Michael1989
" Mein Bike steht nicht,es lauert "
Es soll einfach jeder fahren,wie er es für sich am richtigsten hält...Aber am Sonntag Morgen beim Frühstück und Kaffee sowas hier zu lesen ist allemal besser als Bild-Zeitung. 


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

Bin nun einige km mit meinem 1x10 setup gefahren und finde es sehr geil. Funktioniert einwandfrei, brauche nicht mal mehr einen Kettenstrebenschutz und die Kette ist mir auch noch nie abgefallen. Einzig die XX1 Kurbel war nur mit erheblichem Kraftaufwand spielfrei zu bekommen. Sind halt 56 NM zugelassen.
Die 32/36 sind für hier in den Alpen schon stramm, sollten aber mit ein bisschen Training schon machbar sein. Aktuell ist es halt bissl anstrengend. Habe hier in der Nähe eine 3,5 km Rampe mit 13% Steigung, dort wird das trainiert.
Oben hast du es aber sehr viel allgemeiner formuliert...
...Ich fahr jetzt übrigens inzwischen auch 11-fach und mit über 400% Bandbreite: Alfine 11!![]()

duc-mo hat schon recht....ich bin früher son Stahl MTB mit Starrgabel gefahren mit 3 fach und bin meistens nur das 2te Kettenblatt gefahren...

Jo und bei vielen Anfängern ist halt der Gedanke noch von Früher vorhanden das viele Gänge = Gut sind. War halt früher zb schon was ob man 21 Gänge oder 27 hatte ;-) Aber wie gesagt, durch die neuen Kassetten ist des wenn man etwas mitm ritzelrechner spielt eigentlich überflüssig. Berghoch vorn aufs kleine und in der ebene/bergab des große und gut ist. Ich bin sogar mit 11 Gängen eigentlich völlig glücklich, zumindest bis jetzt.Du hast recht, das klang da oben absoluter als eigentlich gemeint.
11er Alfine will ich mal am Hardtail haben, wenn ich mich finanziell von den ICB-Ausgaben erholt habe...
Nee, sorry, aber das zählt gar nicht!
Man kann die alten 3fach Systeme nicht mit den neuen verglichen, weil die Kassetten viel schmalere Bandbreiten hatte. Ein altes 28-48/11-32 kannst du mit 2fach locker ersetzen.
Ritzelrechner
11er Alfine will ich mal am Hardtail haben, wenn ich mich finanziell von den ICB-Ausgaben erholt habe...![]()

Ja, das war mir von vornherein klar. Ich hatte nicht gedacht, dass du da so drauf "anspringst"Naja, SO macht es auch Sinn.....nur als ICH vorher PDS mit epischen Trails angeführt habe und DU plötzlich mit 11-23 daher kamst konnte ich das nciht zusammen bringen. Für Bikepark ist es klar...![]()
Aber...Gott sein Dank ist das jetzt geklärt worden![]()
Ok, dann plane ich mal noch eine 10-fach XT-Kette mit ein. Die jetzige (fast neue) wird vermutlich mit 41/42er Ritzel hinten eh zu kurz sein, die kann ich dann ja noch für den Park-LRS verwenden...Hab ich bisher immer mit 9fach und 10fach Kette so praktiziert und hatte nie Probleme. Die Shimano Ketten sind auch absolut problemlos
Gibts irgendwas, das nicht besser als Bildzeitung ist...?Aber am Sonntag Morgen beim Frühstück und Kaffee sowas hier zu lesen ist allemal besser als Bild-Zeitung.![]()

Hat man auch oft bei älteren Herren, die einen aufs Bike ansprechen und fragen, wieviel Gänge es denn hat. Wenn man dann sagt "18", lachen sie laut, sagen dass ihrs mehr hat und sind zufrieden, dass sie ein "besseres" Fahrrad haben, als der jünge Hüpfer, der da im Wald rumfährtJo und bei vielen Anfängern ist halt der Gedanke noch von Früher vorhanden das viele Gänge = Gut sind.


Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber so wie ich das sehe, würde sich vermutlich beides lohnen. Erstmal abwarten, wie die Tests mit dem 42er verlaufen, dann kann man weitersehen...
Der lange Asphaltanstieg klingt nach Kalmit...
Nee, sorry, aber das zählt gar nicht!
Man kann die alten 3fach Systeme nicht mit den neuen verglichen, weil die Kassetten viel schmalere Bandbreiten hatte. Ein altes 28-48/11-32 kannst du mit 2fach locker ersetzen.
Ritzelrechner
Wer bei einer "alten" 3-fach mit 21Gang allein mit dem 32er Kettenblatt klar gekommen ist, der hat mit 10fach erst Recht keine Probleme...Ich hatte mal eine Alfine im Steel-Hardtail drin...
Ich bin aber in meiner Region an den Anstiegen gescheitert...weil um dort hin zu kommen wo es Spaß macht zu fahren muss ich verdammt steile Anstiegen hoch..Erst als ich das 32er gegen ein 22er gewechselt habe konnte ich die Berge bezwingen,war dafür leider im Speed benachteiligt![]()
Fein fein, da kommt ja doch einiges zusammen!Ich habe jetzt nicht mitgezählt, aber so wie ich das sehe, würde sich vermutlich beides lohnen. Erstmal abwarten, wie die Tests mit dem 42er verlaufen, dann kann man weitersehen...
@mas7erchief: Soso, warst du wieder in meinem Heimatrevier wildernDer lange Asphaltanstieg klingt nach Kalmit...

Ich bin echt schon gespannt drauf, was da kommen wird! 1-fach zu fahren wäre wirklich ein Hit. Sollte das 42er funktionieren, wird's sogar ein 30er Blatt - sehr cool! 
Da bin ich ja dann auf jeden Fall der geeignete Vor-TesterHabe auch interesse, wenn es mit nem x0 mid cage 9-fach noch schaltbar ist!

Öhm, wie kommst du drauf? Ausprobiert? Wenn ja, mehr Info bitte!!Das wird nicht hinhauen, das X.0 macht schon bei wesentlich kleineren Ritzeln Probleme!

Mit etwas Glück bin ich am Wochenende auch wieder unterwegs. Habe mir vorletztes WE den rechten Knöchel etwas verbogen... heute Nachmittag nach dem Arztbesuch weiß ich mehrWar mittlerweile zum vierten mal unten und werde auch noch ein paarmal vorbeischauen. Mit Glück und Wetter auch nächstes Wochenende wieder![]()

Was wollt ihr für ein Kettenblatt fahren, dass ihr hinten ein 42er Ritzel braucht?