XX1 Alternativen - DIY

Von hier aus dem glücklicherweise sonnigen Westen noch mal beste Wünsche an alle Überschwemmungs-Opfer im Osten und Süden des Landes.
Ich hoffe für euch
(und für uns) dass es bald mal aufhört zu regnen und wieder Normalität einkehrt...

noah.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
Hab vor ein paar Tagen das Workscomponents als 32er bekommen, macht einen ganz guten Eindruck nur die Taschen sind nicht ganz sauber gefräst. 38g wiegt es.
 
Fährt hier noch jemand den 42-29 General Lee Kassetten Adapter für die XT bzw. SLX Kassette? Ich habe im Moment das Problem, dass der mitgelieferte Distanzring mit 2.3mm wohl 1,2mm zu schmal ist. Zumindest passt der Sprung auf den Teil der Kassette garnicht.

meiner (für die sram 1070'er) wird ersetzt, da der abstand zwischen den 2. paar GL-ritzel zu klein war - erst sollte ein spacer kommen, und in der zwischenzeit probierte ich einen 0,5mm spacer (was bei der schaltperformance nichts gebracht hat).

jetzt kommt ein komplett neuer GL ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Von hier aus dem glücklicherweise sonnigen Westen noch mal beste Wünsche an alle Überschwemmungs-Opfer im Osten und Süden des Landes.
Ich hoffe für euch
(und für uns) dass es bald mal aufhört zu regnen und wieder Normalität einkehrt...


:daumen: Dem kann ich mich nur anschließen! Hoffentlich bleiben die Maschinen für die schönen Ritzel und Kettenblätter trocken...

Hätte heute eigentlich an die Kombination Mirfe Ritzel und XX-Kassette gehen können, aber Hermes hat mir nur ein Kärtchen hinterlassen, wann die wiederkommen keine Ahnung (daher verschick ich nur mit DHL)...

Vorne probier ich noch ein Absoluteblack Ritzel aus und später mal eins von Mirfes Kettenblättern (hoffentlich auch als Spiderless Variante). Hab dann demnächst einen XX1 Spider mit 32er Kettenblatt übrig.
 
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem Handyknipsen 24MP haben :confused:

Fährt hier noch jemand den 42-29 General Lee Kassetten Adapter für die XT bzw. SLX Kassette? Ich habe im Moment das Problem, dass der mitgelieferte Distanzring mit 2.3mm wohl 1,2mm zu schmal ist. Zumindest passt der Sprung auf den Teil der Kassette garnicht.

Ich werde das ganz heute Abend nochmal durch einen mit 3,5mm ersetzen.

Ich habe genau das selbe Problem wie du mit der General Lee für Shimano (allerdings 28-40er-Version).
Ich würde aber nicht den Abstand zwischen General Lee und Shimano-Kassette vergrößern. 2,3mm (bzw. eigentlich 2,35mm) ist der Abstand zwischen den Ritzeln bei 10fach-Kassetten. Ich habe provisorisch mal den Spacer durch einen von einer 9fach-Shimano-Kassette (2,56mm) ersetzt und es hat haarscharf gepasst.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass dadurch die Schaltqualität leidet, drum ist es meiner Meinung nach wohl besser die General Lee mit einem 1mm Spacer (gibt's für Rennräder um 10fach-Kassetten auf 11fach-Freiläufe zu montieren) nach außen zu verschieben.
Was meint ihr?
 
... ist es meiner Meinung nach wohl besser die General Lee mit einem 1mm Spacer (gibt's für Rennräder um 10fach-Kassetten auf 11fach-Freiläufe zu montieren) nach außen zu verschieben.
Was meint ihr?

warum? wegen der kettenline oder wegen des schaltwerks?

rauf und runter vom 1. gang ging problemlos bei mir, an den übergängen beim GL und bei 1070'er<->GL waren bei mir eher die problemstellen.

kann es sein, dass die letztens ausgelieferten GLs alle i.wie b-waren sind? oder zumindest nicht 'komplett' für die entsprechnde kassette?
 
Find ich dort auch nicht mehr, haben die wohl ausgeblendet im Shop.


1x10 geht übrigens auch leicht:

XX 11-36 Kassette günstig im Bikemarkt erstanden und mit dem 42er Mirfe Ritzel gepaart = 280gr mit 12-42er Übersetzung.

Muss die Kassette jedoch überarbeiten lassen, hat jetzt noch folgende Abstufung: 12-14-16-18-21-24-28-32-36-42 Zaehne.

Das 12er muss dann vom restlichen Teil der Kassette getrennt werden und durch ein 11er ersetzt werden.
Der Sprung von 11 auf 14 Zähne ist zwar hoch, aber eh eigentlich nur für die Straße und selten genutzt (hab mir mittlerweile ne hohe Trittfrequenz angewöhnt).
 
So ich habe mich nun langsam rangetastet und auch wenn es jetzt sehr merkwürdig klingt, funktioniert das ganze mit einem 3,6mm dicken Spacer einwandfrei. Sowohl rauf als auch runter absolut einwandfrei. Man kann den Abstand der einzelnen Ritzel am GL recht schlecht messen, daher werde ich das morgen nochmal mit einem Messarm machen, mein Gefühl sagt mir das der Abstand etwas zu klein ist.

Obwohl der Abstand deutlich größer ist, geht die Kette einwandfrei hoch und runter.

Mein Problem lag nicht bei dem Sprung auf die GL Kassette sondern bei dem Sprung auf das 2 größte Ritzel. Sobald das Schaltwerk so eingestellt war, dass der Shimanoteil einwandfrei ohne Geräusche lief, wollte die Kette das zweitgrößte Ritzel überspringen.

Mit dem "zu dicken" Spacer schalten beide Kassettenteile einwandfrei. Das ganze funktioniert mit einer Shimano Ultegra 10fach Kette super mit einer Campa 11fach nur sehr bescheiden.

Hab mal schnell ein Bilder gemacht, nicht schön aber man sieht, was ich meine.



 
Find ich dort auch nicht mehr, haben die wohl ausgeblendet im Shop.


1x10 geht übrigens auch leicht:

XX 11-36 Kassette günstig im Bikemarkt erstanden und mit dem 42er Mirfe Ritzel gepaart = 280gr mit 12-42er Übersetzung.

Muss die Kassette jedoch überarbeiten lassen, hat jetzt noch folgende Abstufung: 12-14-16-18-21-24-28-32-36-42 Zaehne.

Das 12er muss dann vom restlichen Teil der Kassette getrennt werden und durch ein 11er ersetzt werden.
Der Sprung von 11 auf 14 Zähne ist zwar hoch, aber eh eigentlich nur für die Straße und selten genutzt (hab mir mittlerweile ne hohe Trittfrequenz angewöhnt).

Was für ein 11er würdest Du nehmen? Ich hab ja bei meiner PG 1070 auch ein 12er als Startritzel und würde gerne auf ein 11er wechseln...?
 
Ich freu mich schon auf den Tag, an dem Handyknipsen 24MP haben :confused:

24MP sind doch schon überholt... Soweit ich das überblicke, sind 41MP im Handy der Stand der Technik... :lol:

Ihr mit euren mini Bildschirmen :P

Bescheidene Bilder werden auch auf nem "mega" Display nicht besser, da fällt die miese Qualität nur weniger auf. Das Manche für diesen "Fortschritt" sogar bereit sind Geld aus zu geben ist mir echt unbegreiflich... :lol:

Ich bleibe wohl noch ne Weile bei 10MP mit ordentlichem Glas davor! ;)
 
... hab mal schnell ein Bilder gemacht, nicht schön, aber man sieht, was ich meine ...

nee, schön sieht das nicht aus.

auf dem einen bild sieht es so aus, als ob der abstand 2-3 bei dir auch zu schmal wäre :confused:

ist das schaltwerk neu? das erste, das ich ausprobierte, war nicht neu, und ich meine genau in dem dreh 2-3-4 war die position/stellung des schaltwerks ziemlich undefiniert - da die dinge bei den großen ritzeln so 'auseinandergezogen' werden, wartet hier ein neues auf die rückkehr meines GLs ...
 
@ Emtix: das nächste Mal bitte mit max 1000 Pixel Breite einstellen...

EDIT
Hatte übrigens gestern eine Fahrt mit richtigen Downhill-Passagen, ruppigen Stellen, Sprüngen etc. Keine Abwürfe mit dem 28er absolute black plus Bionicon c.guide und XX1 Antrieb hinten.

Good job, Marcin... ;)

thanks! i am glad it works for you. I will be also really glad if you could let me know in few months how it goes.
Also if you finally wear it out and will need to change it, i would be extremely glad if you can send it back (for my inspection). Of course you can then get new one at better price:) This offer can be valid for everyone until i will say i have enough information and worn rings in my house:P


Emtix- i have sent you reply on PM but don't know if that reached you. let me know if didn't.
 
Zurück