Ja, 28 bis 32.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was wollt ihr für ein Kettenblatt fahren, dass ihr hinten ein 42er Ritzel braucht?
+1ich auch 32.
Super danke schon mal vorab@smubob: Da will ich doch mal nen kleinen Teil beitragen und werd morgen mal meine vorhandenen Kassetten vermessen und ablichten![]()
Ich bin zwar kein Spezi was Konstruktion etc. angeht, aber ich denke auch, dass dafür ganz einfach die nötige Tiefe fehlt. Wir reden hier ja von insgesamt nur um die 4mm...Mal ein kurzer Vorschlag, kann man nicht ein Spider für eine 104er kettenblattaufnahme für den Freilauf fräsen? Wäre günstig und jeder kann sich sein eigenes kettenblatt befestigen?
Mal ein kurzer Vorschlag, kann man nicht ein Spider für eine 104er kettenblattaufnahme für den Freilauf fräsen? Wäre günstig und jeder kann sich sein eigenes kettenblatt befestigen?
@smubob bastelt sich das aus einer 9fach Kassette zusammen... ich denke aber das wird eher der Einzelfall sein. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege...
Was war noch mal das Ziel der Aktion?
Eine 1-fach Lösung mit 11-42 damit man in einer vorhandenen 1-fach vorne das KB z.B. von 32 auf 34 tauschen kann?
Je mehr ich momentan 1fach fahre, desto weniger wünsch ich mir 2fach zurück!![]()
Aus meiner Sicht schlicht und einfach eine Kassette mit maximal möglicher Bandbreite, umgenerell 1-fach vorne ohne nennenswerte Abstriche im Vergleich zum jetzigen 2-fach Aufbau fahren zu können. Mit welchem Kettenblatt man das dann am Ende fährt, ist Geschmacksache... in meinem Fall wird es ein 32er.Was war noch mal das Ziel der Aktion?
Eine 1-fach Lösung mit 11-42 damit man in einer vorhandenen 1-fach vorne das KB z.B. von 32 auf 34 tauschen kann?
Je mehr ich momentan 1fach fahre, desto weniger wünsch ich mir 2fach zurück!![]()
Ist denn schlussendlich geklärt wie die Verbindung des 42er zum restlichen Ritzelpaket funktioniert? Ich hab immer noch im Kopf, dass sich das schmale, einzeln montierte Ritzel durch die hohe Belastung am Berg ggf. in den Freilauf eingräbt und diesen kaputt macht....![]()
Wenn das aus Alu ist und entsprechend ca. doppelt so breit wie ein Stahlritzel sollte das kein Problem sein.
Welche Kassette nimmt man dann am besten fürs 42er, und welches Ritzel lässt man weg?
braucht es das 11er als "Abschlussritzel"??