XTR DI2 - bereits Erfahrungen?

würde gern wissen ob man die xtr di2 auch mit dem sw-r600 schalten kann. Steht zwar immer "Für Ultegra und Dura Ace Di2 geeignet.".

hat da jemand Erfahrung ?
 

Anzeige

Re: XTR DI2 - bereits Erfahrungen?
Ein 10-fach Kurbel FC-M980 sollte doch wohl kein Problem mit der neuen XTR di2 haben oder?
Möchte aus optischen Gründen halt nicht die neue sondern die 980er montieren.
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kette (auch auf dem großen Blatt) in Abfahrten oder auch beim rumpeln in der Ebene klappert. Es macht den Eindruck, als könne man die Kette auf dem Blatt recht weit seitlich verschieben.

Ob ich an dem Schaltwerk mit Spannung oder ohne fahre, macht keinen Unterschied. Habe schon überlegt, die Kette einen Tick zu kürzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
 
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kette (auch auf dem großen Blatt) in Abfahrten oder auch beim rumpeln in der Ebene klappert. Es macht den Eindruck, als könne man die Kette auf dem Blatt recht weit seitlich verschieben.

Ob ich an dem Schaltwerk mit Spannung oder ohne fahre, macht keinen Unterschied. Habe schon überlegt, die Kette einen Tick zu kürzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Welche Kette bzw. Kurbel hast du genau in Verwendung?
 
Für die Racer vielleicht interresant! Ultegra schaltwerk und umwerfer funzt mit XTR shifter und Display! Habe gerade für'n Senior sein Traumrad fertig! E-Bike der besonderen Art! Akku in der Satteltasche

ImageUploadedByTapatalk1457280693.771410.jpg


ImageUploadedByTapatalk1457280724.220162.jpg


ImageUploadedByTapatalk1457280736.593088.jpg


ImageUploadedByTapatalk1457280745.864708.jpg


ImageUploadedByTapatalk1457280763.373613.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1457280693.771410.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457280693.771410.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 153
  • ImageUploadedByTapatalk1457280724.220162.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457280724.220162.jpg
    224,3 KB · Aufrufe: 143
  • ImageUploadedByTapatalk1457280736.593088.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457280736.593088.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 135
  • ImageUploadedByTapatalk1457280745.864708.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457280745.864708.jpg
    236,8 KB · Aufrufe: 127
  • ImageUploadedByTapatalk1457280763.373613.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1457280763.373613.jpg
    104,3 KB · Aufrufe: 136
Bin heute morgen mit dem Hardtail zur Arbeit.
Die XTR schaltete bisher immer im Syncroshift Mode nach dem dritten Ritzen vorne auf kleine KB.
Heute morgen musste ich jedoch bis zum größten Ritzel hinten schalten, damit vorne der Wechsel aufs kleine KB erfolgte.
Habe nichts verändert, wo könnte die geänderte Schaltungslogik dran liegen??
Danke und Gruß
 
Bin heute morgen mit dem Hardtail zur Arbeit.
Die XTR schaltete bisher immer im Syncroshift Mode nach dem dritten Ritzen vorne auf kleine KB.
Heute morgen musste ich jedoch bis zum größten Ritzel hinten schalten, damit vorne der Wechsel aufs kleine KB erfolgte.
Habe nichts verändert, wo könnte die geänderte Schaltungslogik dran liegen??
Danke und Gruß


Bist du vielleicht im S2 Modus ?
 
Hm ist bei mir schon immer so! hinten erst aufs große ritzel und dann vorne runter. bei s1 oder s2 ändert sich nur das wieder hochschalten.

Zur not kannst du ja die di2 mit dem pc verbinden (benötigt ein extra tool für ca 120 euro :spinner:).Dann kannst du alles einstellen wie du willst.
 
Hm ist bei mir schon immer so! hinten erst aufs große ritzel und dann vorne runter. bei s1 oder s2 ändert sich nur das wieder hochschalten.

Zur not kannst du ja die di2 mit dem pc verbinden (benötigt ein extra tool für ca 120 euro :spinner:).Dann kannst du alles einstellen wie du willst.


aber diese Schaltlogik ist doch nicht sinnvoll, gefällt dir das??. Fährst dann komplett über Kreuz, dann schaltet er von dort direkt auf den aller kleinsten Gang, ein extremer Sprung. Genau das stört mich ja jetzt.
Wie gesagt, vorher auf der 3 Ritzel hinten schaltet er vorne runter, und passte sogar hinten dann noch ein Ritzel an, damit der Sprung nicht zu groß ist.

ich dachte immer software runterladen, anschließen und anpassen!?
von einem extra tool wusste ich noch gar nichts, welches ist das denn?
 
Okay danke, jetzt ist beides klar!

Kann es sein, dass mein System vorher ab Werk anders programmiert war und ich durch das entkoppeln des Systems
vom Akku etwas zurückgesetzt habe? Hatte noch die Befestigung in der Stütze angepasst.

Stolzer Preis und nicht für mac ;)
 
Hänge mich mal hier dran. Bin jahrelang überzeugter Gripshiftfahrer gewesen, aber die lausige Qualität von SRAM Umwerfern lassen mich jetzt doch wechseln. Und wenn schon, dann ganz.

Beim anstehenden Race-HT (Um-)Aufbau kommt eine Di2 ran. "Selling point" war für mich Synchro Shifting. Gerade beim Rennen fahren sehe ich da einen Riesenvorteil. 1x, nein danke.

Vielleicht kann hier der eine oder andere was zu den in meinem Kopf rumschwierenden Fragen sagen.

1. Wenn ich es richtig verstehe ist das Display nicht zwingend notwenig. Man kann sich die Sachen auch über den Garmin zum Beispiel anzeigen lassen. Dazu braucht man den neuen Akku und so eine kleine Box. Korrekt? Was mich hier aber gar nicht klar ist, könnte man dann über den Garmin auch den Shift Mode ändern? Oder geht das nur über das Display?

2. Mit Synchonized Shifting wäre ja eigentlich das mittellange Schaltwerk ausreichend. Ich tendiere zu 36-24 mit 11-40. Hat hier jemand die Shiftmap dann doch mal so umprogramiert, dass klein-klein doch noch weiter runter geht? Oder seit ihr alle mit den beiden Default Shiftmaps so zufrieden?

3. Man liest häufiger, dass der XTR shifter nicht so der Brüller ist. Da soll Shimano bei XT nachgebessert haben. Angeblich soll auch ein neuer XTR Shifter in den Startlöchern stehen. Weiß da jemand mehr? Seid ihr alle mit dem Shifter zufrieden?

4. Kann man XTR und XT Di2 untereinander mischen?

5) Weiß jemand, ob es eine 11fach 10-36 Kassette gibt? Wäre dann mit 34-24 oder 34-22 ganz interessant. da könnte man das Systemgewicht noch mal senken.

Danke. Vermutlich kommt noch mehr mit der Zeit.
 
3. Man liest häufiger, dass der XTR shifter nicht so der Brüller ist. Da soll Shimano bei XT nachgebessert haben. Angeblich soll auch ein neuer XTR Shifter in den Startlöchern stehen. Weiß da jemand mehr? Seid ihr alle mit dem Shifter zufrieden?

Habe aktuell das Problem, dass der Schalthebel nach dem Schalten ab und zu nicht mehr in die Ausgangsposition zurückgeht.
Hat zur Folge, dass munter weitergeschaltet wird, bevor der Hebel nicht wieder händisch zurückgeschoben wird.
Das Teil ist reklamiert.
Habe mir online einen neuen XTR Shifter bestellt, Samstag montiert, Sonntag im Rennen 2-3x wieder dasselbe Phänomen!
Keine Ahnung was da los ist.

Eine 100%tige Montageposition habe ich auch noch nicht gefunden. Werde den Shifter die Woche mal links neben die Bremse verlegen
und die Schalthebel dementsprechend ganz herausziehen.
 
@__Stefan__

1. ACHTUNG
Ja du kannst ohne Display mit der Verteilerbox fahren, ABER die Synchroshift Funktion ist im Display verbaut. Also kannst du nur ohne Display fahren wenn du auf Synchroshift verzichtest (habe ich schon mal hier im Forum geschrieben)

2. Kurbel 36-24 ist laut Shimano nicht kompatibel. Da der 2Fach Di2 Umwerfer für 10T differenz erbaut wurde. Ich fahre aber 38-24 und funktioniert, aber nicht klein/klein denn da hängt dann die Kette trotz langem Schaltwerkkäfig. Wegen deiner Kombi kann ich nichts sagen.

3. Ich hab keinerlei Probleme.

4. Ja kann man mischen (laut Eurobike) Wenn du das neue Display (XT oder XTR SC-M9051 nimmst (um Synchrosift etc drahtlos über Smartphone programmieren zu können), benötigst du auch den neusten internen Akku BT-DN110 oder die externe Akuhalterung BM-DN100 , denn diese haben den Speicherchip und elektronik verbaut.

5. Hier ging mir doch die Luft aus --> google bitte :winken:
 
Danke schon mal für Eure Inputs.

na ja, google nutze ich bezüglich meiner Fragen schon seit Wochen. Auch für #5. Gerade kleinere Komponentenanbieter und deren Produkte lassen sich über google & co nicht gut finden. Hätte ja einfach sein können, dass jemand mal was gehört hat. Wäre ja für Gravel Bikes und so ganz interessant.

38-24 wäre auch ganz interessant. Fährst du dann mit Synchro? klein-klein sollte ja eigentlich dann mit Synchro gar nicht gehen, es sei denn, man programiert sich das so. Bei 38-24 würde es dann mit dem mittellangen Schaltwerk wohl eng werden.

Mischen hört sich schon mal gut an, weiß noch nicht, ob ich wirklich Schaltwerk und Umwerfer unbedingt XTR brauche. Aber irgendwie schon, wenn schon, denn schon.
 
@__Stefan__

1. ACHTUNG
Ja du kannst ohne Display mit der Verteilerbox fahren, ABER die Synchroshift Funktion ist im Display verbaut. Also kannst du nur ohne Display fahren wenn du auf Synchroshift verzichtest (habe ich schon mal hier im Forum geschrieben)

2. Kurbel 36-24 ist laut Shimano nicht kompatibel. Da der 2Fach Di2 Umwerfer für 10T differenz erbaut wurde. Ich fahre aber 38-24 und funktioniert, aber nicht klein/klein denn da hängt dann die Kette trotz langem Schaltwerkkäfig. Wegen deiner Kombi kann ich nichts sagen.

3. Ich hab keinerlei Probleme.

4. Ja kann man mischen (laut Eurobike) Wenn du das neue Display (XT oder XTR SC-M9051 nimmst (um Synchrosift etc drahtlos über Smartphone programmieren zu können), benötigst du auch den neusten internen Akku BT-DN110 oder die externe Akuhalterung BM-DN100 , denn diese haben den Speicherchip und elektronik verbaut.

5. Hier ging mir doch die Luft aus --> google bitte :winken:

Super erklärt Dominic - also ich habe noch die ursprüngliche XTR und wenn ich dann denn Akku Akku BT-DN110 und das XT Display SC-MT800 nachrüste funktioniert das mit der Übertragung ohne Probleme. Die Wireless bzw. Bluetooth Einheit sitzt also im neuen Display und nicht im Akku.
Wusste das nicht denn wenn die im Akku sitzen würde hätte man ja Probleme mit der Funkübertragung bei einem Alurahmen und einem internen Akku im Sitzrohr nehme ich mal an.
 
Zurück