XTR Scheibenbremse

greentiger

pr0v!ll3r
Registriert
27. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Achberg
Hi!

Ist es schlim wenn man die neue XTR Scheibenbremse mit Wasser kühlt ?
Bin leztens mit meinem GHost Lector Worldcup den Pfänder runtergeheizt und hab dann als ich unten war die Scheibenbremse mit Wasser gekühlt. Dabei hat es auch ziemlich gedampft. Manche sagen das es schlecht sei, weil sie Risse bekommen könnte! Stimmt das ?

Man hat mir empfohlen kleinere Scheiben zu fahren, um Gewicht einzusparen. Da wird die Scheibe doch viel schneller heiß.
Gibts da nicht eine möglichkeit, bei der die scheibe nicht schnell heiß wird und das man afbei trotzdem Gewicht einspart? Gibts da nicht was richtig gutes?

Brauch schnell Tipps

danke im vorraus

flo
 
ja Klar das sie heiß wird ist doch logisch aber ob es schlecht ist wenn man sie mit wasser kühlt? Das wollte ich wissen!!

trotzdem thx
 
Ahoi,
Wenn deine Scheibe heiss ist, ist das Schlechteste was du machen kannst sie mit Wasser etc. zu kühlen. Die Scheibe kann wie du schon gesagt hast Risse bekommen, pder sie verzieht sich zumindest.

Also wenn du nicht grade Rennen fährst und die 30g sparen willst, dann kauf dir eine 160mm Scheibe.
 
Teste doch mal andere beläge und versuch die bremse nicht schleifen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Fahrtechnik... wir sind hier im xc forum und er hat ne xtr Bremse... dann sollte er zumindest wissen wie man schnell fährt, auch bergab... wer dauerbremst verliert. Lieber kurz und heftig und dann wieder laufen lassen, aber dazu brauch man halt n bissle Fahrtechnik und Übung.
Ausserdem kann so ne Bremse schon mal richtig heiß werden. Auch mal rot werden. Abkühlen muss man da nicht, dass macht dann schon der Fahrtwind, vor allem wenn man schon unten ist.
 
Wieso sollte man kühlen, wenn die Bremse sich erhitzt kühlt sie sich genauso wieder ab....es gibt keine Notwendigkeit da was zu kühlen...
 
Klar, deshalb sind bei vielen Rennmotorrädern auch vorne 2 statt einer Scheibe montiert ^^ Und Materialeigenschaften verändern sich nunmal bei Δt.
 
Klar, deshalb sind bei vielen Rennmotorrädern auch vorne 2 statt einer Scheibe montiert ^^ Und Materialeigenschaften verändern sich nunmal bei Δt.

Das hat andere Gründe...es ist z.B. ziemlich unangenehm, wenn sich die Gabel wegen einseitig montierter Bremse beim Abbremsen von >300 auf <100 km/ h seitlich verzieht.
 
Zurück