XT und XTR Naben

Registriert
21. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo zusammen,

wo liegt genau der Unterschied zwischen XT und XTR Naben? Klar XTR sind leichter aber welche Vorteile haben die noch?

Welche Nabe würdet ihr empfehlen wenn man das Preis/Leistungsverhältnis in betracht zieht?

Kann man mit XT Naben was falsch machen oder sind die durchweg zu empfehlen? Ich hab da schon so einiges zu gelesen und nur gutes davon gehört. Ich möchte aber mal was von Leuten hören die mit sowas fast jeden Tag fahren, weil ich denke solche Leute können das am besten beurteilen. Hattet ihr schon mal Probleme mit XT Naben?

Gruß :daumen:
 
ich bin schon viele XT-Naben gefahren, aktuell am zweitrad die XT-Kompletträder... persönlich würde ich nur noch Industrielager nehmen - das ist von der Wartung einfach praktischer: raus, rein, fertig. Das einstellen der Konen fällt weg, die Laufbahn der Lager ist ersetzbar.

Bei den XT verreckt des öfteren der Freilauf bei hartem Einsatz, sonst sicher Preis-/Leistungsmäßig top. Bei den XTR ist es m.W. ein anderer Freilaufkörper, und wahrscheinlich sind die Lagerflächen besser gearbeitet.
 
Ich bin ersteinmal der Meinung wie mein Vorredner. Die XT sind gut, mein Bekannter fährt diese in seinem Cube schon jahrelang. Ich hab Dez. 08 auf XTR gewechselt, weil sie edeler und besser verarbeitet sind und natürlich auch leichter. Auch die nette Frau vom Radladen hat die schon über 8 000 km in Benutzung. Ich würde die XTR Naben aber eher bei Luxus als bei Preis/Leistung einordnen. Man hört wenig schlechtes über diese Naben, außer das sie als Neuteil nicht gut eingestellt sein sollen.
 
fahre xt naben seit jahren problemlos auf div. bikes - ohne grossartige wartung noch dazu !!
77 kg/ tourenfahrer/singletrails/marathons
 
XT wie XTR sollten gleich nach dem Kauf neu eingestellt werden. Grundsätzlich sollte das Lagerspiel minimal vorhanden sein wenn das Rad ausgebaut ist, so dass es verschwunden ist, wenn das Rad in Gabel/Rahmen eingespannt ist. Dann halten die Naben bei gelegentlicher Wartung (am Ende der Saison) mit Umfang Fett wechseln, Dichtungen Säubern, Spiel neu einstellen schon sehr lange.

Von der Preisleistung her ist die XT ne gute Nabe, wobei hier die SLX nicht viel schlechter und wohl der wahre P/L-Sieger ist. Die XTR ist dann nur der "Luxus" des etwas Besseren.


Der Einzige wirklich größere Unterschied könnte sein, dass die XTR häufiger greift als die XT. Hab aber die XT Nabe nimmer da, kann nur XTR zählen und da war es glaub 36 ma pro Umdrehung. Fährt sich auf jedenfall total geil^^
 
Fahre die 07er XT Naben seit ca. 500-800km und habe ihnen bisher noch keine Pflege zukommen lassen. Laufen aber noch problemlos.

(65kg/Tourenfahrer/Singletrails)
 
Ich weiss, aber ich wollte meinen Senf auch dazugeben und mit diesem LRS kann ich halt noch nicht mit mehr dienen. ;)
 
Bei meiner XT von 08 ist jetzt nach knapp 2000 Kilometern mit einem lauten Knall der Freilauf verreckt.
 
Einen XT Freilauf habe ich bis jetzt auch geschrottet oder besser gesagt er hat sich selbst zerlegt ;)

Aber bei den XTR Freiläufen gibt es ja auch einige mit dem Problem.
 
Mein XTR Freilauf ist schon 2 mal getauscht worden von Paul Lange, beide male auf Garantie/Kulanz.
Laufen irgendwie unrund vom (sehr leisen) Freilaufgeräusch her. Und siehe da, beim dritten ist es nicht anders.

Kennt noch wer anders mein Problem?
 
Mein XTR Freilauf ist schon 2 mal getauscht worden von Paul Lange, beide male auf Garantie/Kulanz.
Laufen irgendwie unrund vom (sehr leisen) Freilaufgeräusch her. Und siehe da, beim dritten ist es nicht anders.

Kennt noch wer anders mein Problem?

Mein Freilauf ist auch nicht konstant, aber der Unterschied ist minimal und momentan ist auch alles in Ordnung.
 
Mein XTR Freilauf ist schon 2 mal getauscht worden von Paul Lange, beide male auf Garantie/Kulanz.
Laufen irgendwie unrund vom (sehr leisen) Freilaufgeräusch her. Und siehe da, beim dritten ist es nicht anders.

Kennt noch wer anders mein Problem?

Mein Freilauf ist auch nicht konstant, aber der Unterschied ist minimal und momentan ist auch alles in Ordnung.

Das kommt angeblich von nicht ganz gleichmäßig verteiltem Fett. Also nix Schlimmes
 
Xt bin ich schon viele Laufradsätze gefahren bei 2000 bis 3000 km geht der Freilauf immer hinüber....
Sonst mal Lager fetten und nachstellen dann halten die sehr sehr lange....10000km sind da noch lange kein Problem.

Mfg
 
Also ich hab nen konventionellen LRS mit XT Naben der 07er Serie (HB-M756) seit 3370km. Noch nie einen Service an den Naben gemacht, laufen Butterweich und der Freilauf funktioniert einwandfrei :)
 
Mein XTR Freilauf ist schon 2 mal getauscht worden von Paul Lange, beide male auf Garantie/Kulanz.
Laufen irgendwie unrund vom (sehr leisen) Freilaufgeräusch her. Und siehe da, beim dritten ist es nicht anders.

Kennt noch wer anders mein Problem?

Auch bei mir ist das so. Läuft aber ansonsten TOP und würde dieses ungleichmäßige Geräusch als normal bezeichnen.

LG
Matthias
 
Entweder hab ich ein deutlich weniger ausgeprägtes Gehör oder mein Freilauf macht einfach nen gleichmäßigen Ton. Scheinen wohl nicht alle XTR Naben betroffen zu sein. Das einzige was mich "deprimiert" ist, dass der Freilauf gegen jede andere Nabe nicht mehr hörbar ist. Man wird praktisch nie beachtet wenn man irgendwo vorbei will *seufz*

Fährt man allein isses aber ne feine Sache^^
 
meine xtr-naben haben am anfang auch immer so ein ungleichmäßiges geräusch im leerlauf gemacht, war auch sehr leise.
dann hab ich mal das lagerspiel nachstellen lassen *habmichselbstnichtgetraut*, seit dem sind die naben nen ticken lauter und das geräusch ist ganz gleichmässig


also quasi vom rrr rrrrr rrrrr zum rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
 
Ich fahre die 756, die Naben sind soweit Top.

Nur eins ist nervig habe schon 2 Freiläufe gekillt, aber immer wieder auf Gewährleistung ersetzt bekommen.

Mittlerweile hält der Freilauf noch :D

Ansonsten kann ich nichts negatives sagen.

Edit : ich will die Alten DX / XT wieder haben
crying.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein etwa zehn Jahre altes Hardtail hat auch XT-Naben. Die haben schon viele tausend Km gesehen, sind immer noch die ersten und haben auch noch nie irgend eine Wartung oder besondere Pflege bekommen. Und laufen, laufen, laufen, .... Sind wahrscheinlich aus alten Teilen aus nem VW-Käfer und nem Puch Waffenrad hergestellt. Quasi unkaputtbar :-)

XTR-Naben leise? Hmm, wieder was gelernt. Freund von mir hat in einem Bike (ca. Bj. 04 schätz ich) XTR und der Freilauf ist so laut das man eigentlich Gehörschutz braucht, aber sonst funktioniert er einwandfrei. Dachte das wär allgemein bei den XTR-Freiläufen so. Naja, liegt vielleicht auch dran das er im Jahr wesentlich mehr Km mit dem Bike fährt als die meisten mit dem Auto.
 
Um ehrlich zu sein habe ich mit die XTRs geholt eben weil sie als leise bekannt sind. Und gegen Hope, DT Swiss, Tune, FunWorks geht sie gnadenlos unter...
 
Zurück