Bohr einfach selber das Schaltwerk um, dann ist dein Problem gelöst.
War bei mir das selbe.
Vor dem Umbohren war an ein schalten gar nicht zu denken, immer wieder blieb die Kette am selben Ritzel, obwohl ich schon zwei Gänge durch geschaltet hatte.
Jetzt ist es so, als ob es immer so gedacht gewesen wäre.
Finde es schaltet jetzt sogar besser als mit der 11-36 Kassette.
Habe das Bild schon gepostet aber hier nochmal
Ab Seite 442 geht es los mit der Umbohrdiskussion und ein paar schönen Bilder, wo man sieht an welcher Stelle ca. das Gewinde geschnitten werden muss.
War bei mir das selbe.
Vor dem Umbohren war an ein schalten gar nicht zu denken, immer wieder blieb die Kette am selben Ritzel, obwohl ich schon zwei Gänge durch geschaltet hatte.
Jetzt ist es so, als ob es immer so gedacht gewesen wäre.
Finde es schaltet jetzt sogar besser als mit der 11-36 Kassette.
Habe das Bild schon gepostet aber hier nochmal

Ab Seite 442 geht es los mit der Umbohrdiskussion und ein paar schönen Bilder, wo man sieht an welcher Stelle ca. das Gewinde geschnitten werden muss.
Wo der Stichel liegt, habe ich gebohrt.
Oberes Schaltwerk ist das Zee, das Untere XT.
Anhang anzeigen 360521 Anhang anzeigen 360522