem Anschlag im Gehäuse, der entfernt werden kann. Der kann aber durchaus anders aussehen.
Was mich irritiert ist die Angabe auf der Shimano Homepage zum dem Shifter, dass er kein Instant Release hätte. Das würde bedeuten, dass er intern wieder eine andere Mechanik hätte und dann sähe es schlecht aus. Ich glaub aber eher, dass das eine Fehlinformation ist, da die 10fach ja noch sehr neu sind.
 
Zurück