XX1 Alternativen - DIY

UMWERFER !!! :mad: Wenn ich das Wort schon höre..bekomme ich einen Wutanfall,erst kürzlich wollte ich mein AM Bike wieder flott machen..und musste mit aber einen ISCG Kettenführung anbauen..

Mit 1 Spacher Ring an der Lagerschale war es noch zu wenig,da ich an den Schrauben vom Umwerfer hängen geblieben bin,konnte ich eine halbe Umdrehung Kurbeln und dann war ende.. :wut: Alles wieder auseinander nehmen und einen 2. Spacer hinter die Lagerschale setzen,.. Dann hat es endlich gepasst.

Jetzt musste ich den Umwerfer ( Direct-Mount) wieder neu einstellen...:mad: 2ter Wutanfall und er wollte mir einfach nicht mehr auf Obere Blatt schalten.. da die Kurbel anscheinend zu weit raus stand..und der Umwerfer den Weg bis da hin nicht mehr packte..

Da sagte ich mir "Jetzt schlägt es gleich Dreizehn" -- Hier wird auch 1 Fach umgebaut. Umwerfer wurde dann abgebaut und mit sehr gereizter Laune in eine Box verfrachtet.

AWG = Alles wird Gut !! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol ich sehe gerade das ich die spider bei mir auch demontieren kann :D allerdings würde ich gerne, wenn ich schon auf 1x wechsle vorne ein 34er fahren und ich glaube die gibts es nicht mehr mit 64er Lochabstand oder?
 
Naja solang Zug auf der Kette ist ist Denk ich die Chance kaum vorhanden die Kette zu verlieren. Bei mir war's halt beim ballern in Riva=> Bike wurde schon extrem belastet.
Ballern ist bei meinem Bike eigentlich eher der Normalbetrieb :D Was hat das Ding gestern wieder gescheppert... :rolleyes: bin ich froh, wenn der "akustische Bewegungsmelder" weg ist!


Das kommt immer auf den Freilauf an. Manchmal braucht man einen Spacer manch mal nicht. Auf jeden Fall ist der Spacer bei Shimano Kassetten immer dabei.
Top-Antwort, danke! :daumen: Da es eh ne Shimano Kassette wird, passt das.


bei rennrad-kassetten?
Nö, schon in erster Linie bei den MTB-Kassetten. Wobei ich für den Park-LRS dann auch noch ne 10-fach RR Kassette brauche... wenn jemand etwas mit einer kaum gefahrenen Sram PG-970 in 11-23 anfangen kann => PN.


UMWERFER !!! :mad: Wenn ich das Wort schon höre..
Ja, "Umwerfer" und "Forstarbeiter" sind für mich im Moment die neuen A-Loch-Synonyme... :lol:


Hat zuletzt jemand etwas von unserem guten "Ritzelmeister" mirfe gehört? Hab lange nichts neues gelesen und PN blieb unbeantwortet....??
Dito., auch per SMS. Ich brauche eigentlich jetzt auch nur noch das Mirfe Ritzel, dann sind alle Teile für den Umbau geordert :)
 
Also ich hab meins die Woche noch bestellt lasst dem Mirfe mal ein bisschen zeit. Der hat ne Menge Bestellungen musste Material nachbestellen.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
In den Ritzeln steckt wohl ziemlich viel Arbeit, daher sollte man das ganze auch honorieren und nicht gleich ungeduldig werden, wenn es mal ein paar Tage länger dauert.

Denke die Wartezeit wird sich auf jeden Fall am Ende gelohnt haben :daumen:
 
Hab ich auch gar kein Problem damit. Finde es ja super, dass hier jemand ist, der so gut arbeitet.

Das eigentliche Problem ist, dass man nicht weiß woran man ist. Mein letzter Stand ist, dass diverse Shimano-kompatible Ritzel "ausgeliefert" und auch erfolgreich getestet wurden...:daumen:
Darüber hinaus gab es diverse Anfragen an mirfe von Forumsmitgliedern für sonstige Ritzel, Spider etc. Man weiß gar nicht woran er gerade arbeitet....:confused:
 
[...] lasst dem Mirfe mal ein bisschen zeit. Der hat ne Menge Bestellungen musste Material nachbestellen.
In den Ritzeln steckt wohl ziemlich viel Arbeit, daher sollte man das ganze auch honorieren und nicht gleich ungeduldig werden, wenn es mal ein paar Tage länger dauert.

Denke die Wartezeit wird sich auf jeden Fall am Ende gelohnt haben :daumen:
Ja richtig, so siehts aus!


Hab ich auch gar kein Problem damit. Finde es ja super, dass hier jemand ist, der so gut arbeitet.

Das eigentliche Problem ist, dass man nicht weiß woran man ist.
Tja, da bleibt dir, wie allen anderen auch, eigentlich nur eine Lösung: Geduld! ;) Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass er das nicht hauptberuflich macht, sondern als Gefallen den Leuten hier gegenüber...! Ich hätte mein Ritzel auch lieber schon morgen als vielleicht erst übernächste Woche, aber deshalb gehts auch nicht schneller.
 
Eine Frage zur Kettenlinie:

Prinzipiell ist es doch sicher besser, bei 1fach mit einer Standard 3fach Kurbel das Kettenblatt vorne am 64mm Lochkreis (innen) zu fahren, denke ich. Für mein Zweitbike, welches leichter und eher im hügeligen Gelände bewegt wird, reicht mir 32/32 oder 32/34 aus. Fährt sich das ordentlich, oder ist das bezogen auf die Kettenlinie speziell bergauf keine so gute Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
xx1 hat 49mm kettenlinie, ne 3fach-kurbel hat 50-51mm. ergo macht es wohl mehr sinn, es in der mitte zu montieren, evtl. mit dünnen unterlegscheiben.
 
Theoretisch dürfte es keinen Unterschied zwischen dem mittleren Kettenblatt bei 3-fach und dem einen bei 1-fach bezüglich der Kettenlinie geben.

Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Meinst du, dass die Position des KB bei einer 1fach Kurbel in etwa der mittleren einer 3fach Kurbel entspricht?

Mein Gedanke ist, dass der Schräglauf am kleinen KB bezogen auf das größte hinten idealer ist, als vorne vom mittleren Blatt ausgehend. Ich hab's noch nie dauerhaft probiert, deswegen frage ich euch zuerst, bevor ich mir dann denke, dass das nix ist... :)

Edit:
@crazyeddie
Danke! perfekt :) Die Info hab ich gebraucht. Hm, da müssen dann nur noch Unterlegscheiben und längere schrauben her. Schade.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Meinst du, dass die Position des KB bei einer 1fach Kurbel in etwa der mittleren einer 3fach Kurbel entspricht?

Mein Gedanke ist, dass der Schräglauf am kleinen KB bezogen auf das größte hinten idealer ist, als vorne vom mittleren Blatt ausgehend. Ich hab's noch nie dauerhaft probiert, deswegen frage ich euch zuerst, bevor ich mir dann denke, dass das nix ist... :)

Genau so meinte ich es. Und Du hast recht, dass das kleine KB für die großen Ritzel besser ist, aber das große KB wiederum für die kleinen Ritzel. Also im Endeffekt doch den Kompromiss Mitte oder 1-fach????!!!!

Ich kann mir fast nicht vorstellen dass 1mm Kettenlienie so viel ausmacht. Man fährt doch eh ständig auf einem anderen Ritzel!?!
 
Naja, so aus dem Bauch heraus wäre es mir lieber das KB möglichst weit innen zu fahren, weil man doch die meiste Zeit bergauf tritt und die schwereren Gänge viel weniger belastet sind. Insofern macht es mMn Sinn die Kettenlinie für bergauf zu optimieren. Hm. Ich denk drüber nach.
 
Naja, so aus dem Bauch heraus wäre es mir lieber das KB möglichst weit innen zu fahren, weil man doch die meiste Zeit bergauf tritt und die schwereren Gänge viel weniger belastet sind. Insofern macht es mMn Sinn die Kettenlinie für bergauf zu optimieren. Hm. Ich denk drüber nach.

Welche KBs bekommt man bei einer 3-fach für ganz innen?
 
Sicher weiß ich es von 29 Zähnen, bilde mir aber ein schon ein 30er gesehen zu haben. 30 sollten es schon sein... Obwohl mir das eh auch schon ein bisserl zu klein ist.

29 wäre fast ein guter Kompromiss. Die 28 bei der XX1 könnte auf Dauer zu wenig sein und 30 zu groß....von welcher Kurbel sprechen wir da und von welchem KB?
 
29 wäre fast ein guter Kompromiss. Die 28 bei der XX1 könnte auf Dauer zu wenig sein und 30 zu groß....von welcher Kurbel sprechen wir da und von welchem KB?

Ich war mir 100%ig sicher, dass es ein 29er von Truvativ mit 64mm Lochkreis gibt. Ich finde es aber jetzt nicht und zweifel an meinem Erinnerungsvermögen.... Hmm

@crazyeddie
Nein, das geht sich schon aus.
 
Zurück