Xtr race 9000 mit dächle ul?

Registriert
21. Juni 2008
Reaktionspunkte
540
Moin Forengemeinde und Trickstuffler.

Folgendes Anliegen: ich fahre eine xtr race 9000 mit 180mm vorn, 160mm hinten. Für einen neuen LRS benötige ich 6 Loch Scheiben. Von Shimano böten sich nur die xt icetec an, Die sind aber nicht unbedingt zierlich.

Daher denke ich über die dächle ul nach. Folgende Fragen stellen sich mir:

1) fährt Die Kombi wer und kann den Vergleich zu Shimano Scheiben mit icetech ziehen?

2) ich habe bedenken aufgrund der unterschiedlichen Stärken der Scheiben bei 160 und 180mm. An einem anderen Rad bin ich von relativ frischen Shimano auf Storm sl Scheiben gewechselt, nachgemessen sind diese minimal dicker. Dennoch hat es den druckpunkt der Bremsen deutlich verändert. Beim Einsatz zweier unterschiedlicher dicken befürchte ich daher deutlich unterschiedliche Druckpunkte an VR und HR. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

Grüße
Sebastian
 
...2) ich habe bedenken aufgrund der unterschiedlichen Stärken der Scheiben bei 160 und 180mm. An einem anderen Rad bin ich von relativ frischen Shimano auf Storm sl Scheiben gewechselt, nachgemessen sind diese minimal dicker. Dennoch hat es den druckpunkt der Bremsen deutlich verändert. Beim Einsatz zweier unterschiedlicher dicken befürchte ich daher deutlich unterschiedliche Druckpunkte an VR und HR. Hat hierzu jemand Erfahrungen? ...

Sollte sich aufgrund unterschiedlich dicker Scheiben der Druckpunkt deiner Bremse verändern, stimmt etwas nicht mit ihr. Heutige Bremsen verfügen über eine automatische Belagnachstellung, welche sicherstellt, dass der Druckpunkt/das Gefühl über den gesamten Belag-, sowie Scheibenverschleiß gleichbleibend ist. ;)
 
Sollte sich aufgrund unterschiedlich dicker Scheiben der Druckpunkt deiner Bremse verändern, stimmt etwas nicht mit ihr. Heutige Bremsen verfügen über eine automatische Belagnachstellung, welche sicherstellt, dass der Druckpunkt/das Gefühl über den gesamten Belag-, sowie Scheibenverschleiß gleichbleibend ist. ;)

Ich weiß, das dies in der Theorie so ist. De facto habe ich von 4 bikes mit Scheiben kein einziges bei dem das 100% ig funktioniert. Fällt auch nicht auf, erst wenn man Änderungen vornimmt.

Grüße
 
Wenn man bei Shimano Bremsen dickere Scheiben als die original Shimano einbaut (zB Dächle HD 2mm) und neue (Shimano) Beläge,
dann muss man die Kolben ganz zurückdrücken beim Entlüften - also eine Spur weiter als mit dem Shimano Bleed Block, sonst ist der (initial) Leerweg kürzer als normal. Ansonst spricht nichts dagegen und es fahren genug Leute Shimano Bremsen mit anderen und Trickstuff Scheiben (inkl. mir).
 
Ich fahre die XTR 9000 Race mit Dächle HD. Das funktioniert ganz hervorragend und ich habe keinen Unterschied beim Druckpunkt bemerkt. Der Wechsel ist aber auch schon eine Weile her und ich habe beide Scheiben (v und h) gleichzeitig gewechselt.
 
Vor der Piccola habe ich auch eine M9000 mit Dächle UL gefahren.

Auffällig war, dass sich die Dächle fast garnicht verzogen haben ganz im gegensatz zu den Icetec.
:daumen:
 
Zurück