- Registriert
- 21. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 540
Moin Forengemeinde und Trickstuffler.
Folgendes Anliegen: ich fahre eine xtr race 9000 mit 180mm vorn, 160mm hinten. Für einen neuen LRS benötige ich 6 Loch Scheiben. Von Shimano böten sich nur die xt icetec an, Die sind aber nicht unbedingt zierlich.
Daher denke ich über die dächle ul nach. Folgende Fragen stellen sich mir:
1) fährt Die Kombi wer und kann den Vergleich zu Shimano Scheiben mit icetech ziehen?
2) ich habe bedenken aufgrund der unterschiedlichen Stärken der Scheiben bei 160 und 180mm. An einem anderen Rad bin ich von relativ frischen Shimano auf Storm sl Scheiben gewechselt, nachgemessen sind diese minimal dicker. Dennoch hat es den druckpunkt der Bremsen deutlich verändert. Beim Einsatz zweier unterschiedlicher dicken befürchte ich daher deutlich unterschiedliche Druckpunkte an VR und HR. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
Grüße
Sebastian
Folgendes Anliegen: ich fahre eine xtr race 9000 mit 180mm vorn, 160mm hinten. Für einen neuen LRS benötige ich 6 Loch Scheiben. Von Shimano böten sich nur die xt icetec an, Die sind aber nicht unbedingt zierlich.
Daher denke ich über die dächle ul nach. Folgende Fragen stellen sich mir:
1) fährt Die Kombi wer und kann den Vergleich zu Shimano Scheiben mit icetech ziehen?
2) ich habe bedenken aufgrund der unterschiedlichen Stärken der Scheiben bei 160 und 180mm. An einem anderen Rad bin ich von relativ frischen Shimano auf Storm sl Scheiben gewechselt, nachgemessen sind diese minimal dicker. Dennoch hat es den druckpunkt der Bremsen deutlich verändert. Beim Einsatz zweier unterschiedlicher dicken befürchte ich daher deutlich unterschiedliche Druckpunkte an VR und HR. Hat hierzu jemand Erfahrungen?
Grüße
Sebastian